Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 215 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 215.
Aidlingen_2024_12_Text.pdf

die Nachkalkulation für den Wasser-/Abwasserbereich bereits beauftragt wurde. Der Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Wasserversorgung und des Eigenbetriebs Abwasserversorgung wurde durch den Ge- meinderat [...] sich im Eigenbetrieb Abwasser wieder. Durch den Beschluss des Gemeinderats in der vergangenen Sit- zung, einen Anteil des sich aus 2019 ergebenden Defizits aus dem Abwasserbereich durch Umlegung auf die [...] Diskussion nahm der Gemeinderat den Kern- haushalt zur Kenntnis. Eigenbetrieb Wasserversorgung: Der Eigenbetrieb Wasserversorgung wird seit dem 01.01.2023 nach HGB geführt. Dies bedeutet eine Änderung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2024
Aidlingen_2024_11_Text.pdf

Krieges wurden reihum die einstigen Sirenenwarnanlagen abgebaut. Spätestens seit dem tragischen Hochwasserereignis im Ahrtal hat sich jedoch gezeigt, dass solche Warnmöglichkeiten im Bevölkerungsschutz unabdingbar [...] Nr. 716 bis 720) im Distrikt Ve- nusberg / Haldenweg-Besental (Los Nr.721 bis 727) und Distrikt Wasserbaum in Dachtel (Lose 738 bis 748). Der Anschlagspreis für Buche beträgt 90 € pro Festmeter, für sonstiges[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2024
Aidlingen_2024_10_Text.pdf

für die Schmutzwasserbeseitigung 6,40 €/m³ für die Niederschlagswasserbeseitigung 1,05 €/m² Aidlinger NACHRICHTEN12 Nummer 10 Mittwoch, 06. März 2024 Berechnung Schmutz- wasser Niederschlags- wasser Unterdeckung [...] Nachkalkulation der Abwassergebühr aus dem Jahr 2019 ergab eine Unterdeckung in der Schmutzwasserbeseitigung in Höhe von -972.226,14 €. Die Unterdeckung im Bereich der Niederschlagswasserbeseitigung beträgt -187 [...] 0800 3629447 Vodafone 0800 172 1212 Strom (EnBW Regional AG) 0800 3629477 Wasserversorgung Aidlingen mit Ortsteilen: Wasserwerk „Rot“ (Während der Dienstzeit) 07034 63805 (In dringenden Notfällen 24/7)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
Aidlingen_2024_9_Text.pdf

fringen - Hochwasserschutzmaßnahmen und Gestaltung Bach- lauf Irmweg“. Der Bürger stellte seine Sicht des Sachverhaltes dar. Weiter teilte er dem Ortschaftsrat geeignete Maßnahmen für den Hochwasserschutz in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2024
Schreiben_neu_.pdf

79 € im Schmutzwasser und 0,90 € im Niederschlagswasser. ❖ Wie setzt sich die aktuelle Gebühr im Abwasserbereich zusammen? Die Abwassergebühren setzen sich aus zwei Teilen zusammen. Schmutzwasser: 3,79 € [...] Aidlingen, die Wasser- und Abwassergebühren sind deutlich gestiegen, was zu Unmut führt. Auch wir als Verwaltung/Gemeinderat würden uns eine andere Situation wünschen. Die Eigenbetriebe Wasserversorgung und Ab [...] zur kostendeckenden Gebühr liegt bei 3,79 € im Schmutzwasser und bei 0,70 € im Niederschlagswasser. Die kostendeckende Gebühr für den Bereich Wasserversorgung liegt bei 2,56 € (netto). Auf Grundlage des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 172,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.02.2024
Erläuterungen_Abwassergebühren.pdf

79 € im Schmutzwasser und 0,90 € im Niederschlagswasser. ❖ Wie setzt sich die aktuelle Gebühr im Abwasserbereich zusammen? Die Abwassergebühren setzen sich aus zwei Teilen zusammen. Schmutzwasser: 3,79 € [...] Aidlingen, die Wasser- und Abwassergebühren sind deutlich gestiegen, was zu Unmut führt. Auch wir als Verwaltung/Gemeinderat würden uns eine andere Situation wünschen. Die Eigenbetriebe Wasserversorgung und Ab [...] zur kostendeckenden Gebühr liegt bei 3,79 € im Schmutzwasser und bei 0,70 € im Niederschlagswasser. Die kostendeckende Gebühr für den Bereich Wasserversorgung liegt bei 2,56 € (netto). Auf Grundlage des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 156,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
Aidlingen_2024_8_Text.pdf

Gemeindewald vor. Der Gemeinderat muss hierüber entscheiden. Zu TOP 4.: Der Wassermeister gibt seinen Jahresbericht zur Trinkwasser- versorgung der Gemeinde Aidlingen. Zu TOP 5.: Kommunen müssen nach den [...] über die öffentli- che Auslegung 3. Gemeindewald - Kultur- und Nutzungsplan 4. Jahresbericht Wassermeister 5. Haushalt 2024 - Beschluss 6. Kanalsanierungsprogramm 2024 - Vergabe 7. Baugebiete nach § 13b [...] einge- bracht wurde, soll er nun beschlossen werden. Zu TOP 6.: Die Maßnahmen zur Sanierung der Abwasserkanäle für das laufen- de Jahr wurde ausgeschrieben und geht nun zur Vergabe heran. Zu TOP 7.: Die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024
Aidlingen_2024_6_Text.pdf

über die öffentliche Abwasserbe- seitigung (Abwassersatzung) beschlossen: Artikel 1 § 41 der Satzung wird wie folgt geändert: § 41 Höhe der Abwassergebühr (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 39) sowie die Gebühr [...] Abs. 3) beträgt je m³ Abwasser 4,79 Euro. (2) Die Niederschlagswassergebühr (§ 39 a) beträgt je m² abflussrelevante Fläche und Jahr 0,90 Euro. (3) Die Abwassergebühr für Abwasser, das zu einer öffentlichen [...] ergeben: Schmutzwasserbeseitigung 3,79 €/m³ Niederschlagswasserbeseitigung 0,71 €/m² Die Berechnung dieser Gebührensätze ergibt sich wie folgt: Gebührensatz für die zentrale Schmutzwasserbeseitigung 2023 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2024
Aidlingen_2024_4_Text.pdf

Unterstützung des Rettungsdiens- tes, 18 x Brandsicherheitswache, 2 x aktive Rauchmelder, 1 x Wassereinsatz, 2 x Tierrettung, 1 x Amtshilfe, 1 x Sturmeinsatz, 3 x Verkehrsunfälle, 1 x Brandmeldeanlage,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2024
Aidlingen_2024_3_Text.pdf

regionalbedeutsame Windkraftanlagen – Stellungnahme im Rahmen des Beteiligungsverfahrens 9. Abwassergebühren für das Jahr 2024 – Gebührenfestsetzung 10. Bürgermeisterwahl 2024 – Terminplanung 11. Komm [...] NACHRICHTEN Nummer 3 Mittwoch, 17. Januar 2024 7 Zu TOP 9.: Der Gemeinderat muss die Höhe der Abwassergebühren für das laufende Haushaltsjahr beschließen. Zu TOP 10.: In diesem Jahr findet in unserer Gemeinde [...] Sand- sacklagerung, zwei Anträge auf Bebauungsplan-Änderungen und eine Sondersitzung zum Thema Hochwasserschutz. Außer- dem schied Ortschaftsrat Bernhard Hahn aus dem Ortschaftsrat aus, Tanja Appold rückte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2024