Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 169 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 169.
Aidlingen_2021_41_Text.pdf

jüdischen Geschichte in Deutschland und Europa. Dieser erste urkundliche Beleg für die Existenz einer jüdi- schen Gemeinde auf deutschem Boden steht am Anfang einer wechselvollen Geschichte. Einer Geschichte [...] Geschichte mit tie- fen Zäsuren und Brüchen. Aber auch einer Geschichte der Vielfalt und der Bereicherung in allen Lebensbereichen – in Politik und Gesellschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport. Das Jubiläum [...] Kombination von Stadtbummel, Künstlerleben und -werk, begleitet von allerhand Wissenswertem zur Geschichte! 820 221 10, Webinar, Nicole Klemens M.A., Dienstag, 19. Okt., 18:00 - 18:45 Uhr, Online vhs, EUR[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2021
Aidlingen_2021_15_Text.pdf

und im Garten Gethsemane betete. Den Geschichten aus der Kinderbibel über die Verhaftung von Jesu und die Auferstehung hörten die Kinder gespannt zu. Mit der Geschichte: „Das Osterküken“ tauchten die Kinder [...] mit, sondern auch ein schönes Osterfest, auf das sich die Kinder immer freuen. Mit der biblischen Geschichte vom Einzug in Jerusalem stiegen die Kinder in die Vorosterzeit ein. Sie hörten die Erzählung von [...] Frage der Kinder: „Warum ist Ostern im Frühling?“ wurde den Kindern anhand von Bildern dieser Geschichten erklärt. Täglich beobachteten die Kinder, wie sich der Mond am Himmel veränderte und im- mer runder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 847,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2021
Aidlingen_2022_2_Text.pdf

des kommunalen Wohnungsbaus im Lehm- tal und Bezug der Wohnungen. - Erster Doppelhaushalt in der Geschichte von Aidlingen für die Jahre 2021 und 2022. - Hochwasseralarm- und Einsatzplanung ist fertiggestellt [...] etwas im Schilde führte. War das nun ein Räuber, oder Brunos Papa Jo? Karin führte uns durch die Geschichte „Vom kleinen Hirten und dem großen Räuber“. Der kleine Hirte hatte in jener Nacht, wie viele Andere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2022
Aidlingen_2023_5_Text.pdf

Da wir es am Tag zuvor im Kindergarten gelesen hatten, waren wir alle im Bil- de und kannten die Geschichte von der Müllerstochter, die Stroh zu Gold spinnen sollte. Das kleine Rumpelstilzchen half ihr dabei [...] Kümmel zeigte uns im Anschluss noch einmal alle Figuren und ihren kleinen Koffer, aus dem heraus die Geschichte gespielt wurde. Vespern konnten wir innerhalb des VHS-Gebäudes und dann ging es noch eine Runde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2023
Aidlingen_2022_46_Text.pdf

Sonnenberghalle, EUR 39,- inkl. EUR 15,- für Lebensmittel und Rezeptkopien Mutige Frauen der Geschichte: Die Geschichte von Rosa Parks, die sich hinsetzt Es muss ja nicht gleich die Veränderung der ganzen Welt [...] In dieser Reihe erzählen wir die Geschichte(n) von Frauen aus unterschied- lichen Zeiten und verschiedenster Herkunft – gemeinsam ist ihnen ihr Platz in der Geschichte. 810 090 10, Webinar, Nicole Klemens [...] zieht sein Pu- blikum äußerst gefühls- und ausdrucksvoll in den Bann seiner Sehnsüchte, Träume und Geschichten. Mit seinen Showeinlagen, seinem Charme und einer hingebungsvollen Stimme gewinnt er stets aufs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2022
Aidlingen_2022_37_Text.pdf

00 € (Kinder frei) Unsere Herbst-Wanderung führt uns von Lehenweiler – einem Ort mit besonderer Geschichte – zum Venusberg. In den Hecken ist es jetzt richtig BUNT. Das Laub der Sträu- cher und Bäume verfärbt [...] en Emigranten sowie bedeuten- den Schriftstellern wie Gerd Fuchs und Mark Twain) erzählen von Geschichten und Schicksalen, die Menschen in der Neuen Welt erlebt haben, heitere wie anrührende. Hatte Musik [...] nenbergschule nutzen. Klaus-André Eickhoff erzählte und sang uns in Liedern die spannende und lustige Geschichte von „Klüngel“, der ein Fahrrad samt Klingel verschluckt hatte und seitdem bei Glücksgefühlen immer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2022
Aidlingen_2022_39_Text.pdf

Mindestalter: 18 Jahre. Die Villa Reitzenstein Die Villa Reitzenstein ist ein Ort, an dem sich Geschichte und Gegenwart Stuttgarts und Baden-Württembergs in ein- drucksvoller Weise treffen und bündeln [...] erleb- bar, wie das Gebäude und die weitgehend original erhalte- nen Räume mit der wechselvollen Geschichte des Landes in der Zeit von 1921 bis heute verbunden sind. Bei geeigneter Witterung wird sich ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 973,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
Aidlingen_2021_51_Text.pdf

Team Wie jedes Jahr in der Adventszeit, spielen unsere Erzie- herinnen vor dem Abholen eine kleine Geschichte für uns. Allesamt handeln sie von Maria und Josef auf ihrem langen, beschwerlichen Weg nach Bethlehem [...] se noch genug für sie selbst übrig bleibt und, und, und. Wir Waldwichtel lieben diese kleinen Geschichten. Auf dem Foto könnt ihr Maria, Josef und ihre Tiere sehen. Und dann waren wir tatsächlich auch [...] Nur für uns Waldwichtel hatte Christine Kümmel ihr kleines Theater geöffnet und spielte uns die Geschichte vom „Weihnachtszauber“. Von Bär Bruno, der so gerne einmal Weihnachten erleben wollte und auf seinen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2021
Aidlingen_2021_14_Text.pdf

dem Kreis heranschlich, hören konnte. Zum Abschluss des Tages spielte uns Petra noch die kleine Geschichte "Klein Häschen wollt spazieren gehen" vor, die wir sehr lieben. Und dann verabschiedeten wir uns [...] Anmeldung: Präsenzveranstaltungen: www.vhs-aktuell.de Online-Kurse: www.webinare-vhs.de Kunst erzählt Geschichte(n): Diego Velázquez Die Übergabe von Breda (1634-35): Historiengemälde - oder auch das, was im weitesten [...] sind sie mal mehr, manchmal aber auch weniger genau. Wir nehmen in verschiedenen Beispiele die Geschichte und das dazugehörige Kunstwerk unter die Lupe und unterziehen beide einer kritischen Überprüfung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 967,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2021
Aidlingen_2023_39.pdf

Oma oder Opa … eineinhalb Stunden im Nächstenwald verbringen. Ge- meinsam wird gesungen, den Geschichten von Tieren und Zwergen gelauscht, gewerkelt und gegessen. In der vergangenen Woche ent- standen [...] Schulgespenst war sehr traurig, weil die Großen bald die Schule verlassen werden. Doch im Laufe der Geschichte lernte es die Neuen besser ken- nen und freute sich dann auch auf die neuen Kinder und war nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2023