Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 323 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 323.
AIDL_Präsentation_05.06_16zu9.pdf

GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPTS Statements der Fraktionen und Beschluss des Gemeindeentwicklungskonzepts (Gemeinderat) 19:45 Uhr AUSKLANG Verabschiedung (BM Fauth) Gemütliches .„Get-together" an Ergebnisplakaten I[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Aidlingen_2022_50_Text.pdf

mehrheitlich die Zustimmung des Gemeinderats. Abschließend fasste der Gemeinderat bei 2 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen mehrheitlich den Beschluss, dass der Gemeinderat der Gemeinde Aidlingen sich dafür [...] umgesetzt werden. Ein Gemeinderat erinnerte daran, dass die Gemeinde eine Verantwortung trage, dass auch für künftige Generationen Wohnfläche zur Verfügung steht. Ein Gemeinderat mahnte an, dass die A [...] e. Hierzu führte ein Gemeinderat ergänzend aus, dass über dieses Baugebiet bereits schon 10 Jahre gesprochen wird. Inzwischen seien die Besitzverhältnisse geklärt. Ein Gemeinderat sah große Probleme wegen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2022
Aidlingen_2023_2_Text.pdf

Tatsächlich trat Gemeinderat Haustein dann erstmals in den Gemeinderat am 21.07.2011 als Nachfolger von Klaus Stemmler in den Gemeinderat ein. Bis zum Ende dieser Periode war Gemeinderat Haustein dann im [...] in den Gemeinderat ein, nachdem fast zeitgleich sowohl die Gemeinderäte Paterno und Roth verstorben waren. Bis zum Ende dieser Periode war Gemeinderat Haustein dann Mit- glied des Gemeinderats. Bei der [...] Gemeinde- ratswahl am 26.05.2019 schaffte Gemeinderat Haustein di- rekt den Einzug in den Gemeinderat. Gemeinderat Haustein ist also erstmalig am 21.07.2011 in den Gemeinderat einge- treten und war mit Unterbrechungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2023
Die Wahlorgane

gegeben. Gemeindewahlausschuss Der Gemeindewahlausschuss leitet die Gemeindewahlen (Wahlen der Gemeinderäte und Ortschaftsräte) und stellt das Wahlergebnis fest. Bei der Wahl der Kreisräte leitet er die [...] lausschuss besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzenden und mindestens zwei Beisitzern. Der Gemeinderat wählt die Beisitzer aus den Wahlberechtigten. Außerdem bestellt er aus dem Kreis der Wahlberechtigten [...] Bürgermeister selbst Wahlbewerber oder Vertrauensperson für einen Wahlvorschlag ist, wählt der Gemeinderat den Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses und eine Stellvertretung aus den Wahlberechtigten[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Die Wahlorgane

wählt der Gemeinderat den Vorsitzenden beziehungsweise die Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses und eine Stellvertretung aus den Wahlberechtigten und den Gemeindebediensteten. Der Gemeinderat wählt die[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Aidlingen_2021_21_Text.pdf

bestehe. Durch einen weiteren Gemeinderat wurde vorgeschlagen, dass der Bauhof ein Konzept erarbeiten und dem Gemeinderat vorstellen soll. Es wurde durch den Gemeinderat beschlossen, dass der „Wiederaufbau [...] biologischen Vielfalt positioniert. Ein Gemeinderat stellte fest, dass seine Fraktion keine haushaltsrelevanten Ausgaben beantragt habe und bat alle Gemeinderäte ange- sichts der prekären Haushaltslage [...] ere Bäume zu pflanzen. Ein Gemeinderat entgegnete, dass es sich tatsächlich um eine Einsparung handele, weil künftig die Unterhaltungskosten geringer wären. Ein Gemeinderat entgegnete, dass es sich um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 979,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2021
Was wird gewählt

Tätigkeit. Als Vorsitzender beziehungsweise Vorsitzende des Gemeinderats bereitet der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin die Sitzungen des Gemeinderats und der Ausschüsse vor und ist als Leiter oder Leisterin [...] Der Bürgermeister ist Vorsitzender beziehungsweise die Bürgermeisterin ist Vorsitzende des Gemeinderats und leitet die Gemeindeverwaltung. Er ist Repräsentant beziehungsweise sie ist Repräsentantin und [...] r beziehungsweise die Bürgermeisterin Ehrenbeamter beziehungsweise Ehrenbeamtin auf Zeit. Der Gemeinderat kann aber in der Hauptsatzung festlegen, dass er hauptamtlicher Beamter beziehungsweise sie ha[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Aidlingen_2022_20_Text.pdf

Änderungen der Satzung. § 10 Gemeinderat (1) Die Verwaltung der Jagdgenossenschaft wurde nach § 15 Abs. 7 JWMG für sechs Jahre auf den Gemeinderat übertragen. Der Gemeinderat vertritt die Jagdgenossen- schaft [...] II „Aidlingen-Hinter dem Berg“ in Richtung Lehenweiler „schwappt“, fanden mehrere Gemeinderäte nachteilig. Ein Gemeinderat stellte fest, dass schnell Wohnraum ge- schaffen werden muss. Er kritisierte in [...] untersuchten Baugebieten möglich ist. Ein Gemeinderat stellte fest, dass eine entsprechende Infra- struktur nur in Aidlingen vorhanden ist. Für einen Gemeinderat stellte sich die Frage, wie viele Zuzüge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2022
Aidlingen_2023_14_Text.pdf

Ausgabe erscheint auch online Frohe Ostern wünschen der gesamten Einwohnerschaft unserer Gemeinde GEMEINDERAT – ORTSCHAFTSRAT – GEMEINDEVERWALTUNG Fo to : K as ia m /iS to ck /T hi nk st oc k Aidlinger NA [...] Stutt- gart als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Straf- sachen teilnehmen. Unser Gemeinderat muss dabei doppelt so viele Kandidaten/innen vorschlagen, wie an Schöffen bzw. Ju- gendschöffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2023
Aidlingen_2022_28_Text.pdf

eine Änderung der Satzung notwendig, die der Gemeinderat beschließen muss. Aidlingen, 8. Juli 2022 Bürgermeister gez. Fauth Bericht zur Sitzung des Gemeinderats der Gemeinde Aidlingen vom 19.05.2022 1. B [...] nicht ganz einfach. Hierzu teilte ein Gemeinderat mit, dass ein Wasserspielplatz für kleine Kinder suboptimal sei. Der Kanal wäre jetzt schon überlastet. Gemeinderat Rentschler stellte folgenden Antrag: [...] eit der Maßnah- me trifft der Gemeinderat oder einer seiner Ausschüsse. Ausführungen zur Zuschussfähigkeit entnehmen Sie der An- lage „Zuschussfähigkeit“. Der Gemeinderat legt im Einzelfall die Höhe der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2022