Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kindern".
Es wurden 281 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 281.
Klasse_8_Vom_Kakao_zur_Schokolade.pdf

die wir euch besonders vorstellen wollen. Die Kakaopflanze wird vom Baum geerntet und oft auch von Kindern zur Verarbeitungsstelle gebracht. Dort werden die Kakaofrüchte entkernt, gewaschen und getrocknet [...] gehen an die Verarbeitung und die Kakaobauern bekommen nur etwa 5 Cent. Viele dieser Bauern sind Kinder. Bei einer fair gehandelten Tafel Schokolade, die ca. 1,50 Euro kostet, gehen etwa 46 Cent an den [...] werden 10 Cent benötigt. Die Verarbeitung bekommt 51 Cent und die Kakaobauern 42 Cent. Außerdem ist Kinderarbeit bei einer fairen Tafel Schokolade ausgeschlossen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2019
FiS_Vortrag_BIKE_MSS-BB_2019-02-12.pdf

das größte von allen war die Recherche. Dazu gehörten die Recherche über FAIRTRADE, was wir den Kindern präsentieren und der Kontakt zu der Klasse, wobei uns Frau Seel geholfen hat und uns die 6-ESG 8/1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 339,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2019
FiS_Bericht_ALLY_MSS_BB_2019-02-12.pdf

Definition für Kinderarbeit und einen kurzen Überblick über Kindersklaven im Moment weltweit. Im Hauptteil finden sich ausführlichere und sorgfältig recherchierte Fakten. Außerdem Gründe, warum Kinder diesen Weg [...] Umdenken auf bewussten Konsum im Bezug auf Kinderarbeit und weisen auf Alternativen hin, falls man auf Produkte umsteigen möchte, welche nicht die Arbeit von Kindern enthalten. Wir hatten ein Bild aus der [...] Gruppenname heißt ALLY. Durch die Idee, einen Bericht zu schreiben, welcher einen Tagesablauf einer Kindersklavin enthält, sollte diese Sklavin einen Namen bekommen, welcher unserem Gruppennamen entspricht. Dieses[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 850,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2019
FiS_Vortrag_GS_LCCF_MSS_BB_2019-02-12.pdf

wir uns bemühten, die Kinder in unseren Vortrag miteinzubeziehen. Auf die Frage, ob sie das Zeichen kennen meldeten sich sehr viele Kinder. Dadurch wurde uns klar, dass die Kinder sehr an unserem Vortrag [...] wir waren der Meinung, dass schon Kindern in jungen Jahren ein solch wichtiges Thema kennen sollten. Da es bei dem Wettbewerbsthema auch um ausbeuterische Kinderarbeit geht sahen wir dies als gute Chance [...] WIRTSCHAFTSPROJEKT Fairtrade – gegen ausbeuterische Kinderarbeit Lina Finkbeiner, Carolin Deuble, Can Bozkurt, Francesco Lacanea Schule: Mildred-Scheel-Schule, Böblingen Klasse: E 11/1 betreuende Lehrkraft:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 342,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2019
Ortsbuecherei_Aidlingen_-_Benutz_ab_23.07.2019.pdf

werden. 1.2 Der Benutzer meldet sich unter Vorlage seines Personalausweises oder Reisepasses an. Bei Kindern und Jugendlichen bis 15 Jahren holt die Büchereiverwaltung die schriftliche Einwilligung der Eltern [...] nicht darunter. Zu ersetzen ist der Zeitwert. Eltern bzw. die Erziehungsberechtigten haften für ihre Kinder. 3.3 Benutzer, in deren Wohnung eine ansteckende Krankheit auftritt, dürfen die Ortsbücherei während [...] berechtigt beide Nutzer ab dem Tag der Entrichtung zur Ausleihe für 12 Monate - Sozialpassinhaber sowie Kinder und Jugendliche, Schüler und Studenten sind kostenfrei 4.2 Leseausweis (einmalig) 2,- € 4.3 Ersa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.12.2019
FairIsSchool_2019_Bewerbungsunterlagen_des_Stiftsgymnasiums.pdf

