Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "burg".
Es wurden 792 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 792.
Muster_Stimmzettel_Homepage.pdf

Graalfs, Andreas Haller, Dr. Rainer Simon, Bernhard Heyl, Dr. Angelika Matscheko 17 BÜRGER- BEWE- GUNG Bürgerbewegung für Fortschritt und Wandel Uwe-Jörg Hück, Peter Schroth, Dr. Ralph Schertlen, Andreas [...] Holzgerlingen 25 Miller, Friedhild Kennwort: FRiDi – unabhän- gig – unbestech- lich – ehrlich – bürgernah Familienhelferin Stuttgart 26 Tolzin, Hans Kennwort: Nie wieder sinnlose Lockdowns!Journalist, Verleger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 223,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2021
Nachbeurkundung einer von Deutschen im Ausland oder mit ihrer Beteiligung geschlossenen Ehe beantragen

Wenn Sie im Ausland geheiratet haben und mindestens einer von Ihnen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, können Sie die Eheschließung in Deutschland nachbeurkunden lassen. Für den Besitz der deut[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024
Nachhaltigkeitsbericht_2016_Teil_1.pdf

53 Bürgerbeteiligung 54 Bürgerengagement 56 Interkommunale Zusammenarbeit 59 Globale Verantwortung 61 3. Fazit und Ausblick 67 4. Service und Quellen 68 Vorwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die [...] breiter Bürgerbeteiligung und dem Zeithorizont “Aidlingen 2020” aufzustellen. Die Anregung dazu kam von den Beteilig­ ten der Lokalen Agenda 21 in Aidlingen. Wichtig dabei war, Bürgerinnen und Bürger am P [...] zu einer nachhaltigen Entwicklung nicht alleine stemmen. Dies kann nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Organisationen und institutionen sowie Einrichtungen und anderen kommunalen Akteuren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Nachhaltigkeitsbericht_2016_Teil_2.pdf

klung Aidlingen fördert die Bürgerbeteiligung 1. Aktivitäten im Handlungsfeld BürgerbeteiligungBürgerfragestunde im Ge­ meinderat Der Aidlinger Gemeinderat bietet Bürgern die Möglichkeit, vor einer ö [...] durch den Bürgermeister Seite 57 mailto:e.fauth@aidlingen.de 3. Indikatoren im Handlungsfeld Bürgerengagement Hohes ehrenamtliches Engagement Eine vielfältige Vereinsstruktur und bürgerschaftliches Engagement [...] den nichtwissenschaftlichen öffentlichen Bibliotheken vorhandenen Medien erfasst, die den Bürgerin­ nen und Bürgern zur Verfügung stehen. Entwicklung und Interpretation In der Gemeinde Aidlingen gibt es eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Nachruf

hochgeschätzten Ehrenbürger Herrn Bürgermeister i.R. Martin Häge * 03.04.1935 † 16.07.2023 der im Alter von 88 Jahren verstarb. Martin Häge wurde erstmals im Jahr 1964 zum Bürgermeister der Gemeinde Aidlingen [...] seiner 36-jährigen Amtszeit hat er jeweils einen überwältigenden Vertrauensbeweis durch die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde erfahren. Mit Fingerspitzengefühl und Augenmaß hat er 1971 im Rahmen der Ko [...] unverwechselbare Persönlichkeit fehlen wird. Seine Verdienste für die Gemeinde und seine Bürgerinnen und Bürger sind unvergesslich. In der Geschichte unserer Gemeinde wird Martin Häge einen bleibenden[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Namenserklärung von Spätaussiedlern

maßgebend. Der Name als solcher ändert sich dadurch nicht. Das deutsche Namensrecht ist durch das bürgerliche Recht umfassend und grundsätzlich abschließend geregelt. Es enthält zahlreiche Namenserklärungs- [...] im Falle der Führung eines gemeinsamen Familiennamens durch Ehegatten einen Ehenamen nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch bestimmen und durch eine Erklärung einen Begleitnamen voranstellen oder anfügen, den[mehr]

Zuletzt geändert: 27.02.2024
Natronlauge für die Enthärtung in Aussicht

damit verbundene Aussetzung der Enthärtungsanlage. Aufgrund dieses Artikels hat uns ein Aidlinger Mitbürger einen Zugang zu Natronlauge verschaffen können. Diese wird voraussichtlich am Freitag geliefert[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege

Großschutzgebietes den Schwarzwald in seiner Einzigartigkeit und Naturnähe gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort erhalten und weiterentwickeln. Ein Nationalpark leistet dazu einen wichtigen Beitrag[mehr]

Zuletzt geändert: 13.05.2024
Nebenerwerbsgründung

Sie mit anderen gemeinsam ein Nebenerwerbsunternehmen, bilden Sie automatisch eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). Auch Nebenerwerbsgründerinnen und -gründer müssen Aufzeichnungen führen: Die baren[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Neubürgerinformationen

die zuständigen Ansprechpartner zusammengestellt. Aidlingen von Osten Aidlingen Wissenswertes für Neubürger Polizeiliche Anmeldung, sowie Umschreibung von Ausweisen und Pässen : Vorlage von Personalausweis [...] is und/oder Reisepass. Für Kinder ist der Kinderausweis oder eine Geburtsurkunde vorzulegen. Bürgeramt Zimmer 4 Hauptstraße 6 71134 Aidlingen Telefonnummer: 07034 1250 Faxnummer: 07034 125150 An- und Ummeldung [...] das wöchentlich erscheinende Mitteilungsblatt der Gemeinde Aidlingen. Bestellungen nimmt das Bürgermeisteramt Aidlingen entgegen. Lesestoff rund um die Gemeinde Aidlingen Ortschronik Aidlingen, Deufringen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024