Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "1.mai".
Es wurden 149 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 149.
Klärung des Rentenversicherungskonto bei Spätaussiedlern beantragen

Spätaussiedler und Spätaussiedlerinnen sowie Vertriebene werden so gestellt, als ob sie ihr Versicherungsleben in Deutschland zurückgelegt hätten. Da sie keine beitragspflichtigen Inlandsverdienste ha[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Kraftfahrzeug - Fahrerkarte beantragen

müssen Sie eine Fahrerkarte verwenden. Das digitale Kontrollgerät ist für bestimmte Fahrzeuge, die ab 1. Mai 2006 erstmals zum Verkehr zugelassen wurden, vorgeschrieben. Dies gilt bis auf wenige Ausnahmen für[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2024
Kunst und Kultur in Aidlingen

Termin fest steht. Wir bitten um Verständnis. Ausstellung "CORONA ZEITEN" im Rathaus vom 01. Juni bis 1. Dezember "CORONA ZEITEN" Kunst in Coronazeiten ist ein "hartes Brot", denn Vernissagen, in denen die [...] Blick auf Deutschland und seine Verfassung zu werfen. Genauer auf das Grundgesetz. Das wurde am 23. Mai 1949 vom parlamentarischen Rat verabschiedet. Und verkündet, wie ein Evangelium in der Religion. Letztes[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Kunst und Kultur in Aidlingen

Aidlingen 07034/1250 ab 19 Februar VK: 14 €, AK: 16 €, ermäßigt: 8 € Ausstellung im Aidlinger Rathaus: 1. Juli – 21. September Gwendolyn Kleemann – Malerei Oliver Wendel - Fotografie Ausstellung Rotraud Hofmann [...] nzen. Das Projekt Korrespondenzen – Die Ausstellung Geboren wurde die Idee dazu an einem Abend im Mai 2015. Oliver Wendel erstellte schon am nächsten Tag das erste Werk und schickte dann eine Postkarte[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Kunst und Kultur in Aidlingen

Kunstausstellung ein: Fotomalerei von Joachim Skambraks im Aidlinger Rathaus Dauer der Ausstellung: 2. Mai – 23. Juni während der Öffnungszeiten des Rathauses. Am Freitag, 23. Juni um 19 Uhr findet im Sitzungssaal [...] Juwelen für Viola und Klavier“ Duo Andra Darzins, Kolja Lessing Einladung Programm Vorschau Herbst 2017 1 3. Oktober 19 Uhr Vernissage: „WELTTHEATER“ Ausstellung mit Werken von Maria Strobach im Aidlinger Rathaus[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Kunst und Kultur in Aidlingen - Plakatausstellung im Aidlinger Rathaus vom 18.04. - 14.06.2013

- Sitzungssaal Eröffnung: Donnerstag, 18. April 2013 um 19 Uhr Ausstellungsdauer: 18. April – 31. Mai Stuttgart (SEZ): Junge Menschen für den Kampf gegen die weltweite Armut mobilisieren: Das war das Ziel [...] Menschen erschossen", ist beispielsweise zu lesen. Andere thematisieren das 2015-Entwicklungsziel und die 1-Dollar-Marke (extreme Armut bedeutet, weniger als einen US-Dollar pro Tag zum Leben zu haben). Mehrere[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Kunst und Kultur in Aidlingen, 2. Halbjahr 2018

nzen. Das Projekt Korrespondenzen – Die Ausstellung Geboren wurde die Idee dazu an einem Abend im Mai 2015. Oliver Wendel erstellte schon am nächsten Tag das erste Werk und schickte dann eine Postkarte [...] sind schon fast 20 Kunstwerke entstanden. Wie wird diese Reihe wohl weitergehen? Einladungskarte Teil 1 Einladungskarte Teil 2 Kunsthandwerkmarkt im Deufringer Schloss am 17. und 18.11.2018 Kunsthandwerkmarkt[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
LeitlinienKWA_Aidlingen_final.pdf

Maßnahmen. Nr. Maßnahme Handlungsfeld Cluster 1 Erstellung einer Klimarelevanz-Checkliste für Klimaan­ passung und -schutz Stadtplanung, Bauen und Woh­ nen 1.1., 1.2. 1.3., 2.2., 3.2. 2 Strategie der Schwammstadt [...] Bauen/Wohnen 2.4. 18 Nr. 1 | Erstellung einer Klimarelevanz-Checkliste für Klimaanpassung und -schütz Handlungsfeld: Alle Kleingruppe/Rang Priorisierung Clus­ ter: 1.1., 1.2. 1.3., 2.2., 3.2. Klimaparameter: [...] nächsten fünf Jahre bis 2028 umzusetzen. 14 3.1 Ergebnisse der Priorisierung von Maßnahmen in Kleingruppen Kleingruppe 1: Grüne und graue Infrastruktur 1.1 Öffentliche und private Grünflächen auf­ werten/[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Luftrechtliche Erlaubnis für Feuerwerke beantragen

Möchten Sie bei einer Veranstaltung wie zum Beispiel einer Hochzeit ein Feuerwerk abbrennen lassen, kann es sein, dass Sie eine luftrechtliche Genehmigung benötigen.[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Nachhaltigkeitsbericht_2016_Teil_2.pdf

rund 6 Vereinen pro 1.000 Einwohner. ■ Zahl der eingetragenen Vereine pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner (TEW) Seite 58 Aidlingen fördert die interkommunale Zusammenarbeit 1. Aktivitäten im Handlungsfeld [...] je 1.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Ausbil­ dungsort nimmt in Aidlingen über den dargestellten Zeitraum ab. Der Höchstwert wird im Jahr 2010 mit 63 Ausbildungsverhältnissen je 1.000 [...] dargestellten Zeitraum allerdings ein negativer Trend zu verzeichnen. Anzahl/1.000 Beschäftigte —•— Anzahl der Auszubildenden pro 1.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort Seite 27 M Wirtschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025