Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 215 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 215.
Wasser_und_Abwasser_20230628.pdf

über die öffentliche Ab- wasserbeseitigung (Abwassersatzung) beschlossen: Artikel 1 § 41 der Satzung wird wie folgt geändert: § 41 Höhe der Abwassergebühr (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 39) sowie die Gebühr [...] AIDLINGEN Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasser- versorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung) vom 19.11.1998 in der Fassung vom 25.11.2021 Aufgrund [...] Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung) vom 19.11.1998 in der Fassung vom 16.12.2022 Aufgrund von § 45 b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden- Württemberg (WG) und der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2023
LeitlinienKWA_Aidlingen_final.pdf

Retention, Wasserkreislauf (0 Punkte) Maßnahmen siehe Kleingruppe 2 Kleingruppe 2: Blaue und Graue Infrastruktur 2.1 Trinkwasserversorgung (16 Punkte) Trinkwasser Ortsmitte Auswirkung von Hochwasser auf Trinkwas- [...] behindert einen effektiven Wasserkreislauf. Bei Starkregen kann das Wasser nicht ausreichend versickern, während in Hitzeperioden Wassermangel vorherrscht. Ziel Die Wasserspeicherung in städtischen Böden im [...] natürlich auf ausreichende Nie- derschläge, die unser Grundwasser und damit auch die Trinkwasserquellen speisen und uns dann das Lebenselixier Wasser weiterhin zur Verfügung stellen. Die Gemeinde Aidlingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2023
Abwassersatzung_ab_01.01.2020.pdf

bemisst sich die Abwassergebühr nach der eingeleiteten Abwasser- bzw. Wassermenge. (3) Wird Abwasser zu einer öffentlichen Abwasserbehandlungsanlage gebracht, bemisst sich die Abwassergebühr nach der Menge [...] abfließende Wasser (Schmutzwasser) sowie das von Niederschlägen aus dem Bereich von bebauten oder befestigten Flächen gesammelt abfließende Wasser (Niederschlagswasser). Als Schmutzwasser gelten auch die [...] übelriechendes Abwasser (z.B. milchsaure Konzentrate, Krautwasser); 5. Abwasser, das schädliche oder belästigende Gase oder Dämpfe verbreiten kann; 6. Abwasser, das einem wasserrechtlichen Bescheid nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 107,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.12.2019
Aidlingen_2024_16_Text.pdf

2023 und 2024. Aufgrund der hohen Abweichung im Abwasserbereich wurde dann die Nachkalkulation 2019 für den Bereich Schmutzwasser/Nie- derschlagswasser beauftragt. Kosten der Kalkulation: - Kosten der [...] für 2 Jahre (2023/2024) Wasserversorgung: 2.499 € - Kosten der Kalkulation für 2 Jahre (2023/2024) Abwasserentsorgung: 3.332 € - Kosten der Nachkalkulation 2019 Abwasserentsorgung: 1.190 € Findings Verl [...] Nachkalkulation der Ab- wassergebühren für die Jahre 2020 und 2021 fertig sein. Ein Bürger wollte wissen, ob es Gartenwasserzähler gibt. Hierzu teilte Frau Rennert mit, dass Gartenwasserzähler möglich sind, P[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2024
Gemeinde_Aidlingen_-_Untersuchung_Parametergruppe_A___B_gem._TrinkwV_-_WW_Ro_t_-_Reinwasser__Aidlingen__UST-24-0027386_02-1.pdf

6/02-1Prüfbericht Nr.: WW Ro t - Reinwasser (Aidlingen) UST-24-0027386-02 1150010106 Probenbezeichnung: Probe Nr.: Messstelle: Untersuchung nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV) i.d. aktuellen Fassung [...] Probenahmedatum: 26.03.2024 Probenahmezeit: 10:17 Prüfzeitraum: 26.03.2024 - 26.04.2024 Probenart: Trinkwasser Sofern nicht anders dargestellt wurden die Untersuchungen am eigenen Standort durchgeführt. Die [...] eit bei 25°C µS/cm 647 2790 DIN EN 27888:1993-11 Parameter Einheit Messwert GW Verfahren Trinkwasserverordnung - Anlage 2 Teil I Acrylamid mg/l[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 159,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2024
Aidlingen_2023_48_Text.pdf

