Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "1".
Es wurden 859 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 859.
Sozialpass_-_Richtlinien.pdf

Gültigkeit beginnt ab dem 1. des Monats, in dem der Antrag gestellt wird; sie beginnt auch rückwirkend ab dem 1. des Monats, in dem eine Leistung für Berechtigte nach oben Ziffer 1 - 5 gewährt wird, wenn [...] Richtlinien für die Herausgabe eines Sozialpasses vom 06.12.1984 in der Fassung vom 03.05.2012 1. Berechtigte Nachweise 1. Empfänger von Arbeitslosengeld II Empfänger von Leistungen nach dem SGB XII Empfänger [...] Bescheids nach oben Ziffer 1 - 5 gestellt wird. Bei Vorlage des jeweiligen Bescheids wird der Pass um ein Jahr verlängert. 4. Leistungsgewährung Die Leistung nach 2. Ziffern 1 und 10 wird direkt gewährt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Kindergartensatzung_vom_20231005.pdf

Folgejahre Kinder unter 18 Jahren in der Familie Gebühr pro Betreuungsstunde 1 Kind 2 Kinder 3 Kinder 4 Kinder und mehr 2,42 € 1,92 € 1,43 € 0,96 € (6) Gebühren für die Kleinkindbetreuung im Rahmen von TAKKI [...] Aidlingen am 21.09.2023 folgende Kindergartensatzung beschlossen: Teil A - Kindergartenordnung § 1 Allgemeines (1) Die Arbeit in den Tageseinrichtungen für Kinder in der Gemeinde Aidlingen, die die Familien [...] Ganztagesbetreuung acht Stunden (täglich) GT 10: Ganztagesbetreuung zehn Stunden (täglich) § 2 Aufnahme (1) In die Einrichtung können Kinder vom vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt oder in Krippen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 324,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Umfrageergebnis.pdf

zu klein 3 1,6 % Ja, aber es gab bisher keine geeigneten Angebote im Ort 21 11,4 % Ja, aber das kommt für mich nicht in Frage 15 8,1 % Ich bin bereits in eine solche Wohnung umgezogen 2 1,1 % Nein, darüber [...] Wohnfläche in dieser Gruppe Wohnfläche pro Kopf 1 Personen-Haushalt 31,9 % 119,8 m2 119,8 m2 2-Personen-Haushalt 65,9 % 127,8 m2 63,9 m2 3 oder mehr Personen 1,1 % (zu wenig Daten) (zu wenig Daten) Rest zu [...] 3,2 % 55,1 % Barrierefreies Bad 39,5 % 62,7 % Hausmeister-Service 1,6 % 44,3 % Nähe zu Arzt und Einkaufen 38,4 % 62,2 % Soziale Kontakte im Haus 8,6 % 31,4 % Garten / Gartenanteil 89,2 % 14,1 % Größe in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 360,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Richtlinien_zur_Vereinsfoerderung.pdf

deren Gruppierungen. III. Förderbeträge 1. Die örtlichen Vereine werden im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel wie folgt gefördert: 1. GRUNDFÖRDERUNG 1.1 Jeder örtliche Verein, der die in Abschnitt [...] öffentlichen Interesse zusätzlich erhöhte Aufwendungen haben, folgende weitere Förderungen: 3.1 Sporttreibende Vereine 3.1.1 Gemeindeeigene Sportanlagen (Turnhallen und Sportplätze) werden zu Verbandsspielen, [...] wobei mindestens 2/3 der Mitglieder in der Gemeinde Aidlingen ihren 1. Wohn­ sitz haben müssen, Richtlinien zur Vereinsförderung 1 - einem überörtlichen Verband angeschlossen sind, mit Ausnahme von Vereinen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
08022022_Richtlinien_zur_Vereinsfoerderung.pdf

wobei min­ destens 2/3 der Mitglieder in der Gemeinde Aidlingen ihren 1. Wohnsitz haben müssen, Richtlinien zur Vereinsförderung 1 4) einem überörtlichen Verband angeschlossen sind, mit Ausnahme von Vereinen [...] Ziel einer Anpassung an die inzwischen geänderten Verhältnisse sein sollen. II) Generelle Grundsätze 1. Allgemeines Um die gegebene und wünschenswerte Vielfalt des Vereinslebens in unserer Gemeinde zu erhalten [...] Vereine Vereine sind grundsätzlich nach Abschnitt III dieser Richtlinien förderungswürdig, wenn sie 1) dem kulturellen, sportlichen oder allgemeinen Wohl der Bevölkerung dienen, 2) sich gemäß ihrer Satzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 196,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Vormerkung_Krippenplatz_Gemeinde_Aidlingen_02-25.pdf

