Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "jugendliche".
Es wurden 534 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 534.
GEK_2035__Ziffer_6_-_7__Seiten__78_-_112_.pdf

hule soll mittelfristig erneut durchgeführt werden. Verbesserung des Angebots für Jugendliche Um der Aidlinger Jugend vielfältige und attraktive Freizeitmöglichkeiten anzubieten, optimiert und erweitert [...] Etablierung einer Kinder- und Jugendversammlung, welche alle zwei Jahre stattfindet und in deren Rah­ men Ideen und Anregungen zur Verbesserung des Angebots für Jugendliche gesammelt werden. Die jeweils [...] ge sollen weiterfüh­ rend gemeinsam mit den Jugendlichen geplant und umgesetzt werden. Ebenfalls sollen neue Wege bei der Kommunikation zu den Jugendlichen, z.B. über aktuell genutzte Social-Media-Kanäle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
GEK_2035__Ziffer_5_-_5.4__Seiten__32_-_65_.pdf

wohingegen sie in den Szenarien 4 und 5 leicht ansteigt Die Zahlen der Gruppen Weiterführende Schule, Jugendliche sowie junge Erwachsene verringern sich in allen Szenarien mehr oder weniger deut­ lich Die Gruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
FiS_Kurzfilm_FIPRO_MSS_BB_2019-02-12.pdf

kostenlosen App „My simpleshow“ konnten wir den Film selbstständig fertigstellen. Unser Video soll Jugendliche über Kinderarbeit, vor allem in der Textilbranche informieren. Deshalb kann man sich den Kurzfilm [...] school MSS“, oder direkt per Link „https://youtu.be/eKJPJd2MHdo“ anschauen. Unser Ziel ist es, Jugendliche auf Kinderarbeit aufmerksam zu machen, um sie zum Nachdenken zu bewegen und das eventuelle, kopflose[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 238,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2019
FiS_heisse_Schokolade_MRCDH_2019-02-12.pdf

Freunde oder Bekannte persönlich zu unserem Verkauf eingeladen. Da wir aber auch jüngere Leute und Jugendliche ansprechen wollten, entschieden wir uns dazu, über soziale Medien auf unseren Verkauf und das Projekt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 807,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2019
FairIsSchool_2019_Bewerbungsunterlagen_des_Stiftsgymnasiums.pdf

abends für zahlreiche VHS-Kurse. Dazu kommen Samstagskurse der VHS und Angebote der Kinder- und Jugend-Akademie Buntstift. Diese Nutzung lässt sich allerdings sehr schwer bei der Berechnung der relativen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2019
Fair_is_school_-_Beitrag_Weil_der_Stadt.pdf

Handels ernst nehmen und auf den Einsatz von Kinderarbeit bei der Produktion verzichten. Für die Jugendlichen war es sehr interessant zu hören, was die Ehrenamtlichen des Eine Welt Ladens über von ihnen [...] tun. „Mein Brief an die Menschheit“ (Anlage4) wurde bei Schülerversammlungen vorgetragen. Die Jugendlichen konnten dabei Erfahrungen sammeln, wie wichtig es ist, sich für eine Sache einzusetzen und Missstände [...] konnten die Gottesdienstteilnehmer ebenfalls für das Thema Kinderarbeit sensibilisiert werden. Der Jugendchor der Kirchengemeinde hat mit seinen Liedern dazu beigetragen, dass der Gottesdienst trotz der schweren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 68,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2019
AIDL_Handlungsprogramm_20190420.pdf

** Schaffung von neuen Treffpunkten zum Austausch verschiedener Gruppen 20.000 € Regelmäßge Jugendbeteiligung 30.000 € Zukunftskonferenz der Vereine 10.000 € Erarbeitung eines Sportstättenkonzepts 40.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 314,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
GEK_2035__Ziffer_5.5_-_5.7__Seiten__66_-_77_.pdf

ion ein, gefolgt von weiteren wichtigen Veranstaltungen wie der Dach- teler Hocketse, dem Pfingstjugendtreffen und dem Weihnachtsmarkt. 5.7.3 KOMMUNALE KLAUSURTAGUNG „Herzensthema“ der Bürgerinnen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
AIDL_Präsentation_05.06_16zu9.pdf

Kinderbetreuungseinrichtungen Erhalt der Aidlinger Schulinfrastruktur Verbesserung des Angebots für Jugendliche Gewährleistung der ärztlichen Versorgung Ausbau der Angebote in der Seniorenbetreuung Förderung [...] Angebotsformen Schaffung von neuen Treffpunkten zum Austausch verschiedener Gruppen Regelmäßige Jugendbeteiligung Zukunftskonferenz der Vereine Unterstützung und Begleitung von Kooperationsgedanken der örtlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
GEK_2035__Ziffer_1_-_3__Seiten__5_-_25_.pdf

Bürgern, die sich dabei im Rahmen der Bürgerbefragung, der Zukunftswerk­ statt oder auch im Rahmen der Jugend- und Migrantenbeteiligung eingebracht haben, darf ich de­ shalb nochmals ganz herzlich danken. Denn [...] tungen wur­ den zum einen Aidlinger Migrantinnen und Migran­ ten sowie zum anderen Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahren zu ihren Vorstellungen der künftigen Gemeindeentwicklung befragt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025