Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 216 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 216.
Aidlingen_2024_3_Text.pdf

regionalbedeutsame Windkraftanlagen – Stellungnahme im Rahmen des Beteiligungsverfahrens 9. Abwassergebühren für das Jahr 2024 – Gebührenfestsetzung 10. Bürgermeisterwahl 2024 – Terminplanung 11. Komm [...] NACHRICHTEN Nummer 3 Mittwoch, 17. Januar 2024 7 Zu TOP 9.: Der Gemeinderat muss die Höhe der Abwassergebühren für das laufende Haushaltsjahr beschließen. Zu TOP 10.: In diesem Jahr findet in unserer Gemeinde [...] Sand- sacklagerung, zwei Anträge auf Bebauungsplan-Änderungen und eine Sondersitzung zum Thema Hochwasserschutz. Außer- dem schied Ortschaftsrat Bernhard Hahn aus dem Ortschaftsrat aus, Tanja Appold rückte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2024
Aidlingen_2024_2_Text.pdf

0800 3629447 Vodafone 0800 172 1212 Strom (EnBW Regional AG) 0800 3629477 Wasserversorgung Aidlingen mit Ortsteilen: Wasserwerk „Rot“ (Während der Dienstzeit) 07034 63805 (In dringenden Notfällen 24/7)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2024
Aidlingen_2023_51_Text.pdf

arbeitet mit Hochdruck an der Aufarbeitung der Abwassergebühren für das Jahr 2024. Aufgrund dieser Gegebenheiten konnte der Gemeinderat die Abwassergebühren für das Jahr 2024 nicht in seiner letzten Sit- [...] Bevorratungsbeschluss für eine Anpassung der Abwassergebühren im Jahr 2024 Aktuell befindet sich die Gebührenkalkulation für den Bereich der Abwasserentsorgung mit Wirkung ab dem 01.01.2024 in der Bearbeitung [...] werden. Die Gemeinde Aidlingen weist deshalb darauf hin, dass sich die derzeitig gel- tende Abwassergebühr um bis zu 4,00 € / m³ erhöhen kann. Die Gebührensätze wären für die ab dem 01.01.2024 in Anspruch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2023
Aidlingen_2023_50_Text.pdf

0800 3629447 Vodafone 0800 172 1212 Strom (EnBW Regional AG) 0800 3629477 Wasserversorgung Aidlingen mit Ortsteilen: Wasserwerk „Rot“ (Während der Dienstzeit) 07034 63805 (In dringenden Notfällen 24/7) [...] voraussichtlich 1.793.318,85 €. Der Jahresgewinn Wasserversorgung verbessert sich von -57.900,00 € auf voraussichtlich 196.655,06 €. Der Eigenbetrieb Abwasserversorgung verbessert sich von -164.100,00 € auf vo- [...] einen Landesverband gemeldet) Nicht zu melden sind: Rinder einschließlich Bisons, Wisen- ten und Wasserbüffel. Die Daten werden aus der HIT-Datenbank (Herkunfts- und Informationssystem für Tiere) herangezogen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2023
Aidlingen_2023_49_Text.pdf

eine kurze Zusammenfassung der Aidlinger Wasserversorgung. Dabei wurde erläutert, dass der Aidursprung eine von vier Wassergewinnungen ist. Von diesen vier Wasser- gewinnungen ist der Aidursprung die wichtigste [...] bewilligte Wasserentnahmemenge aus dem Ai- dursprung viel geringer ist. Die verbleibenden drei Wasserge- winnungen haben große jahreszeitliche Schwankungen, deshalb wird immer dann, wenn das Wasser knapp wird [...] viel Wasser aus dem Aidursprung entnommen wird, wenn sowieso nicht genug Wasser für den Bach vorhanden ist. Herr Häring konnte anhand von Diagrammen aufzeigen, dass die übrigen Wassergewinnungen so wenig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2023
Aidlingen_2023_48_Text.pdf

000 Lokale Hochwasser- Schutzmaßnahmen in Gechingen 1.600.000 Lokale Hochwasser- Schutzmaßnahmen in Deufringen 500.000 Lokale Hochwasser- Schutzmaßnahmen in Dachtel 160.000 Lokale Hochwasser- Schutzmaßnahmen [...] folgen- des Bild: - Hochwasser-2009: Das Hochwasser führte im Aidgebiet zu Hochwasser-Abflüssen unterschiedlicher Jährlichkeiten. Be- reichsweise traten über 100-jährliche Hochwasser-Abflüsse auf. - Derzeitiger [...] Klimaänderung wird sich der Hochwasser-Schutzgrad zukünftig weiter reduzieren. - Entwickelte Hochwasser-Schutzkonzeption: Die Konzeption stellt einen Schutz vor 10-jährlichen Hochwasser her. Die Wirt- schaftlichkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2023
Aidlingen_2023_47_Text.pdf

13,-. Hausschuhe filzen In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit der Nassfilztechnik mit Wolle und Wasser Hausschuhe nach Ihren Vorstellungen anferti- gen und gestalten. Wolle steht in bunter Vielfalt zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2023
Aidlingen_2023_46_Text.pdf

0800 3629447 Vodafone 0800 172 1212 Strom (EnBW Regional AG) 0800 3629477 Wasserversorgung Aidlingen mit Ortsteilen: Wasserwerk „Rot“ (Während der Dienstzeit) 07034 63805 (In dringenden Notfällen 24/7) [...] November 2023 Friedhof Aidlingen und Deufringen - Wasserabstellung Das Friedhofsamt weist darauf hin, dass bei einsetzendem Frost die Wasserstellen auf den Friedhöfen Aidlingen und Deufringen abgestellt [...] müssen. Hinter den Ausseg- nungshallen gibt es dann noch die Möglichkeit Wasser zu entnehmen. Doch auch diese Wasserentnahmestellen wer- den abgestellt, wenn die Temperaturen es nicht mehr zulas- sen um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
Aidlingen_2023_45_Text.pdf

schiedenes 1. Bürgermeister Fauth informierte das Gremium darüber, dass die geänderten Wasser-, Abwassergebühren sowie die Flücht- lingssatzung und die Kindergartensatzung vom Landratsamt Böblingen nicht [...] 82 GWh Strom verbraucht. Demgegenüber wurden insgesamt 7,31 GWh durch Photovoltaik, Biomasse, Wasserkraft sowie Kraft-Wärme-Kopplung in das Stromnetz eingespeist. Rechnerisch war der Stromverbrauch auf [...] Wolle kreativ werden. Ob Windlicht, Weihnachtswichtel, Baum, Kerze oder Geschenkanhänger – mit Wolle, Wasser und Seife oder auch Filznadeln lassen wir kleine, adventliche Kunst- werke entstehen. Vorkenntnisse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2023
Aidlingen_2023_44_Text.pdf

Technischen Ausschusses des Gemeinderates. T a g e s o r d n u n g : Öffentlich 1. Möglicher Hochwasserschutz am Aischbach in Dachtel – Hydraulische Untersuchung 2. Möglicher Entfall eines öffentlichen [...] sparkasse Böblingen für die tollen Willkommensgeschenke für unsere neuen Erstklässler, die mit Wasserfarbkästen und Ves- perdosen mit Gutscheinen ausgestattet werden konnten. Foto: Alexandra Ziegler Volk [...] kreativ werden. Ob Windlicht, Weihnachtswich- tel, Baum, Kerze oder Geschenkanhänger - mit Wolle, Wasser und Seife oder auch Filznadeln lassen wir kleine, adventliche Kunstwerke entstehen. Vorkenntnisse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2023