Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "burg'".
Es wurden 788 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 788.
AIDL_BBT_Auftakt.pdf

Begrüßung Der Gemeindeentwicklungsprozess in Aidlingen 20:00 Uhr BÜRGERBEFRAGUNG Ergebnis und Fazit der repräsentativen Bürgerbefragung Im Anschluss AUSBLICK Vorschau Zukunftswerkstatt (Samstag, 6. Oktober) [...] AIDLINGEN 2035 AUFTAKTVERANSTALTUNG ZUR BÜRGERBETEILIGUNG AM 01. OKTOBER 2018 I I I I ■ ■ _ _ Reschl I I I I ■ ■ Z Z Stadtentwicklung BÜROPROFIL UND KERNTEAM STADTPLANUNG PROJEKTENTWICKLUNG WIRTSCHAFT[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
GEK_2035__Ziffer_6_-_7__Seiten__78_-_112_.pdf

Gemeindeentwicklungs­ konzepts bis ins Jahr 2035. Beteiligte BM Bürgermeister VW Verwaltung GR Gemeinderat GB Genehmigungsbehörde B Bürgerschaft EX Externe Planung 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 [...] gen oder Grafenau, ergänzt. Um das verbesserte ÖPNV-Angebot langfristig zu erhalten und in der Bürgerschaft zu etablieren, baut die Gemeinde Aid­ lingen ihr Marketing zur Förderung des ÖPNV aus und optimiert [...] örtlichen Verkehr zur Verfügung zu stellen. In diesem Zusam­ menhang sollen die Einführung eines Bürgerbus­ ses zur besseren Anbindung der höher gelegenen Wohngebiete, die Errichtung von Mitfahrbänken in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
GEK_2035__Ziffer_5_-_5.4__Seiten__32_-_65_.pdf

______________________________ 5.2.2 BÜRGERBEFRAGUNG Der Aidlinger Wohnungsmarkt wird von den Teil­ nehmerinnen und Teilnehmern der repräsentativen Bürgerbefragung als eher durchwachsen wahr­ genommen [...] der Gemeinde gut nutzen können, sollte die Einführung eines Bürger­ busses geprüft werden. 5.3.4 ZUKUNFTSWERKSTATT Im Zuge der Bürgerbeteiligung wurde ein Fokus auf leerstehende Gebäude und deren potentielle [...] lich an Bedeutung gewonnen hat. Ein gut ausgebautes Bildungs- und Betreuungsangebot für Neubürgerinnen und Neubürger sowie junge Familien leistet aus diesem Grund einen wichtigen Beitrag zum Wachstum einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
AIDL_Handlungsprogramm_20190420.pdf

(Projektplan) Alle Projekte Datum: 20.04.2019 2035 Beteiligte BM Bürgermeister VW Verwaltung GR Gemeinderat GB Genehmigungsbehörde B Bürgerschaft EX Externe Planung | | Kosten | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 |[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 314,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
GEK_2035__Inhaltsverzeichnis__Seite_1_-_5_.pdf

.....................43 5.2.2 Bürgerbefragung...........................................................................................................................50 5.2.3 Kommunale Klausurtagung [...] .....................52 5.3.2 Bürgerbefragung...........................................................................................................................56 5.3.3 Kommunale Klausurtagung [...] ....................58 5.4.2 Bürgerbefragung............................................................................................................................62 5.4.3 Kommunale Klausurtagung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 832,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
GEK_2035__Ziffer_5.5_-_5.7__Seiten__66_-_77_.pdf

