Leichte Sprache: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Informationen in leichter Sprache

Hier gibt es Infos über die Internet-Seite der Gemeinde Aidlingen in Leichter Sprache.

Wir erklären Ihnen hier

  • welche Infos es auf dieser Internet-Seite gibt
  • wie Sie die Inhalte finden
  • welche Infos es zur Barriere-freiheit gibt


Die Internet-Seite der Gemeinde Aidlingen heißt:
www.aidlingen.de

Das ist Aidlingen

Willkommen in Aidlingen!
Unsere schöne Gemeinde liegt im Bundesland Baden-Württemberg und gehört zum Landkreis Böblingen.
In Aidlingen leben ungefähr 9.500 Menschen, die freundlich und hilfsbereit sind.

Die Umgebung von Aidlingen ist geprägt von vielen schönen Wäldern und Wiesen, die sich perfekt für Spaziergänge und Naturgenuss eignen.
Es gibt auch Spielplätze und Sportplätze für Kinder und Erwachsene.

In Aidlingen gibt es Schulen und Kindergärten, wo Kinder gut lernen und spielen können.
Außerdem gibt es viele Vereine, zum Beispiel Sportvereine, Musikvereine und Kulturvereine.
Hier können Sie neue Freunde finden und gemeinsam Spaß haben.

In Aidlingen gibt es Geschäfte und Restaurants, wo Sie alles finden, was Sie brauchen.
Zudem gibt es viele Feste und Veranstaltungen wie den Heckengäutag und den Weihnachtsmarkt.
Hier können Sie mitfeiern und die Gemeinschaft erleben.

Wenn Sie mehr über Aidlingen erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website oder rufen Sie uns an.

Wir freuen uns auf Sie!

Angebote für unterschiedliche Menschen

In Aidlingen leben viele Menschen.
Junge und alte Menschen.
Menschen aus Deutschland und
Menschen aus anderen Ländern.
Menschen mit Behinderung und
Menschen ohne Behinderung.

Jeder Mensch ist anders.
Das nennt man Vielfalt.
In Aidlingen finden wir Vielfalt wichtig.

Deshalb machen wir viele Angebote.
Zum Beispiel:

  • Angebote für Sport
  • Angebote für Menschen, die aus ihrer Heimat geflohen sind
  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung

 
Firmen
In Aidlingen gibt es viele Firmen.
Die Firmen zahlen Steuern.
Bei den Firmen gibt es viele Arbeitsplätze.
 

Gemeinde und Politik

Der Gemeinderat
Der Gemeinderat ist eine Versammlung.
Die Mitglieder vom Gemeinderat heißen Gemeinderäte.
Die Bürgermeisterin leitet den Gemeinderat.
Die Bürgermeisterin heißt Helena Österle.
 
Die Menschen in Aidlingen wählen die Gemeinderäte.
Der Gemeinderat und die Bürgermeisterin reden über Dinge,
die für die Gemeinde wichtig sind.
Sie entscheiden über viele Themen.
Die Menschen in Aidlingen können
den Gemeinderäten auch ihre Ideen sagen.
 
Die Verwaltung
In einer Gemeinde wie Aidlingen gibt es viel zu tun.
Zum Beispiel:

  • Die Stadt baut Wohnungen und Straßen.
  • Die Stadt kümmert sich um gute Kindergärten und Schulen für alle.

 
Für diese Aufgaben gibt es die Gemeindeverwaltung.
Die Gemeindeverwaltung besteht aus vielen Ämtern.
In der Gemeindeverwaltung von Aidlingen gibt es zum Beispiel:

  • das Sozialamt
    Das Sozial·amt kümmert sich um Menschen, die Unterstützung brauchen.
     
  • das Integrationsamt
    Das Integrationsamt kümmert sich um geflüchtete und zugezogene Menschen aus allen Ländern.
     
  • das Bürgeramt
    Im Bürgeramt bekommt man zum Beispiel einen Personalausweis.

 
Das Rathaus
Die Gemeindeverwaltung ist im Rathaus.
Die Bürgermeisterin arbeitet auch im Rathaus.
Und der Gemeinderat trifft sich dort.
 
Das ist die Adresse vom Rathaus:
Gemeindeverwaltung Aidlingen
Hauptstr. 6
71134 Aidlingen
Telefon: 07034/125 0
E-Mail: poststelle@aidlingen.de
 
Sie möchten ein Amt besuchen?
Hier sind die Öffnungszeiten:

Montag: 08:30 - 12:00 Uhr 

Dienstag: 08:30 - 12:00 Uhr 

Mittwoch: 08:30 - 12:00 Uhr 

Donnerstag: 08:30 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr 

Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr 

So ist die Internetseite aufgebaut

Oben auf der linken Seite sehen Sie das Logo von der Gemeinde Aidlingen.
Darunter steht:
Aidlingen
Die Perle des Heckengäus
Das bedeutet:
In Aidlingen gibt es viel schöne Natur.
 
Die Lupe
Rechts oben auf jeder Seite sehen Sie
ein Suchfeld mit einer Lupe.
Suchen Sie Informationen zu einem Thema?
Geben Sie im Suchfeld neben der Lupe ein Wort ein.
Klicken Sie danach auf die Lupe.
 
