Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 339 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 339.
Wasser_und_Abwasser_20230628.pdf

NACHRICHTEN Das Landratsamt Böblingen hat mit Erlass vom 08.05.2023 die Gesetzmäßigkeit der vom Gemeinderat am 02.03.2023 gefass­ ten Beschlusses über die Feststellung des Wirtschaftsplans des Eigenbetriebs [...] §§ 2, 8 Abs. 2, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Aidlingen am 15.06.2023 fol­ gende Satzung beschlossen: Artikel 1 § 42 (1) der Satzung [...] 8 Abs. 2, 11, 13, 14, 15, 17, des Kommunalabgabengesetzes für Baden- Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Aidlin­ gen am 15.06.2023 folgende Satzung über die öffentliche Ab­ wasserbeseitigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Haushaltsplan_Gemeinde_Aidlingen_2025.pdf

für das Haushaltsjahr 2025 Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 2 4 . 0 2 . 2 0 25 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen: § 1 [...] hohe Defizite erwirtschaftet hat. In 2020 ergab sich ein Defizit in Höhe von rd. 1 Mio. Euro. Der Gemeinderat entschied sich bei der Festsetzung der Abwassergebühren für 2025 einen Teil dieses Defizites durch [...] 380 vom Hundert. Der Hebesatz wurde ab 2020 auf 400 vom Hundert angehoben. Im Jahr 2021 hat der Gemeinderat eine weitere Erhöhung der beiden Grundsteuerhebesätze auf 420 vom Hundert beschlossen, im Jahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2025
Redaktionsstatut_für_das_Amtsblatt.pdf

sowie sonstiger Stellen und öffentlich­ rechtlicher Verbände, c) Stellungnahmen von Fraktionen des Gemeinderats zu Angelegenheiten der Gemeinde, jedoch nicht in den letzten 6 Wochen vor einer Wahl, d) Ankündigungen [...] unterlassenem Abdruck entsteht nicht. 4. Politische Parteien, Wählervereinigungen und Fraktionen im Gemeinderat 4.1 Veröffentlichungsberechtigt - im Sinne von Ziffer 2.1 Buchstabe d) sind zugelassene politische [...] Vorlage von Satzungen, Statuten o.ä. nachzuwei­ sen. - im Sinne von Ziffer 2.1 Buchstabe c) sind im Gemeinderat vertretene Fraktionen. 4.2 Zulässig sind Beiträge, die sich auf die Darstellung der eigenen Ziele[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Wirtschaftsplan_2025_Abwasser.pdf

Höchstbetrag der Kassenkredite in Höhe von 300.000 EUR Aidlingen, den 17.04.2025 Vorsitzende des Gemeinderats (Österle) Bürgermeisterin Erfolgsplan Eigenbetrieb Abwasserentsorgung Aidlingen 2025 2 3 4 Erfolgsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2025
Wirtschaftsplan_Wasserversorgung_2025.pdf

Höchstbetrag der Kassenkredite in Höhe von 300.000 EUR Aidlingen, den 17.04.2025 Vorsitzende des Gemeinderats (Österle) Bürgermeisterin Erfolgsplan Eigenbetrieb Wasserversorgung Aidlingen 2025 2 3 4 5 Li[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2025
Aidlingen_Förderrichtlinien_für_private_Maßnahmen_aktualisiert.pdf

(Schaffung von blauer / grüner Infrastruktur) bis zu max. 50.000 € je Maßnahme gefördert. Der Gemeinderat behält sich Einzelfallentscheidungen vor. - 7 – C. FÖRDERGRUNDLAGEN Grundlage für die Gewährung [...] über die Höhe des Zuschusses richtet sich nach der jeweils gültigen Hauptsatzung und werden dem Gemeinderat zur Kenntnisnahme vorgelegt. Über Ausnahmen dieser Förderrichtlinien entscheidet das zuständige [...] richtet sich nach der jeweiligen Vereinbarung. - 9 – 7. Ausnahmen von diesen Richtlinien kann der Gemeinderat zulassen. Die Bestimmungen des Baugesetzbuches und den dazu erlassenen Verwaltungsvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 138,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2025
Aidlingen_2025_2_Text.pdf

kein Planansatz bereitgestellt wird. Ein Gemeinderat schlug vor, dass dem Ge- meinderat Tablets zur Gremienarbeit zur Verfügung gestellt wer- den. Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich, dieses Thema zu [...] Weihnachten, erhol- same Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!“ Gemeinderat Rott bedankte sich im Namen des Gemeinderats für die gute Zusammenarbeit. 4. Bekanntgaben/Verschiedenes 1. Im RÜB132 [...] angelegt hat und diese künftig nutzen wird. 4. Ein Gemeinderat schlug vor, das Buch „Schwarzwälder Haus- schatz“ abzuschaffen, welches den Gemeinderäten an Weih- nachten geschenkt wird. Die Verwaltung wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Aidlingen_2025_3_Text.pdf

um 18:30 Uhr, im Rathaus Aidlingen (Sitzungssaal), stattfindenden – öffentlichen – Sitzung des Gemeinderats. T A G E S O R D N U N G : 1. Einwohnerfragestunde 2. Bekanntgaben 3. Annahme von Spenden 4. [...] wurde über die Standortanfragen der Nachbargemeinden zu seiner Meinung bzw. Empfehlung für den Gemeinderat gefragt. - Standortfrage des Waldkindergartens: Der Waldkindergarten muss mit seinen beiden Bauwagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
Aidlingen_2025_4_Text.pdf

der Technische Ausschuss mehrheitlich, dass dem Gemeinderat empfohlen wird, die Treppenanlage im Umfang von ca. 50.000 € zu erneuern. 2.) Ein Gemeinderat teilte mit, dass am Buswartehäuschen an der Hauptstraße [...] fehlen. Es wurde durch diesen Gemeinderat vorgeschlagen, dass dort Plexiglasscheiben eingesetzt werden sollen. Das Ortsbauamt wird den Sachverhalt prüfen. 3.) Ein Gemeinderat bemängelte die nicht einheitlich [...] 5.) Ein Gemeinderat teilte mit, dass das Portal nach Sindelfingen nicht mehr sichtbar ist, weil dieses zugewachsen ist. Das Orts- bauamt wird sich der Angelegenheit annehmen. 6.) Ein Gemeinderat informierte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Aidlingen_2025_5_Text.pdf

fällt. 10. Anfragen/Verschiedenes Ein Gemeinderat erkundigte sich, wie es mit dem Ausbau der Glasfaser weitergeht. Bürgermeisterin Österle sicherte zu, dass der Gemeinderat eine Auflistung erhält. Eine Gem [...] zu rechnen sein. Ein Gemeinderat erkundigte sich nach dem aktuellen Sachstand bei der Windkraft. Hierzu teilte Bürgermeisterin Österle mit, dass dieses Thema erneut im Gemeinderat beraten wird. Schablonen [...] NACHRICHTEN Nummer 5 Mittwoch, 29. Januar 2025 3 Amtliche Bekanntmachungen Bericht zur Sitzung des Gemeinderates am 23.01.2025 1. Einwohnerfragestunde Ein Bürger erkundigte sich nach dem aktuellen Schuldenstand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 854,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025