Kinder von 1 bis unter 3 Jahre Vormerkung für einen Platz in einer Kinderkrippe der Gemeinde Liebe Eltern, die Gemeinde Aidlingen stellt zur Zeit an drei Standorten im Gemeindegebiet für Kinder ab 1 Jahr bis [...] Die Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Aidlingen / Postfach 1120 / 71132 Aidlingen 1 Datum Dienststelle Name Telefon Telefax e-mail : 2025 : Kindergartengesamtleitung : Tanja Breitling : 07034 125235 [...] ___ Handy: ______________________ E –mail der Familie:___________________ Angaben über die Eltern: 1. Personensorgeberechtigte Name: _______________________ Vorname: _______________________ *geborene:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 182,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
Ferienplan_2026.pdf

25/26 22.12.2025-05.01.2026 2 Osterferien 07.04.2026 – 10.04.2026 4 Brückentag 15.05.2026 1 Brückentag 05.06.2026 1 Sommerferien 03.08.2026 -21.08.2026 15 Weihnachtsferien 26/27 24.12.2026-01.01.2027 4 =[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2025
Karten_7_-_12__GEP.pdf

ntlalo In ha Bruttobauland Dachte 1 Steinmauer 1.40 A^i;ngon 2 Gowanno 3.30 3 östlich dor MöochhakJa 2.68 Summo 7.M Deufringen | < 1 | 1.30 Summo 1.30 LANDSCHAFT M 1:30000 '5031 < Aße: iS 555,? (, ' [...] 6454-100 ,405.2 6W. 'n (£ & t> 0t.7 $10. iBevrv fehnit574.C\\ »566 Aidlingen / Lehenweiler M: 1/ 3 500 KARTE 8-1: Grundbedarf Sonstiger Bedarf Aidlingen Dachtel Deufringen Lehenweiler Olgastraße 86 70180[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Trinkwasseranalyse_März_2025.pdf

DE.IE.fel.info@sgs.comE-Mail: www.sgs.com/analytics-deInternet: Seite 1 von 4 Datum: 24.04.2025 Prüfbericht Nr.: UST-25-0026594/01-1 Auftrag-Nr.: UST-25-0026594 Ihr Auftrag: vom 24.03.2025, 5330-42710010 [...] Vor-Ort-Parameter Probennahme nach -- a -- DIN EN ISO 19458, Tabelle 1:2006-12, zusätzlich für Legionellen: UBA Empfehlung vom 18.12.2018 Geruch -- 1 -- sensorisch Aussehen -- klar -- sensorisch Farbe -- farblos [...] farblos -- sensorisch Geruch -- ohne -- sensorisch Geschmack -- ohne -- DEV B 1/2:1971 Temperatur °C 9,6 -- DIN 38 404-C 4:1976-12 Temperatur °C 9,6 -- DIN 38404-C4:1976-12 pH-Wert (vor Ort) -- 7,8 6,5 - 9[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2025
Ferienplan_2025_Stand_21.01.25.pdf

2025-03.01.2025 2 Brückentag 02.05.2025 1 Pfingstferien 16.06.-20.06.2025 4 Sommerferien 25.08.-12.09.2025 15 Weihnachtsferien 25/26 22.12.2025-02.01.2026 5 +1 Tag von 2026 = 27 Schließtage Pädagogischer [...] Schließtage pro Jahr für die Ferien - > Zusätzlich 2 Schulungstage (pädagogischer Tag) - > Zusätzlich 1 Tag Betriebsausflug - > Zusätzlich % Tag für eine Betriebsversammlung - > Der 24.12 und der 31.12 zählen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025