Die Suche findet alle Internetseiten von Aidlingen,
in denen Ihr Wort vorkommt.
 
Aidlingen in Bildern
Auf der Startseite sind vier Kästchen an der rechten Seite.
Über das Fotoalbum öffnen sich die Fotos.
Diese Fotos sind in vierschiedene Kategorien aufgeteilt.


Die 5 Bereiche der Internetseite
Unter dem Foto stehen die 5 Bereiche von der Internetseite:

  • Gemeinde
  • Rathaus
  • Bürger
  • Freizeit & Gäste
  • Gewerbe 

Impressum/Daten·schutz
Hier finden Sie Infos über die Internet·seite von der Gemeinde Aidlingen.
Zum Beispiel:

  • Wer ist für die Inhalte verantwortlich?

Das steht im Impressum.
 
Was ist Datenschutz?
Daten sind Infos.
Zum Beispiel Ihr Name.
Oder Ihre Adresse.
 
Die Gemeinde Aidlingen geht sehr vorsichtig mit Ihren Daten um.
Sie müssen zustimmen, dass Ihre Daten gespeichert werden.
Die Gemeinde gibt Ihre Daten nicht weiter.
 
 
Barrierefreiheit
Die Internetseite von der Gemeinde Aidlingen soll noch mehr barrierefrei sein.
Zum Beispiel:

  • Es soll Videos in Gebärdensprache geben.
    Das hilft gehörlosen Menschen.
     
  • Die Schrift von Texten soll leicht zu lesen sein.
    Das hilft Menschen, die nicht gut sehen.
     
  • Es soll noch mehr Texte in Leichter Sprache geben.
    Das hilft Menschen, die nicht gut lesen können.

Die Startseite

Auf der Startseite sehen Sie:
das Logo der Gemeinde Aidlingen das Suchfeld mit der Lupe ein Foto die Leiste mit den 5 Bereichen.
 
Wie komme ich auf die Startseite?
Klicken Sie auf das Logo der Gemeinde Aidlingen.
 
Auf der Startseite zeigen wir neueste Informationen
und Nachrichten aus der Gemeinde Aidlingen.

Aktuelles aus Aidlingen
Ein akteller Artikel auf der Internetseite besteht
aus einem Bild und einem Text.
Es werden hier immer die drei neuesten Artikel angezeigt.

Soziale Medien
Infos von der Gemeinde Aidlingen gibt es auch auf Instagram.

Möchten Sie die Gemeinde Aidlingen auf Instagram besuchen?
Klicken Sie hier.
 
Stellenangebote
Hier bekommen Sie Infos über freie Arbeitsplätze bei der Gemeinde.
Wir suchen Menschen aus vielen Berufen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wie suche ich etwas auf der Internetseite?

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?
Sie können auf jeder Seite mit der Lupe suchen.
Geben Sie im Suchfeld Ihren Suchbegriff ein.
Klicken Sie danach auf die Lupe.
Sie bekommen ein Suchergebnis.
Das sind alle Infos auf der Internetseite von der Gemeinde Aidlingen, die mit Ihrem Suchbegriff zu tun haben.
 

Die wichtigsten Infos von der Erklärung zur Barrierefreiheit in Leichter Sprache

Jede öffenltiche Stelle muss eine Erklärung zur Barriere-Freiheit
auf Ihrer Internet-Seite haben.
Öffentliche Stellen sind zum Beispiel:

- Städte und Gemeinden
- Polizei-Stationen
- Ämter und Behörden

Die Erklärung der Gemeinde Aidlingen

In der Erklärung zur Barriere-Freiheit steht:
Wie barrierefrei eine Internet-Seite ist.
Eine Internetseite muss Videos in Gebärdensprache haben.
Gebärdensprache sind Handzeichen.
So können sich Menschen unterhalten, die nicht hören oder sprechen können.
Unsere Internetseite hat noch keine Videos in Gebärden-Sprache.
Das soll aber bald kommen.

Texte in leichter Sprache

Es gibt die wichtigsten Texte in leichter Sprache.

Eine Barriere melden

Sie können auf unserer Internet-Seite etwas nicht verstehen?
Sie können auf unserer Internet-Seite etwas nicht hören oder lesen?
Sie können unsere Internet-Seite schwer bedienen?
Dann sagen Sie uns das.
Wir helfen Ihnen.

So erreichen Sie uns:

Gemeinde Aidlingen
Hauptstr. 6
71134 Aidlingen
E-Mail: poststelle@aidlingen.de

Die Durchsetzungs-Stelle

Wir haben 4 Wochen Zeit, auf Ihre Nachrichten zu antworten.
Antworten wir Ihnen nicht?
Oder helfen wir Ihnen nicht?
Dann können Sie die Durchsetzungs-Stelle kontaktieren.
Bei der Durchsetzungs-Stelle gibt es die Behinderten-Beauftragte vom Land Baden-Württemberg.
Die Behinderten-Beauftragte hilft Menschen mit Behinderungen.
So erreichen Sie die Durchsetzungsstelle:

Simone Fischer
Landes-Behindertenbeauftragte
E-Mail: poststelle@bfbmb.bwl.de
https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/landes-behindertenbeauftragte/

Die Behinderten-Beauftragten im Landkreis
finden Sie über die Webseite des Landkreises Böblingen.
 

Infobereich