Berichte & Ergebnisse: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Berichte und Ergebnisse der Agenda 21

Glasfaserausbau

icon.crdate14.04.2025

Hier finden Sie alle Aktualisierungen zum Thema Glasfaserausbau.

Anwohnerinfo, Zeitraum: 20.05.2025-16.06.2025

Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner,
im Rahmen der Verbesserung der Versorgungsinfrastruktur werden in der Zeit vom 20.05.2025 bis voraussichtlich 16.06.2025 Kabelverlegearbeiten in Ihrer Umgebung durchgeführt. Diese Maßnahmen dienen der Modernisierung und Verbesserung unserer Dienstleistungen. 

Details zu den Arbeiten: 

• Betrifft: Deufringer Straße Nr. 6-42/Dachtel Deckenpfronner Straße Nr. 2-20/Dachtel Talweg/Dachtel Dachteler Bergstraße Nr.54-29/Dachtel Riedgraben/Dachtel Sonnenbergstraße Nr.49-3/Aidlingen Schafhauser Straße Nr.4-18/Aidlingen Panoramaweg Nr.2/1-21/Aidlingen Feldbergstraße Nr.92-114/Aidlingen 

• Beginn der Arbeiten: 20.05.2025 
• Voraussichtliches Ende der Arbeiten: 16.06.2025 
• Arbeitszeiten:  Montag bis Freitag, 8:00 bis 18:00 Uhr Was bedeutet das für Sie? 

Während der Arbeiten kann es zu vorübergehenden Einschränkungen im Straßenverkehr und eventuell auch zu Lärmbelästigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis und werden uns bemühen, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. 


Kontakt und Fragen: 
Für weitere Informationen oder bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter: 

• Telefon: +49 211 88239311   Montag-Freitag 9:00-16:00 
• E-Mail:  ftth.hotline@nxt-netcare.com 
• Ansprechpartner: Suzan Bozhan, Apostolos Rallis Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieser notwendigen Arbeiten. 

Mit freundlichen Grüßen, 
die Bauleitung. 

Anwohnerinfo, Zeitraum: 14.04.2025-05.05.2025

Geplante Kabelverlegearbeiten im Auftrag der Deutschen Glasfaser 

Datum: 14.04.2025 

Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner, im Rahmen der Verbesserung der Versorgungsinfrastruktur werden in der Zeit vom 14.04.2025 bis voraussichtlich 05.05.2025 Kabelverlegearbeiten in Ihrer Umgebung durchgeführt. Diese Maßnahmen dienen der Modernisierung und Verbesserung unserer Dienstleistungen. 

Details zu den Arbeiten: 
• Betrifft: Sonnenbergstraße Nr.79-25/ Aidlingen Wacholderweg / Dachtel Mörikestraße Nr. 37-12 / Dachtel Calwer Straße Nr. 86-49 /Dachtel Buchenweg / Dachtel Keplerstraße Nr. 4-22 / Dachtel Talweg / Dachtel Deckenpfronner Straße Nr. 20-10 /Dachtel 

• Beginn der Arbeiten: 14.04.2025 
• Voraussichtliches Ende der Arbeiten: 05.05.2025 
• Arbeitszeiten:  Montag bis Freitag, 8:00 bis 17:00 Uhr Was bedeutet das für Sie? 

Während der Arbeiten kann es zu vorübergehenden Einschränkungen im Straßenverkehr und eventuell auch zu Lärmbelästigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis und werden uns bemühen, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. 

Kontakt und Fragen: 
Für weitere Informationen oder bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter: 
• Telefon: +49 211 88239311   Montag-Freitag 9:00-16:00 
• E-Mail:  ftth.hotline@nxt-netcare.com 
• Ansprechpartner: Suzan Bozhan, Apostolos Rallis Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieser notwendigen Arbeiten. 


Mit freundlichen Grüßen, 
die Bauleitung. 

Aktuelle Pressemitteilung

Deutsche Glasfaser bietet persönliche Beratung in Aidlingen an

Deutsche Glasfaser baut seit Frühjahr 2024 das zukunftsweisende Glasfaser-Netz in Aidlingen aus und treibt damit gemeinsam mit der Gemeinde die digitale Versorgung voran.

Seit Baubeginn wurden in Aidlingen über 35% der Glasfaseranschlüsse verlegt. Momentan arbeiten zwei Kolonnen in Aidlingen und Dachtel an der Verlegung der Glasfaser-Leitungen. Alle Haushalte im Ausbaugebiet Aidlingen, die sich für einen Anschluss an das Glasfasernetz von Deutsche Glasfaser entschieden haben, werden im weiteren Bauprozess berücksichtigt.

Aktuell sind die Beraterinnen und Berater von Deutsche Glasfaser wieder in Aidlingen unterwegs. Sie bieten allen Interessierten und Spätentschlossenen ein persönliches Gespräch zu Hause über die Vorteile, Tarife und den Ausbau an der jeweiligen Adresse an. Die Beraterinnen und Berater kommen proaktiv auf die Haushalte in Aidlingen zu. Sollten sie die Bewohnerinnen und Bewohner nicht antreffen, werden sie eine Karte mit den Kontaktdaten im Briefkasten hinterlassen.

Professionelle, externe Dienstleister, die sich ausweisen können, nehmen die Beratung vor. Sie tragen Dienstkleidung mit deutlich sichtbarem Unternehmenslogo. Auf den Ausweisen sind ein Passfoto, der Name und eine Identifikationsnummer zu sehen. Diese Nummer kann bei Bedarf über die Service-Hotline von Deutsche Glasfaser unter 02861 - 890 600 geprüft werden.

Mehr Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte gibt es online unter www.deutsche-glasfaser.de oder telefonisch unter 02861 - 890 600. Alle Fragen zum Bau beantwortet die Deutsche Glasfaser Bau-Hotline unter 02861 - 890 60 940 montags bis freitags in der Zeit von 7 bis 18 Uhr.

Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser

Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist der führende Glasfaserversorger für den ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Pionier und Schrittmacher der Branche plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Sie strebt als Digital-Versorger der Regionen den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser der Technologieführer für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von über zehn Milliarden Euro.

Infobereich