Hauptbereich
Informationen um das Corona Virus
Rathausbesuch nur mit Terminvereinbarung
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation müssen wir unsere Arbeitsabläufe anpassen.
Um das gleichzeitige Aufeinandertreffen mehrerer Menschen möglichst gering zu halten, kann das Rathaus ab Donnerstag, 22.10.2020 daher bis auf Weiteres nur noch nach vorheriger Terminabsprache betreten werden. Die Kontaktdaten der Mitarbeiter*innen finden Sie hier.
Allgemeinverfügung des Landratsamtes Böblingenüber infektionsschützende Maßnahmen zur Verhinde-rung der Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2)–Betretungsverbot Obdachlosen-und Flüchtlingsun-terkünfte(CoronaAV Betretungsverbot)
Hier finden Sie die Allgemeinverfügung
Corona-Verordnung vom 30.11.2020
Hier finden Sie die Verordnung, gültig ab 18.01.2021
Corona-VO Absonderung
Hier finden Sie die Verordnung
Corona-Verordnung Einreise Quarantäne vom 17.01.2021
Hier finden Sie die Corona VO Einreise
Überblick: Welche Einrichten bleiben offen, welche Dienstleistungen dürfen erbrachte werden, und welche nicht
Hier finden Sie Auslegungshinweise zur Corona-Verordnung
Corona-Regeln im Landkreis Böblingen in leichter Sprache
Hier finden Sie die Regeln
Corona-VO Kita
Corona-VO Schule
Hier finden Sie die Verordnung
Corona-VO Religiöse Veranstaltungen und Veranstaltungen bei Todesfällen
Hier finden Sie die Verordnung
Corona-VO Jugendarbeit
Hier finden Sie die Verordnung
CoronaVO Musik- und Jugendkunstschulen
Hier finden Sie die Verordnung, die ab 23.10.2020 gilt
Corona-VO Sport
Hier finden Sie die Verordnung
Bundesinstitut für Risikobewertung, Thema: Kann das Coronavirus über Lebensmittel und Gegenstände übertragen werden?
Hier finden Sie die Fragen und Antworten
Aktuelle Hinweise des Landratsamtes Böblingen
Hier werden Sie direkt weitergeleitet.
Informationen des Landkreises Böblingen: wirtschaftliche Hilfestellungen Corona
Die Informationen finden Sie hier.
Versorgung mit Lebensmitteln
Versorgung mit Lebensmitteln
Sollten Sie aufgrund der aktuellen Entwicklung der Ausbreitung des Coronavirus als älterer oder kranker Mensch nicht ihre Wohnung verlassen wollen, haben wir Ihnen nachstehend Einrichtungen
und Lebensmittelmärkte in Aidlingen aufgeführt, die einen Einkauf bzw. Lieferservice nach Hause anbieten:
Nachbarschaftshilfen:
- Diakoniestation Aidlingen, Tel. 07034/993448
- Fema-Service Aidlingen, Tel. 07056/7759999 (auch Fahrdienste)
Lebensmittelmärkte:
- Arkadas-Feinkost, Aidlingen, Tel.07034/653955
- Bäckerei- Lebensmittel Jauß, Deufringen, Tel.07056/1324
- Bäckerei-Lebensmittel Jauß, Filiale Dachtel, Tel. 07056/2411
- Mediterraneo-Feinkost, Aidlingen, Tel.07034/652661
- REWE-Markt Aidlingen, Tel. 07034/2567952.
Außerdem können Sie bei weiteren Aidlinger Geschäften anfragen, ob ein Lieferservice nach Hause möglich ist.
Wir haben in der Zwischenzeit Angebote von unseren Kirchengemeinden, Vereinen, Organisationen und Privatpersonen erhalten, die gerne für ältere oder hilfsbedürftige Personen Besorgungen übernehmen würden.
Im Folgenden sind die Ansprechpartner aufgeführt:
- CDU-Gemeindeverband, Herr Benz, Tel. 017622596192
- Evangelische Kirchengemeinde, Frau Weippert, 07034/5250 zu den Telefonzeiten
- Katholische Kirchengemeinde: Frau Stanczak, Tel.: 015154602281 oder das Pfarrbüro: 07034/993145
- FSV Deufringen, Herr Paschen, Tel.: 015739311432 oder 015734893979
- Sportvereinigung Aidlingen, Abt. Fußball, Herr von Liebenstein, Tel.: 017677660072
- Rathaus Aidlingen, Frau Kubin, vermittelt die Privatpersonen, die Hilfe angeboten haben, Tel. 07034/125-27.
Ernährungstipps:
Kostenlose Telefon-Hotline zu Ernährungsfragen in der Corona-Krise für Aidlinger Bürger*innen:
- Frau Maria Pfingsten, Ernährungsberaterin, Tel. 07034/270383 oder unter
gutes-gewicht.de/corona-und-ernaehrung/
Wir sind für die vielen Unterstützungsangebote – auch innerhalb der Bevölkerung - sehr dankbar !
Benötigen Sie Hilfe oder möchten Sie Unterstützungsleistungen anbieten, können Sie sich gerne an Frau Kubin, Rathaus Aidlingen, Tel.: 07034/125-27 oder an die Organisationen wenden.