Schulbesuch von vielen Kindern dort. Die Kinder bekommen durch den Erlös der Mangoaktion auch ein Mittagessen in der Schule, – es ist häufig die einzige Mahlzeit, die diese Kinder am Tag bekommen. Bitte [...] de/ Weitere Aktionen: 1. Thema „Kinderarbeit“: Der diesjährigen Ausschreibung des FairIsSchool-Wettbewerbs „Aktionen/Projekte rund um das Thema ausbeuterische Kinderarbeit“ hat sich die Ethikgruppe 9cd gewidmet: [...] (ILO) fordert Maßnahmen, um die schlimmsten Formen der Kinderarbeit zu verhindern. Zu den Produkten, die oft unter Einsatz von ausbeuterischer Kinderarbeit hergestellt bzw. bearbeitet werden, zählen Natursteine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2019
Aidlingen_2024_28_Text.pdf

Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter docdirekt.de. Kinderärztlicher Notfalldienst Kinder Notfallpraxis am Klinikum Böblingen: (Bunsenstraße [...] e nicht ge- öffnet ist … KindergärtenKinderhaus Dachtel Ein Sommerfest der Sinne Ein Sommerfest der Sinne feierten am Freitagmittag, 28.6.2024, die Familien des Kinderhauses Dachtel. Tage zuvor bangten [...] gebührenfrei Sei ein Yoki! - Yoga für Kinder von 6 bis 8 Jahren Mit YOKI - Yoga für Kids - lernen die Kinder Yogahaltungen und -übungen kindgerecht umzusetzen. Die Kinder nehmen ihren Körper und ihre Atmung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2024
Aidlingen_2024_34_Text.pdf

07034 4766 KindergärtenKinderhaus Sonnenschein Kindergarten (Ü3) 07034 27935-12 Krippe (U3) 07034 27935-21 Kinderhaus Hinterhag Kindergarten (Ü3) 07034 31269 Kinderhaus Im Winkele Kindergarten (Ü3) 07034 [...] Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter docdirekt.de. Kinderärztlicher Notfalldienst Kinder Notfallpraxis am Klinikum Böblingen: (Bunsenstraße [...] 07034 655783 Krippe Häschengruppe (U3) 07034 31268 Kindergarten Am Schloss Deufringen 07056 2208 Kinderhaus Dachtel 07056 2548 Kindergarten Lehenweiler 07034 30401 VHS Hauptstraße 15 07031640081 E-Mail: [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 715,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2024
Aidlingen_2024_26_Text.pdf

Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter docdirekt.de. Kinderärztlicher Notfalldienst Kinder Notfallpraxis am Klinikum Böblingen: (Bunsenstraße [...] unsere Vorle- sestunde für Kindergartenkinder ab 4 Jahren statt. Beginn ist wie gewohnt um 16.15 Uhr. Die Vorlesestunde dauert 45 Minuten. Foto: Bücherei KindergärtenWaldkindergarten Aidlingen e.V. Aus dem [...] während der Kernzeit • Unterstützung der Kinder bei Spiel-, Sport- und Projekt- aktivitäten sowie Hausaufgabenbetreuung • Wertschätzender Umgang mit Schulkindern • Eine einwandfreie, sprachliche Ausdru[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2024
Aidlingen_2021_12.pdf

deren Kinder bis zum 31. August 2015 geboren sind (schulpflichtige Kinder). Kinder, die zwischen dem 31. Juli 2015 und dem 30. Juni 2016 ge- boren sind, können auch angemeldet werden (Kann-Kinder). Alle [...] von nieder- gelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter Tel. 0711 96589700 oder docdirekt.de. Kinderärztlicher Notfalldienst Zentraler kinder- und jugendärztlicher Notdienst [...] den Kreis Böblingen: Kinderklinik Böblingen, Bunsenstra- ße 120, Telefon: 116 117 (Anruf ist kostenlos) Samstag, Sonntag, Feiertage: ab 8:30 Uhr. Werktags (falls der eigene Kinderarzt nicht erreichbar ist):[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 878,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2024