Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "Schulen".
Es wurden 319 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 319.
Snackverkauf.pdf

Snacks, wie zum Beispiel Bananen, Kakao und Cookies für die Schüler veranstaltet. Zielsetzung: Was soll mit dem Projekt erreicht werden ? Den Schülern sollen FairTrade-Produkte nähergebracht werden und die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2019
Hallenbenutzungsgebuehrensatzung01.01.2020.pdf

entsteht. § 2 Gebührenschuldner Zur Zahlung der Gebühren sind verpflichtet: 2.1 der Antragsteller 2.2 der Veranstalter 2.3 der Benutzer. Mehrere Gebührenschuldner haften als Gesamtschuldner. § 3 Höhe der [...] Buchhaldenhalle Aidlingen 1.2 Sonnenberghalle Aidlingen 1.3 Schloss Deufringen 1.4 Turnhalle der Schallenbergschule Deufringen 1.5 Paul-Wirth-Bürgerhaus Dachtel 1.6 Bürgerhaus Lehenweiler. Die Gebühren sollen [...] entrichten. 4.2 Bei Benutzung der Turnhallen, Einrichtungen und Außensportanlagen durch ortsansässige Schüler und Jugendliche bis zu 18 Jahren und bis 20.00 Uhr beträgt die Nutzungsgebühr die Hälfte der nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.12.2019
Sondernutzungserlaubnissatzung_01.01.2020.pdf

Monat 1/12 der Jahresgebühr zugrunde gelegt. § 5 Gebührenschuldner ist der Sondernutzungsberechtigte. Mehrere Gebührenschuldner haf- ten als Gesamtschuldner. § 6 Der Anspruch auf die Sondernutzungsgebühr [...] sind, werden nach Feststellung des Umsatzes und Bekanntgabe der hieraus errechneten Gebührenschuld an den Schuldner fällig. Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen AZ: 020 [...] Rechnungs- jahre. § 7 Die Sondernutzungsgebühr wird mit der Bekanntgabe der Gebührenfestsetzung an den Schuldner fällig. Bei Gebühren, die in Jahresbeträgen festgesetzt sind, werden die auf das laufende Rechnungsjahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.12.2019
Abwassersatzung_ab_01.01.2020.pdf

Grundstücks ist. Der Erbbauberechtigte ist anstelle des Eigentü- mers Beitragsschuldner. (2) Mehrere Beitragsschuldner haften als Gesamtschuldner. Bei Wohnungs- und Teileigentum sind die einzelnen Wohnungs- und [...] Grundstückseigentümers Gebührenschuldner. Beim Wechsel des Gebühren- schuldners geht die Gebührenpflicht mit Beginn des auf den Übergang folgenden Kalendermonats auf den neuen Gebührenschuldner über. (2) Gebü [...] t auch dann, wenn die Vorausset- zungen des Absatzes 1 nicht erfüllt sind. § 24 Beitragsschuldner (1) Beitragsschuldner ist, wer im Zeitpunkt der Zustellung des Beitragsbescheids Ei- gentümer des Grundstücks[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 107,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.12.2019
Faire_Cookies.pdf

wir die Cookies für euch gebacken. Jede Gruppe hat ungefähr 36 Kekse gebacken, sodass es für jeden Schüler einen Keks zum Probieren gibt. Wir haben auch Kekse ohne Nüsse gebacken, falls es Allergiker gibt [...] ch den Bauern zu Gute, die dann ihre Kinder nicht mehr aufs Feld schicken müssen, sondern den Schulbesuch ermöglichen können.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2019
Aidlingen_2021_20_Text.pdf

125-91 t.kramer@aidlingen.de Herr Meller 07034 125-95 f.meller@aidlingen.de Herr Schulte 07034 125-94 w.schulte@aidlingen.de Gemeindekasse Herr Baisch 07034 125-51 r.baisch@aidlingen.de Frau Walz 0703 125-81 [...] Kommune noch spannender. Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Sportverein – Radelnde kön- nen Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und innerhalb des Hauptteams gegen- [...] Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Frei- zeit. Mitradeln lohnt sich insbesondere in diesem Jahr gleich dreifach:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 915,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2021
Aidlingen_2021_51_Text.pdf

125-91 t.kramer@aidlingen.de Herr Meller 07034 125-95 f.meller@aidlingen.de Herr Schulte 07034 125-94 w.schulte@aidlingen.de Gemeindekasse Herr Baisch 07034 125-51 r.baisch@aidlingen.de Frau Walz 0703 125-81 [...] tung – Auch Ihre Spende ist willkommen Die Martin-Häge-Stiftung will mit ihrem Stiftungsertrag unschuldig in Not geratene Menschen unserer Gemeinde unterstützen. Wir bitten deshalb alle unsere Einwohner [...] le, Paul-Wirth- Bürgerhaus und Schallen- bergturnhalle) sind während der Weihnachtsferien und schulfreien Tage in der Zeit vom 23.12.2021 bis 08.01.2022 für den Übungsbetrieb geschlossen. Quarantänebe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2021
FiS_heisse_Schokolade_MRCDH_2019-02-12.pdf

E11/1 der Mildred-Scheel-Schule Böblingen 1. Einleitung Im Rahmen der Lehrplaneinheit „Projektmanagement“ des Wirtschaftsunterrichts am ernährungswissenschaftlichen Gymnasium der Mildred-Scheel-Schule Böblingen [...] Punkt in unserer Vorbereitung. Dafür haben wir zum einen Werbeplakate erstellt, welche wir in der Schule und in Schönaich aufgehängt haben, und zum anderen viele Verwandte, Freunde oder Bekannte persönlich [...] Böblinger Bote zu finden. Der Flyer sollte die Themen Kinderarbeit und FairTrade, aber auch unser Schulprojekt und eine kurze Vorstellung über uns enthalten sowie die Leute zum Nachdenken anregen. Da wir nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 807,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2019
Hundesteuersatzung_ab_01.01.2020.pdf

mehrere Hunde, so sind sie Gesamtschuldner. (5) Ist der Hundehalter nicht zugleich Eigentümer des Hundes, so haftet der Eigen- tümer neben dem Steuerschuldner als Gesamtschuldner. Hundesteuersatzung AZ: 020 [...] igt, wenn der Hundehalter seine Hauptwohnung in Aidlingen hat. § 2 Steuerschuldner und Haftung, Steuerpflichtiger (1) Steuerschuldner und Steuerpflichtiger ist der Halter eines Hundes. (2) Halter eines [...] (1) Die Steuer wird als Jahressteuer erhoben. Erhebungszeitraum ist das Kalender- jahr. (2) Die Steuerschuld für das Kalenderjahr entsteht am 1. Januar für jeden an die- sem Tag im Gemeindegebiet gehaltenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.12.2019
Aidlingen_2022_25_Text.pdf

Dachtel“ und „si- cherer Schulweg“ sind für OV Eisenhardt wichtig. Er brachte den Wunsch vor, ein Parkkonzept zu erstellen. Des Weiteren ist er der Auffassung, dass der Schulweg an der Deckenp- fronner [...] Kilometer CO2-frei mit dem Rad oder Pedelec zurückgelegt werden. Ob mit Freundinnen und Freunden, Mitschülerinnen und Mitschü- lern, Kolleginnen und Kolle- gen oder Kommilitoninnen und Kommilitonen – treten [...] In diesem Jahr war es endlich wieder möglich: Ein Ausflug auf den Venusberg mit den angehenden Schulkindern des Kinderhauses Sonnenschein, Kindergarten. Kaum aus der Türe mussten die 11 Kinder und 2 Er[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2022