Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 556 Ergebnisse in 81 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 556.
Aidlingen_2021_18_Text.pdf

d. § 17 Wahlen (1) Die nach dem Feuerwehrgesetz und dieser Satzung durchzuführenden Wahlen werden vom Feuerwehrkom- mandanten geleitet. Steht er selbst zur Wahl, bestellen die Wahlberechtigten einen Wahlleiter [...] Stimmen der Wahlberechtigten erhalten muss. (4) Die Wahl der Mitglieder des Feuerwehrausschusses wird als Mehrheitswahl ohne das Recht der Stimmenhäufung durchgeführt. Jeder Wahlberechtigte hat so viele [...] nach Absatz 5. (7) Gegen eine Wahl des ehrenamtlich tätigen Feuerwehr- kommandanten und ihrer Stellvertreter kann binnen einer Woche nach der Wahl von jedem Wahlberechtigten Ein- spruch bei der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2021
Aidlingen_2021_6_Text.pdf

erhalten keine Wahlbenachrichtigung. 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis Nr. 6 Leonberg durch Stimmabgabe in einem belie- bigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl [...] Briefwahl teilnehmen. Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die angegebene Stelle ab- senden, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltag [...] will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und Briefwahl- unterlagen beantragt haben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2021
Aidlingen_2021_7_Text.pdf

der Arbeiten 6. Erlass einer Katzenschutzverordnung 7. Aufwandsentschädigung für die Wahlhelfer bei der Land- tagswahl 8. Coronakrise - Ausgesetzte Gebühren für Kindergärten, Kinderkrippen, Kernzeitbetreuung [...] zur Beschlussfassung empfohlen. Zu TOP 7: Über die Aufwandsentschädigung, die die Wahlhelfer, die bei der Landtagswahl am 14. März 2021 im Einsatz sind, erhal- ten sollen, muss der Gemeinderat beschließen [...] kleine Runde an Wald- wichteln überlegen, in welcher Weise sie sich handwerklich ausleben wollte. Zur Wahl standen der Bau eines Vogelhau- ses, damit die vielen Vögel, die sich schon seit Wochen an unserem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 753,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2021
Aidlingen_2021_8_Text.pdf

4. Wähler und Wählerinnen, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlkreises oder [...] Feldbergstraße 24, 71134 Aidlingen (Wahlbezirke 900-02 bis 900-04) 3. Jede/r Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirkswählen, in dessen Wählerver- zeichnis er/sie eingetragen ist. Dies [...] 10 Wahlbezirke (6 Urnenwahlbezirke und 4 Briefwahlbezirke) ausgezählt sind, desto schärfer wird das Wahlergebnis, bis nach Auszählung des 10. Wahlbezirks dann das vorläufi ge Aidlinger Wahlergebnis feststeht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2021
Aidlingen_2021_9_Text.pdf

Deufringer Wahllokal am 14.03.2021 Wichtige Info für die Wähler aus Deufringen: Bitte beach- ten Sie, dass wir das Wahllokal in Deufringen geändert haben. Das Wahllokal für die Landtagswahl am 14.03. finden [...] Sie jetzt im Schloss Deufringen, Schloßhof 19, Rittersaal. Sie finden diese Angabe auch auf Ihrer Wahl- benachrichtigung. Zeugenaufruf Vermutlich am letzten Wochenende (26.02. bis 28.02.) wurde auf dem [...] bequem online buchbar. Auch zahlreiche Webinare und Outdoor-Veranstaltungen ste- hen wieder zur Auswahl. Wir freuen uns auf Ihre Buchungen! Warum wirkt ein Foto? - Drittelregel, Goldener Schnitt und die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 650,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2021
Aidlingen_2024_49_Text.pdf

Hauptstr. 15 Telefon 07031 640081 E-Mail: aidlingen@vhs-aktuell.de Di. 10.00-12.00 Uhr Nachfolgend eine Auswahl an Kursen aus unserem neuen Programm, zu denen wir gerne Ihre Anmeldung persönlich entgegennehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2024
Aidlingen_2024_50_Text.pdf

des Rats-/Bürgerinformationssystem um Aufzeichnen/Streamen von Sitzungen des Gemeinderats Freie Wähler: 1. Trinkbrunnen in jedem Ortsteil 2. Erneuerung der Trimm-Dich-Pfade in Aidlingen und Deufringen [...] Fall die Wald- Aidlinger NACHRICHTEN Nummer 50 Mittwoch, 11. Dezember 2024 5 erhaltungsabgabe zu wählen. Der Gemeinderat stimmte der Waldumwandlung einstimmig zu und beschloss die Erbringung der Walde [...] einmalig 20,- Euro. Buchbar ab 13.12.24. Mehr unter https://vhs-kulturkarte.de/ Nachfolgend eine Auswahl an Kursen aus unserem neuen Programm, zu denen wir gerne Ihre Anmeldung persönlich entgegennehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 895,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
Aidlingen_2024_51_Text.pdf

Bürgermeis- terwahl, die hinter uns liegt, war ein entscheidender Mo- ment für Aidlingen und seine Ortsteile. Sie alle haben sich daran beteiligt, eine Richtung für die Zukunft von Aidlingen zu wählen. Dafür [...] Kommunalwah- len an, bei denen viele von Ihnen mit Ihrem Engagement, Ihrer Kandidatur und Ihrer Wahlbeteiligung gezeigt haben, wie sehr Ihnen die Zukunft unserer Gemeinde am Herzen liegt. Keine andere politische [...] Sie die früheren Abfahrtszeiten der Busse in Herrenberg sowie die längeren Fahrtzeiten der Busse. Wählen Sie gegebenenfalls eine frühere Verbindung. Bitte berücksichtigen Sie diese Abweichungen bei Ihrer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
Nachhaltigkeitsbericht_2016_Teil_2.pdf

2014 sank die Wahlbeteiligung auf rund 55 %. —Wahlbeteiligung bei Wahlen zur Kommunalvertretung in Prozent Die Wahlbeteiligung bei Bürgermeisterwahlen in Aidlingen lag im Jahr 2000 bei knapp über 60 %, im [...] der Wahl beteiligt haben. Entwicklung und Interpretation Die Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen lag in den Jahren 1999, 2004 und 2009 in Aidlingen konstant bei rund 57 %. Bei der Kommunalwahl 2014 [...] Die Höhe der Wahlbeteiligung gilt als Maß für Demokratiebewusstsein bzw. demokratisches Engagement. Die Wahlbeteiligung als Indikator ermittelt sich als Prozentsatz der Wahlberechtigten, die sich, mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Nachhaltigkeitsbericht_2016_Teil_1.pdf

der: Sie stellen Sachver­ halte konzentriert in Zahlen dar, z. B. den Flächenverbrauch, die Wahlbeteiligung oder die Arbeitslo­ senquote. Die meist in Jahreszahlen und pro Einwohner dargestellten Indikatoren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025