NG „Herzensthema“ der Bürgerinnen und Bürger beim Thema Städtebauliche Gestalt und Identität ist das Thema Wasser bzw. Aidlinger Bachläufe. So wurde im Zuge der Bürgerbeteiligung eine Verbesserung der [...] beobachten, damit auf neue Trends schnell und an- 5.5.4 ZUKUNFTSWERKSTATT Zielstellung der Bürgerinnen und Bürger ist die Aus­ weitung des Angebots im Bereich von umweltver­ träglichen Mobilitätsformen wie [...] in der Bürgerschaft ein erhöhter Bedarf an ergänzenden Angeboten zum ÖPNV gesehen. Hierzu sollte ein Projektteam gebildet werden, welches die mögliche Umsetzung solcher Angebote (z.B. Bürgerbus, Mitfahrbörse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
GEK_2035__Ziffer_1_-_3__Seiten__5_-_25_.pdf

breiten Bürgerbeteiligung begleitet, die viele Mitbürgerinnen und Mitbürger auch genutzt haben, um engagiert und konstruktiv an der Zukunft ihrer Heimatgemeinde mitzuarbeiten. Allen Bürgerinnen und Bürgern [...] VORWORT Ekkehard Fauth Bürgermeister 6 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 5. März 2004 wurde vom Gemeinderat der Gemeindeentwicklungsplan „Aidlingen 2020“ verab­ schiedet. Es war der erste umfassende [...] Ebenfalls bereits im Zuge der Analysephase wurde die Bürgerschaft der Gemeinde Aidlingen in den Prozess integriert. Hierzu wurde eine repräsentative Bürgerbefragung durchgeführt, bei welcher 3055 Raumstruktur |[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
GEPA_Kundeninfo_zum_Spiegel-Artikel.pdf

bezogen. Anstoß für den aktuellen Spiegel-Artikel gab eine Untersuchung der Verbraucherzentrale Hamburg zu 32 fair gehandelten Produkten, welche die Verbraucherzentrale vielfach als intransparent bzw. [...] Spiegel-Redakteur, Nils Klawitter, als auch mit der Lebensmittel­ Expertin der Verbraucherzentrale Hamburg, Silke Schwartau, intensiven Kontakt. Die Verbraucherzentrale hat uns beispielsweise einen umfangreichen [...] unter folgendem Link: http://www.vzhh.de/ernaehrung/352452/ist-das-fair.aspx Die Kommunikation zum Hamburger Agenda-Kaffee „Fairmaster“ bewertete die Verbraucherzentrale mit „mangelhaft“. Dieser Kaffee enthält[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 244,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Aidlingen-GEP-Bericht-Anhang.pdf

Fussball Hasenäcker / Buchhalden / Bürgerhaus + 4 18 Tennis-Jugend Bürgerhaus - 5 12 Tischtennis Schallenberg - 0,3 /-0 Volleyball Buchhalden - 20 16 Frauengymn. *) Bürgerhaus + 51 46 Kinderturnen *) Schallenberg [...] Schallenberg + 51 19 Sportfreunde Atlantik Deufringen Fussball Bürgerhaus + 17 6 Schützenkamerad­ schaft Dachtel (SK) Schiessen Bürgerhaus + 5 9 Schwarzwaldverein Dachtel (SWV) Fitness / Skigymnastik Bügerhaus [...] 7 Gymnastik Sonnenberg / Bürgerhaus - 4 10 Ev. Kirchengemeinde Aidlingen Gymnastik **) Sonnenberg - 51 A Ev. Kirchengemeinde Deufringen / Dachtel Seniorengymnastik Bürgerhaus + 33 12 In % Mittel / Zuwachs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Mietspiegelbroschüre_Aidlingen_2023.pdf

Gültig vom 01.07.2023 bis 30.06.2025. 2 AidlingeN Die Perle des Heckengäus Vorwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinde Aidlingen hat sich in den vergangenen Jahren als beliebter Wohnort etabliert [...] Freundliche Grüße Ihr Ekkehard Fauth Bürgermeister 3 http://www.aidlingen.de/ AidlingeN Die Perle des Heckengäus Anwendung Ein Mietspiegel ist gemäß §§ 558 c und 558 d Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) eine Übersicht [...] Datenanalyse und Auswertung ALP Institut für Wohnen und Stadtentwicklung GmbH Schopenstehl 15 20095 Hamburg Foto Gemeinde Aidlingen Copyright beim Herausgeber Alle Rechte Vorbehalten. Vervielfältigung (auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025