Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasserversorgung".
Es wurden 121 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 121.
Antrag_auf_Anschluss_an_die_oeffentliche_Wasserversorgung.pdf

t Aidlingen Hauptstr. 6 71134 Aidlingen Eingang am: ANTRAG auf Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung 1. Anschlussnehmer Name ■ 2. anzuschließendes Grundstück Ort Straße Nr. Flurstück Nr. 3. Be [...] nlage Beantragt wird die Genehmigung und die Herstellung des Anschlusses an die öffentliche Wasserversorgung. I I einen Neuanschluss4. Handelt es sich um □ eine Änderung des bestehenden Anschlusses 5. [...] entfallenden Kosten gern. § 3 Abs. 2 und 3 und § 8 Abs. 1 der Satzung über die öffentliche Wasserversorgung zu tragen. Ort / Datum Unterschrift/en Anlagen Lageplan 2-fach Grundriss Untergeschoss 2-fach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Wasserversorgungssatzung_2025_konsolidierte_Gesamtfassung.pdf

an die Wasserversorgung angeschlossen sind, die vom An­ schlussnehmer in wirtschaftlichem Zusammenhang mit der Wasserversorgung genutzt werden oder für die die Möglichkeit der Wasserversorgung sonst wirt­ [...] Satzung beschlossen: I. Allgemeine Bestimmungen § 1 Wasserversorgung als öffentliche Einrichtung Die Gemeinde betreibt die öffentliche Wasserversorgung als Eigenbetrieb unter dem Namen "Wasserwerk Aidlingen" [...] sonstigen zur Entnahme von Wasser auf dem Grundstück Berechtigten sowie jeder, der der öffentlichen Wasserversorgung tatsächlich Wasser entnimmt. § 3 Anschluss- und Benutzungsrecht (1) Jeder Eigentümer eines im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 807,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2024
Aidlingen_2025_12_Text.pdf

die Firma ST Pumpenservice zu 7.773,34 € vergeben. 5. Wasserversorgung - Ersatzbeschaffung VW Bus T5 Das relativ alte Fahrzeug der Wasserversorgung soll aufgrund häufiger Ausfälle und hoher Wartungskosten [...] (EnBW Regional AG) 0800 3629447 Vodafone 0800 172 1212 Strom (EnBW Regional AG), 0800 3629477 Wasserversorgung Aidlingen mit Ortsteilen: Wasserwerk „Rot“ (Während der Dienstzeit), 07034 63805 (In dringenden [...] 2.000 Euro und einem Personalkostenanteil (IAV-Stelle) in Höhe von weite- ren 2.800 Euro. 4. Wasserversorgung Aidlingen - Austausch und Beschaffung von vier Förderpumpen Bei der Förderstufe Steinig ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
Schreiben_neu_.pdf

kostendeckende Gebühr für den Bereich Wasserversorgung liegt bei 2,56 € (netto). Auf Grundlage des Bevorratungsbeschlusses konnte der Gemeinderat im Bereich der Wasserversorgung das Kalkulationsergebnis vollständig [...] wir als Verwaltung/Gemeinderat würden uns eine andere Situation wünschen. Die Eigenbetriebe Wasserversorgung und Abwasserentsorgung werden kostendeckend betrieben, ohne Gewinn zu erzielen. Etwaige Gewinne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Aidlingen_2025_10_Text.pdf

Aidlingen - Zuschuss der Gemeinde für das Jahr 2025 4. Wasserversorgung Gemeinde Aidlingen - Austausch und Beschaffung von vier Förderpumpen 5. Wasserversorgung Gemeinde Aidlingen - Ersatzbeschaffung VW Bus T5 [...] einzusetzen und Kredite in Höhe von rd. 3,3 Mio. Euro aufnimmt. Eigenbetrieb Wasserversorgung: Der Eigenbetrieb Wasserversorgung wird seit dem 01.01.2023 nach HGB geführt. Dies bedeutet eine Änderung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
Aidlingen-GEP-Bericht-Teil_A-3.pdf

igung/Wasserversorgung Abwasserbeseitigung Kläranlage Behandlungsmethode Reinigungsleistung EGW Kläranlage Würmtal mechanisch, biologisch 10.000 EGW ca. 97% Reinigungs­ leistung Wasserversorgung Gemeinde [...] Gemeinde Aidlingen - Eigenbetrieb Wasserversorgung Aidlingen Bezugsrechte: Eigenwasser Entnahmerechte ca. 55 l/s (Ergiebigkeit der Quellen ist jedoch witterungsabhängig und kann höher oder niedriger sein) Quelle: [...] mechanisch­ biologisch behandelt, die Reinigungsleistung beträgt 10 000 EGW und liegt bei 97%. Wasserversorgung Aidlingen besitzt eine 100%ige Eigenwasserversorgung. KOMMUNALENTWICKLUNG LEG 75 »CS® PDF wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Aidlingen_2025_5_Text.pdf

zusetzen, und Kredite in Höhe von rd. 3,3 Mio. Euro aufnimmt. Eigenbetrieb Wasserversorgung: Der Eigenbetrieb Wasserversorgung wird seit dem 01.01.2023 nach HGB geführt. Dies bedeutet eine Änderung der [...] durchzuführen. 6. Einbringung Haushalt und Wirtschaftspläne (Haushalt der Gemeinde, Eigenbetrieb Wasserversorgung und Eigenbetrieb Abwasserentsorgung) Seit 2020 stellt die weltweite politische und wirtschaftliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 854,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Aidlingen_2024_45_Text.pdf

Dadurch haben sich die ansatzfähigen Kosten der Wasserversorgung um 86.560,86 € erhöht. Die Gebühren sollten der Kalkulation angepasst werden, um die Wasserversorgung kostendeckend betreiben zu können und keine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2024
Aidlingen_2024_43_Text.pdf

Sie auf s-bahn-stuttgart.de/ betriebslage und bahn.de/bauarbeiten Aidlinger Wasserversorgung Die Aidlinger Wasserversorgung informiert! In Dachtel wird aufgrund vermehrter Schäden an der Trinkwas- ser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Nachhaltigkeitsbericht_2016_Teil_1.pdf

lungsplan 2020 und Gewässerentwick­ lungsplan AidlingeN Die Gemeinde betreibt die öffentliche Wasserversorgung als Eigenbe­ trieb unter dem Namen "Wasserwerk Aidlingen" zu dem Zweck, das Gemeindegebiet mit [...] rgungssatzung) vom 19.11.1998 in der Fassung vom 22.11.2012, I. Allgemeine Bestimmungen § 1 Wasserversorgung als öffentliche Einrichtung] Die Gemeinde Aidlingen hat im Juni 2002 beschlossen, einen Gemein­[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025