Hauptbereich
Berichte und Ergebnisse der Agenda 21
Glasfaserausbau
icon.crdate14.04.2025
Hier finden Sie alle Aktualisierungen zum Thema Glasfaserausbau.
Anwohnerinfo, Zeitraum: 20.05.2025-16.06.2025
Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner,
im Rahmen der Verbesserung der Versorgungsinfrastruktur werden in der Zeit vom 20.05.2025 bis voraussichtlich 16.06.2025 Kabelverlegearbeiten in Ihrer Umgebung durchgeführt. Diese Maßnahmen dienen der Modernisierung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Details zu den Arbeiten:
• Betrifft: Deufringer Straße Nr. 6-42/Dachtel Deckenpfronner Straße Nr. 2-20/Dachtel Talweg/Dachtel Dachteler Bergstraße Nr.54-29/Dachtel Riedgraben/Dachtel Sonnenbergstraße Nr.49-3/Aidlingen Schafhauser Straße Nr.4-18/Aidlingen Panoramaweg Nr.2/1-21/Aidlingen Feldbergstraße Nr.92-114/Aidlingen
• Beginn der Arbeiten: 20.05.2025
• Voraussichtliches Ende der Arbeiten: 16.06.2025
• Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, 8:00 bis 18:00 Uhr Was bedeutet das für Sie?
Während der Arbeiten kann es zu vorübergehenden Einschränkungen im Straßenverkehr und eventuell auch zu Lärmbelästigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis und werden uns bemühen, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Kontakt und Fragen:
Für weitere Informationen oder bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter:
• Telefon: +49 211 88239311 Montag-Freitag 9:00-16:00
• E-Mail: ftth.hotline@nxt-netcare.com
• Ansprechpartner: Suzan Bozhan, Apostolos Rallis Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieser notwendigen Arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen,
die Bauleitung.
Anwohnerinfo, Zeitraum: 14.04.2025-05.05.2025
Geplante Kabelverlegearbeiten im Auftrag der Deutschen Glasfaser
Datum: 14.04.2025
Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner, im Rahmen der Verbesserung der Versorgungsinfrastruktur werden in der Zeit vom 14.04.2025 bis voraussichtlich 05.05.2025 Kabelverlegearbeiten in Ihrer Umgebung durchgeführt. Diese Maßnahmen dienen der Modernisierung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Details zu den Arbeiten:
• Betrifft: Sonnenbergstraße Nr.79-25/ Aidlingen Wacholderweg / Dachtel Mörikestraße Nr. 37-12 / Dachtel Calwer Straße Nr. 86-49 /Dachtel Buchenweg / Dachtel Keplerstraße Nr. 4-22 / Dachtel Talweg / Dachtel Deckenpfronner Straße Nr. 20-10 /Dachtel
• Beginn der Arbeiten: 14.04.2025
• Voraussichtliches Ende der Arbeiten: 05.05.2025
• Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, 8:00 bis 17:00 Uhr Was bedeutet das für Sie?
Während der Arbeiten kann es zu vorübergehenden Einschränkungen im Straßenverkehr und eventuell auch zu Lärmbelästigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis und werden uns bemühen, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Kontakt und Fragen:
Für weitere Informationen oder bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter:
• Telefon: +49 211 88239311 Montag-Freitag 9:00-16:00
• E-Mail: ftth.hotline@nxt-netcare.com
• Ansprechpartner: Suzan Bozhan, Apostolos Rallis Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieser notwendigen Arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen,
die Bauleitung.
Aktuelle Pressemitteilung
Deutsche Glasfaser bietet persönliche Beratung in Aidlingen an
Deutsche Glasfaser baut seit Frühjahr 2024 das zukunftsweisende Glasfaser-Netz in Aidlingen aus und treibt damit gemeinsam mit der Gemeinde die digitale Versorgung voran.
Seit Baubeginn wurden in Aidlingen über 35% der Glasfaseranschlüsse verlegt. Momentan arbeiten zwei Kolonnen in Aidlingen und Dachtel an der Verlegung der Glasfaser-Leitungen. Alle Haushalte im Ausbaugebiet Aidlingen, die sich für einen Anschluss an das Glasfasernetz von Deutsche Glasfaser entschieden haben, werden im weiteren Bauprozess berücksichtigt.
Aktuell sind die Beraterinnen und Berater von Deutsche Glasfaser wieder in Aidlingen unterwegs. Sie bieten allen Interessierten und Spätentschlossenen ein persönliches Gespräch zu Hause über die Vorteile, Tarife und den Ausbau an der jeweiligen Adresse an. Die Beraterinnen und Berater kommen proaktiv auf die Haushalte in Aidlingen zu. Sollten sie die Bewohnerinnen und Bewohner nicht antreffen, werden sie eine Karte mit den Kontaktdaten im Briefkasten hinterlassen.
Professionelle, externe Dienstleister, die sich ausweisen können, nehmen die Beratung vor. Sie tragen Dienstkleidung mit deutlich sichtbarem Unternehmenslogo. Auf den Ausweisen sind ein Passfoto, der Name und eine Identifikationsnummer zu sehen. Diese Nummer kann bei Bedarf über die Service-Hotline von Deutsche Glasfaser unter 02861 - 890 600 geprüft werden.
Mehr Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte gibt es online unter www.deutsche-glasfaser.de oder telefonisch unter 02861 - 890 600. Alle Fragen zum Bau beantwortet die Deutsche Glasfaser Bau-Hotline unter 02861 - 890 60 940 montags bis freitags in der Zeit von 7 bis 18 Uhr.
Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist der führende Glasfaserversorger für den ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Pionier und Schrittmacher der Branche plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Sie strebt als Digital-Versorger der Regionen den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser der Technologieführer für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von über zehn Milliarden Euro. |