Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "burg".
Es wurden 775 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 661 bis 670 von 775.
Aidlingen_2024_50_Text.pdf

Am 02.12. wurde die neue Bürgermeisterin, Helena Österle, im Rahmen einer öffentlichen Gemeinderatssitzung im Paul-Wirth- Bürgerhaus vor ca. 250 Gästen und anwesenden Bürgern im Rahmen einer Feierstunde [...] freitags in der Zeit von 7 bis 18 Uhr. Für per- sönliche Anliegen stehen allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern lokale Fachhändler zur Verfügung. Alle Fachhändler sind online zu finden: www.deutsche-glasfaser [...] Österle zur Bürgermeisterin am 02.12.2024 Die Amtseinsetzung von Helena Österle findet am 02.12.2024 statt. Nach § 42 Abs. 6 der Gemeindeordnung für Baden-Würt- temberg ist die Bürgermeisterin in öffentlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 895,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2024
Aidlingen_2024_51_Text.pdf

Rutsch ins neue Jahr! Mit herzlichen Grüßen Ihre Helena Österle Bürgermeisterin Foto: Baks/iStock/GettyImagesPlus Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Fest der Freude, des Friedens und der Familie steht bevor [...] Freue dich Welt Der Gemeinderat, die Ortschaftsräte und die Gemeindeverwaltung wünschen den Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde für das Jahr 2025 alles Gute, vor allem aber Gesundheit und Zufriedenheit [...] Plieningen, Hermann-Fein- Straße 15 in Stuttgart - Kleintierklinik in Ludwigsburg-Oßweil, Karl-Heinrich-Kä- ferle-Straße 2 in Ludwigsburg Der Notdienst-Kalender ist jederzeit abrufbar unter www.kleintiern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2024
Aidlinger_Erklärung.pdf

Raum. 3. Kommunale Entwicklungspolitik erfordert bürgerschaftliches und zivilgesellschaftliches Engagement Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger ist eine entscheidende Triebfeder und das Rückgrat [...] Bedeutung, wenn es darum geht, Entwicklungspolitik auch “von unten”, also von der Basis ausgehend, bürgernah und somit effizient, flexibel und erfolgreich zu machen. Nur so gelangt das Thema in die Mitte der [...] in der Region und in Baden-Württemberg zu stärken. Aidlingen, den 1. März 2016 Ekkehard Fauth, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Nachhaltigkeitsbericht_2016_Teil_2.pdf

klung Aidlingen fördert die Bürgerbeteiligung 1. Aktivitäten im Handlungsfeld BürgerbeteiligungBürgerfragestunde im Ge­ meinderat Der Aidlinger Gemeinderat bietet Bürgern die Möglichkeit, vor einer ö [...] durch den Bürgermeister Seite 57 mailto:e.fauth@aidlingen.de 3. Indikatoren im Handlungsfeld Bürgerengagement Hohes ehrenamtliches Engagement Eine vielfältige Vereinsstruktur und bürgerschaftliches Engagement [...] den nichtwissenschaftlichen öffentlichen Bibliotheken vorhandenen Medien erfasst, die den Bürgerin­ nen und Bürgern zur Verfügung stehen. Entwicklung und Interpretation In der Gemeinde Aidlingen gibt es eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Nachhaltigkeitsbericht_2016_Teil_1.pdf

53 Bürgerbeteiligung 54 Bürgerengagement 56 Interkommunale Zusammenarbeit 59 Globale Verantwortung 61 3. Fazit und Ausblick 67 4. Service und Quellen 68 Vorwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die [...] breiter Bürgerbeteiligung und dem Zeithorizont “Aidlingen 2020” aufzustellen. Die Anregung dazu kam von den Beteilig­ ten der Lokalen Agenda 21 in Aidlingen. Wichtig dabei war, Bürgerinnen und Bürger am P [...] zu einer nachhaltigen Entwicklung nicht alleine stemmen. Dies kann nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Organisationen und institutionen sowie Einrichtungen und anderen kommunalen Akteuren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
16-07-19_Agenda_2030_und_Umsetzung_auf_kommunaler_Ebene_SKEW.pdf

Hessen, Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Brandenburg, Thüringen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, etc. Kommunen • Augsburg, Freiburg, Kreis Unna, Neumarkt in der Oberpfalz, Mannheim, Esslingen [...] betreffen die Länder und die Lebenswirklichkeit in Kommunen. Kommunale Ebene = Ebene mit der größten Bürgernähe Motto „Global denken - Lokal handeln“ Instrumente der Umsetzung: > eigene Nachhaltigkeitsstrategien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Dokumentation_SDG-Vernetzungstreffen_Aidlingen_19.7.16-1.pdf

Aidlingen und die colibri Initiative e.V. hatten zu diesem Treffen eingeladen. Ekkehard Fauth, Bürgermeister der Gemeinde Aidlingen, ging im Grußwort auf den Anlass des Vernetzungstreffens ein. Er betonte [...] Ein zentrales Ergebnis war, dass es einer umfangreichen Öffentlichkeitsarbeit bedarf, um die Bürgerschaft über das Engagement der Kommunalverwaltung bei der Umsetzung der Agenda 2030 zu informieren. Ebenso [...] Thementischen gemeinsam, Bildungsmaßnahmen durchzuführen und Dialogformate anzubieten, in denen Bürgerschaft und Verwaltung zusammenkommen. Um nachhaltiger Entwicklung mehr Bedeutung zu verleihen, ist auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Öffentliche_Bekanntmachung_der_Wahl.pdf

Wahltag Bürger der Gemeinde ist, das 16. Lebensjahr vollendet hat und zum Zeitpunkt der Zulassung der Wahlvorschläge und am Wahltag in der Ortschaft wohnt (Hauptwohnung). Nicht wählbar sind Bürger, • die [...] Verlängerung möglich) beim Bürgermeisteramt Aidlingen, Hauptstraße 6, 71134 Aidlingen eingehen. Vordrucke für diese Anträge und für die erforderlichen Erklärungen hält das Bürgermeisteramt Aidlingen, Hauptstraße [...] gleich­ zeitig einen Wahlschein beantragt hat. Ort, Datum Aidlingen, 07.02.2024 Bürgermeisteramt Ekkehard Fauth, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2025
Öffentliche_Bekanntmachung_Wahlvorschläge.pdf

Aidlingen, Dachtel 306 Weihrauch, Georg Polizeibeamter 1973 Aidlingen, Dachtel Bürgermeisteramt Ekkehard Fauth, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 388,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2025
Öffentliche_Bekanntmachung_Einsicht_Wählerverzeichnis.pdf

vom 20.05.2024 bis 24.05.2024 werktags während der allgemeinen Öffnungszeiten im Bürgermeisteramt Aidlingen, Bürgeramt, Hauptstraße 6, 71134 Aidlingen für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten [...] möglich) beim Bürgermeisteramt der Gemeinde Aidlingen, Hauptstraße 6, 71134 Aidlingen eingehen. Vordrucke für diese Anträge und für die erforderlichen Erklärungen hält das Bürgermeisteramt der Gemeinde [...] bzw. des Bürgermeisteramtes gelangt ist. zu 6.1 Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten bis zum Freitag, 07.06.2024, 18:00 Uhr, bei beim Bürgermeisteramt der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 191,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2025