Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "1".
Es wurden 859 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 859.
Aidlingen_Förderrichtlinien_für_private_Maßnahmen_aktualisiert.pdf

gen wird durch diese Richtlinien nicht begründet. B FÖRDERARTEN 1. Baumaßnahmen 1.1 Modernisierung, Erneuerung und Instandsetzung 1.1.1 Begriff M o d e r n i s i e r u n g und E r n e u e r u n g ist die [...] einem Vollgeschoss gem. Landesbauordnung als „untergeord- nete Aufstockungen“ i.S.d. StBauFR Ziff. 10.1. 1.1.3 Zuwendungsvoraussetzungen a) Vertrag Voraussetzung für die Förderung ist, dass sich der Eigentümer [...] zuwendungsfähig, es sei denn, sie ist Teil einer Modernisierung, einer Erneuerung oder Instandsetzung. 1.1.2 Dachgeschossausbauten und Dachaufstockungen zur Wohnraumschaffung Werden im Rahmen einer umfassenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 138,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
Wasserteilenthärtung für die Trinkwasserversorgung

Variante 1 a Nanofiltration Variante 1 b Umkehrosmose Variante 2 a SEK mit NaOH Variante 2 b SEK mit Ca(OH) 2 Variante 3 BWV-Bezug Baukosten netto inkl. Nebenkosten 1.020.000 € 890.000 € 865.000 € 1.015.000 [...] und Schnellentcarbonisierung untersucht werden. Der Antrag von GR Hagel wurde bei 6 Gegenstimmen und 1 Enthaltung angenommen und der Auftrag für die Vorplanung an das Ing.Büro Haas vergeben. Diese Vorplanung [...] 000 € 1.997.000 € Investitionskosten 71.494 €/a 60.590 €/a 59.850 €/a 71.497 €/a 109.400 €/a Betriebskosten 88.800 €/a 66.100 €/a 68.300 €/a 63.100 €/a 66.900 €/a Gesamtkosten/a 160.294 €/a 126.690 €/a[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Karten_13_-_17__GEP.pdf

SOZIALWESEN, KULTUR M 1:30000 KARTE 15: EINZELHANDEL, DIENSTLEISTUNGEN, SOZIALWESEN, KULTUR '503' ■5218wes i iu kBeim. 524t < .523? ‘W: > > ’^00 5 5239 ,GßF.p A Z x- . ivWU’lU | 'XS W'l 1»*A * Versorgungse [...] Kommunalentwicklung LEG Baden-Württemberg GmbH Olgastraße 86 70180 Stuttgart SIEDLUNGSENTWICKLUNG M 1:30000 KARTE 14: SIEDLUNGSENTWICKLUNG Leitbild: Aidlingen wächst maßvoll und damit landschaftsschonend [...] Bedarf Q Sonstiger Bedarf Kommunalentwicklung LEG Baden-Württemberg GmbH Olgastraße 86 70180 Stuttgart M 1:30000 VER- ODER ENTSORGUNG KARTE 16: VER- ODER ENTSORGUNG U Kapel Leitbild: Versorgungsqualität sichern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Bauplatzvergaberichtlinien_2019.pdf

hierzu Ziff. 4.). 3. Neben den in Ziff. 1. und 2. genannten Voraussetzungen kann der Gemeinderat außerdem folgenden Bauplatzbewerbern einen Bauplatz zuteilen: 3.1 Personen, die der Gemeinde ein für die [...] GEMEINDE AIDLINGEN Richtlinien über die Vergabe gemeindeeigener Bauplätze vom 28.03.2019 1. Gemeindeeigene Bauplätze werden nur an Bauwillige vergeben, die in der Warteliste für Bauplatzinteressenten [...] Neubauvorhabens verkauft wird und wenn der vorhandene Wohnraum folgende Flächen nicht überschreitet: 4.1 Bei einem Bewohner 50 m2. 4.2 Für jede weitere Person weitere 15 m2. 4.3 Bei Paaren, bei denen keiner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Aidlinger_Erklärung.pdf

