Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bäder".
Es wurden 1035 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 1035.
GEK_2035__Ziffer_5_-_5.4__Seiten__32_-_65_.pdf

die Gemeinde im Zeitraum von 2002 bis 2012 ge­ mäß den Zählungen des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg rund sechs Prozent ihrer Be­ völkerung. In absoluten Zahlen bedeutete dies ei­ nen Rückgang [...] nach Zielwert unterschied­ liche Spielräume derGemeindeentwicklung. Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hat für die Gemeinde Aidlingen einen potentiellen Entwicklungskorridor von 7.322 bis 9.622 Einwoh­ [...] 2023 2025 2027 2029 2031 2033 2035 Bevölkerungsvorausrechnung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg Quelle: Statistisches Landesamt 2019; Darstellung: Reschl Stadtentwicklung 36 I I I I ■ ■ _[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
GEK_2035__Ziffer_4__Seiten__26_-_31_.pdf

abnimmt, sondern weiterhin stabil bleibt oder sogar leicht anwächst. So wird auch die Bevölkerung Baden-Württem­ bergs gemäß den Berechnungen des Statistischen Landesamts erst ab den 2040er Jahren signifikant [...] Attraktivität des Lebensraums sogar moderat ansteigen, da auch weiterhin viele Men­ schen nach Baden-Württemberg ziehen werden. Trotz des erhöhten Zuzugs aus dem In- und Aus­ land und ungeachtet einer in den [...] landwirtschaftlich ge­ nutzten Flächen zu Gunsten von Siedlungs- und Verkehrsflächen angibt, lag in Baden-Württemberg im Jahr 2017 bei knapp acht Hektar pro Tag. Zum Schutz und Erhalt der endlichen und ökologischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 975,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
GEK_2035__Ziffer_6_-_7__Seiten__78_-_112_.pdf

ergibt sich ein Wert von 181 Euro, was im Vergleich zu den anderen Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg weit unter dem Schnitt liegt (436 Euro). Zusammen mit den Schul­ den beim Eigenbetrieb Wass [...] Gemeinde Aidlingen: Ergebnishaushalt 2018; für Landkreis Böblingen: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2017 104 I I I I ■ ■ _ _ Reschl I I I I ■ ■ Z — Stadtentwicklung 7.2 MASTERPLAN Der Masterplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
GEK_2035__Ziffer_1_-_3__Seiten__5_-_25_.pdf

in den Rang eines vollwertigen Ortsteils Aidlingens ge­ hoben. Im Zuge der Gebietsreform in Baden-Württemberg wurde am 1. September 1971 die Gemeinde Dachtel nach Aidlingen eingegliedert, am 1. Dezember[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
GEK_2035__Ziffer_5.5_-_5.7__Seiten__66_-_77_.pdf

Böblingen Hulb wird die Kreisstraße 1066 nach Verkehrszählungen der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg jedoch von bis zu 9.000 Fahrzeugen am Tag befah­ ren und ist gerade zu Stoßzeiten stark belastet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
22pm127_Aufstallung_wegen_Geflügelpest_in_Sindelfingen_Böblingen__1_.pdf

Homepage des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (https://mlr.baden-wuerttemberg.de/) sowie des Friedrich-Löffler-Instituts (www.fli.de). Weiterhin werden alle [...] Geflügelhaltung anzumelden. mailto:b.lutsch@lrabb.de http://www.lrabb.de/Veterinaerdienst https://mlr.baden-wuerttemberg.de/ http://www.fli.de/ 2 Formulare gibt es ebenfalls auf der Homepage des Veterinäramtes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Antrag_auf_Anschluss_an_die_oeffentliche_Wasserversorgung.pdf

vorhanden bzw. vorgesehen? (Anzahl einsetzen) 5.1 ... .... Küchenspülen 5.6....... Urinale 5.2 ... .... Bäder 5.7....... Garagenanschlüsse 5.3........ Toiletten 5.8....... Gartenanschlüsse 5.4........ Waschbecken [...] gewähren. 7. Der Anschlussinhaber muss unter den Voraussetzungen der §§ 88 ff. des Wassergesetzes Baden-Württemberg den Anschluss anderer Grundstücke an die Anschlussleitung zu seinem Grundstück dulden. 8. In[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Umfrageergebnis.pdf

WOHNSITUATION VON SENIOREN IN AIDLINGEN Ergebnisse einer Umfrage Eine Untersuchung im Rahmen des baden-württembergischen Förderprogramms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung" September 2015 Auftraggeber: Gemeinde [...] Aidlingen und Landkreis Böblingen Gefördert durch das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg Auftragnehmer: ÖKONSULT GbR - Stefan Flaig und Andreas Greiner www.oekonsult-stuttgart.de http://www [...] http://www.oekonsult-stuttgart.de Ö K 0 N S U LT GEWINNEN Einleitung Im Rahmen des baden-württembergischen Modellprojekts „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung" wurden in Aidlingen Seniorenhaushalte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 360,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Bericht_Demogra.pdf

Basis Zensus 9.5.2011; bis 2012 Ist-Werte, ab2013 regionalisierte BevölkemngsvorausrechnLing Baden-Württemberg (mit Wanderungen), Basis Bevölkerungsstand zum 31. 12.2012. Aufgrund der unterschiedlichen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 548,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
Aidlingen_GR_25-6-15.pdf

gefördert vom MVI Baden-WürttembergBaden LANDKREIS BÖBLINGEN Ich freue mich auf Ihre Fragen! „Flächen gewinnen“ im Kreis Böblingen - gefördert vom MVI Baden-WürttembergBaden-Württemberg MINISTERIUM FÜR [...] es Landesamt Baden-Württemberg 2014 Baden-Württemberg MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND VERKEHR0 K 0 N S U LT Lebendgeborene und Gestorbene 2002 bis 2012 Aidlingen Baden-Württemberg MINISTERIUM FÜR [...] LT Diagramm 3.2 © statistisches Landesamt Baden-Württemberg 2014 Baden-Württemberg MINISTERIUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND VERKEHR0 K 0 N S U LT Baden-Württemberg HUM FÜR UMWELT, NATURSCHUTZ UND VERKEHR[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025