000 Lokale Hochwasser- Schutzmaßnahmen in Gechingen 1.600.000 Lokale Hochwasser- Schutzmaßnahmen in Deufringen 500.000 Lokale Hochwasser- Schutzmaßnahmen in Dachtel 160.000 Lokale Hochwasser- Schutzmaßnahmen [...] folgen- des Bild: - Hochwasser-2009: Das Hochwasser führte im Aidgebiet zu Hochwasser-Abflüssen unterschiedlicher Jährlichkeiten. Be- reichsweise traten über 100-jährliche Hochwasser-Abflüsse auf. - Derzeitiger [...] Klimaänderung wird sich der Hochwasser-Schutzgrad zukünftig weiter reduzieren. - Entwickelte Hochwasser-Schutzkonzeption: Die Konzeption stellt einen Schutz vor 10-jährlichen Hochwasser her. Die Wirt- schaftlichkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
115001_Statistik-Kommunal_2023_Online.pdf

14 – 1,70 0,50 38,52 Jahr Wasser- gewinnung ins- gesamt1) Wasserabgabe an Letztverbraucher2) Abwassergebühr am 1.1.5) Grundgebühr für Trink- und Abwasser am 1.1.6) Trink- wasser- gebühr am 1.1.4) darunter [...] größer oder gleich dem Median. Wasserwirtschaft Datenquellen: Erhebung der öffentlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung; Erhebung der Wasser- und Ab- wasserentgelte. 1) Örtliche und überörtliche [...] Umwelt » WasserWasserwirtschaft Jahresvergleichsentgelt für Trink- und Abwasser In Baden-Württemberg benötigte jede Einwohnerin bzw. jeder Einwohner im Jahr 2019 durchschnittlich 125 Liter Trinkwasser am Tag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2023
Aidlingen_2023_31_Text.pdf

Kostendeckung der Abwasserentsorgung. Die Schmutzwassergebühr beträgt aktuell 1,70 €/m³, die Nie- derschlagswassergebühr 0,50 €/m³. Die Kalkulation hat bei der Schmutzwasserbeseitigung eine Erhöhung von [...] sichtigen. 4. Beitrittsbeschluss Wirtschaftsplan - Eigenbetrieb Wasser - Eigenbetrieb Abwasser - Anlagen Kernhaushalt Eigenbetrieb Wasser Im Rahmen des Haushaltserlasses stellte das Landratsamt Böb- lingen [...] August 2023 Schmutzwasserbeseitigung 4,18 €/m³ Niederschlagswasserbeseitigung 0,89 €/m³ Um die Verluste der Vorjahre abzudecken, wären Gebührensät- ze in Höhe von Schmutzwasserbeseitigung 5,53 €/m³ Ni[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2023
Aidlingen_2023_49_Text.pdf

eine kurze Zusammenfassung der Aidlinger Wasserversorgung. Dabei wurde erläutert, dass der Aidursprung eine von vier Wassergewinnungen ist. Von diesen vier Wasser- gewinnungen ist der Aidursprung die wichtigste [...] bewilligte Wasserentnahmemenge aus dem Ai- dursprung viel geringer ist. Die verbleibenden drei Wasserge- winnungen haben große jahreszeitliche Schwankungen, deshalb wird immer dann, wenn das Wasser knapp wird [...] viel Wasser aus dem Aidursprung entnommen wird, wenn sowieso nicht genug Wasser für den Bach vorhanden ist. Herr Häring konnte anhand von Diagrammen aufzeigen, dass die übrigen Wassergewinnungen so wenig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2023
Aidlingen_2024_6_Text.pdf

über die öffentliche Abwasserbe- seitigung (Abwassersatzung) beschlossen: Artikel 1 § 41 der Satzung wird wie folgt geändert: § 41 Höhe der Abwassergebühr (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 39) sowie die Gebühr [...] Abs. 3) beträgt je m³ Abwasser 4,79 Euro. (2) Die Niederschlagswassergebühr (§ 39 a) beträgt je m² abflussrelevante Fläche und Jahr 0,90 Euro. (3) Die Abwassergebühr für Abwasser, das zu einer öffentlichen [...] ergeben: Schmutzwasserbeseitigung 3,79 €/m³ Niederschlagswasserbeseitigung 0,71 €/m² Die Berechnung dieser Gebührensätze ergibt sich wie folgt: Gebührensatz für die zentrale Schmutzwasserbeseitigung 2023 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2024