1. AIDLINGER DIALOG ZUR ENTWICKLUNGSARBEIT AM 1.MÄRZ 2016 AidlingeN Die Perle des Heckengäus IM SCHLOSS DEUFRINGEN, AIDLINGEN Aidlinger Erklärung zur Förderung des entwicklungspolitischen Handelns in kleineren [...] kleineren und mittelgroßen Kommunen Fairtrade- tQ Gemeinde V Aidlingen 1. Entwicklungspolitisches Engagement der Kommunen ist unverzichtbar Um soziale Gerechtigkeit weltweit zu verbessern und eine nachhaltige [...] an weniger großen Kommunen aus. Aidlingen wurde z.B. 2013 Preisträger und hat mit dem Preisgeld den 1. Fairtrade Schulwettbewerb „FAIR IS SCHOOL“ im Landkreis Böblingen durchgeführt. Eine Ausweitung und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
768_nach_Ehning.pdf

6 & & & & & & & & & & & & & & & & Verkehrshinweis F SED F S S SEB F S F S suf © S1 Hauptbahnhof ab © S1 Böblingen ab © S1 Ehningen an 05.50 06.14 06.19 06.50 07.14 07.19 08.50 09.14 09.19 14.50 15.14 15 [...] BUSlAidl. Furthm. ab BUSI Böblingen an BUBI Sindelf. an Goldberg-Gymnasium Ehningen Bf © S1 Ehningen ab © S1 Böblingen an © S1 Hauptbahnhof an F nur an schulfreien Tagen S nur an Schultagen |nFr| nicht freitags[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Schreiben_neu_.pdf

bleibt als Verlust bei der Gemeinde (rd. 680.000 €). Für 2024 bedeutet dies zusätzliche Belastungen von 1,00 € im Schmutzwasser und 0,20 € im Niederschlagswasser. Es wird keine weitere rückwirkende Gebührenerhöhung [...] dies erlaubt rückwirkende Gebührenerhöhungen. Dieser Bevorratungsbeschluss wurde im Jahr 2022 mit 1,50 € jeweils für den Bereich Abwasser und Wasser durch den Gemeinderat beschlossen und durch die Verwaltung [...] der Abwasserentsorgung konnte dieses aufgrund der Limitierung durch den Bevorratungsbeschluss nur um 1,50 € erhöht werden. Diese Erhöhung wurde auf das Schmutzwasser und Niederschlagswasser aufgeteilt und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Aidlinger Nachrichten 2025

(PDF-Dokument, 1,74 MB) Aidlinger Nachrichten KW 18/2025 (PDF-Dokument, 1,70 MB) Aidlinger Nachrichten KW 17/2025 (PDF-Dokument, 1,34 MB) Aidlinger Nachrichten KW 16/2025 (PDF-Dokument, 1,17 MB) Aidlinger [...] (PDF-Dokument, 1,52 MB) Aidlinger Nachrichten KW 14/2025 (PDF-Dokument, 1,16 MB) Aidlinger Nachrichten KW 13/2025 (PDF-Dokument, 1,15 MB) Aidlinger Nachrichten KW 12/2025 (PDF-Dokument, 1,97 MB) Aidlinger [...] Aidlinger Nachrichten KW 23/2025 (PDF-Dokument, 1,70 MB) Aidlinger Nachrichten KW 22/2025 (PDF-Dokument, 1,51 MB) Aidlinger Nachrichten KW 21/2025 (PDF-Dokument, 1,26 MB) Aidlinger Nachrichten KW 20/2025 (P[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2025
Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen

Aufstellung von Spielgeräten nach § 33 c Absatz 1 Satz 1 (Geld- oder Warenspielgeräte) oder der Veranstaltung anderer Spiele nach § 33 d Absatz 1 Satz 1 der Gewerbeordnung dient. Als Geld- oder Warens[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Erklärung zur Barrierefreiheit

0 Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind unvereinbar mit § 10 Absatz 1 L-BGG und aus folgenden Gründen nicht barrierefrei: 1. Barriere: a. Beschreibung: Die Geomap (interaktiver Ortsplan) ist nicht [...] Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich. Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen. [...] 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Website im Einklang mit den Bestimmungen in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (LBGG) barrierefrei zugänglich zu machen. Stand der V[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024