Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 230 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 230.
Aidlingen_2023_33_Text.pdf

bereitzustellen. 3. Hochwasserschutz - Standorte Sandsackverteilpunkte Der Ortsbaumeister, Herr Dürr, informierte das Gremium darüber, dass im Hochwasseralarm- und Einsatzplan für den Hochwasser- schutz zehn [...] schützen gilt. Nach Rücksprache mit dem Hochwasserschutzplaner hat sich bei der Entnahme die Selbstorganisation der Bürger bewährt. Eventuell könnte eine Hochwasserübung mit den betroffenen Bürgern abge- halten [...] Elektrotechnik, z. B. Schaltschrank mit elektrotechnischer Ausrüstung, Durchflussmessung, Wasserstandmessungen, Anbindung an die Kläranlage. 90.440,00 € inkl. MwSt. Auf Grundlage der Kostenberechnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.08.2023
Aidlingen_2021_26_Text.pdf

Aidlingen Landratsamt informiert Wasser ist wieder knapp in Bächen und Flüssen Entnahme von Wasser ist unzulässig In vielen Bächen und Flüssen Baden-Württembergs sind die Wasserstände aktuell, der Jahreszeit [...] kleinere und mittlere Bäche betroffen. Auch im Landkreis Böblingen sind die Wasserstände niedrig. Zusätzliche Wasserentnahmen kön- nen das ökologische Gleichgewicht beeinträchtigen und den Fischbestand [...] en gefährden, da mit steigenden Wassertemperaturen die Konzentration von verfügbarem Sauerstoff im Gewässer abnimmt. Deshalb ist es bis September nicht erlaubt, Wasser aus Bächen und Flüssen zur Bewässerung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2021
Aidlingen_2022_23_Text.pdf

Aidlingen Landratsamt informiert Der Landkreis Böblingen ist Wassermangelgebiet Keine Entnahme von Wasser ab 1. Juni und bis Ende September Die Wasserstände sind aktuell wieder relativ niedrig. Das betrifft in [...] 0800 3629447 Unitymedia 01806 888150 Strom (EnBW Regional AG) 0800 3629477 Wasserversorgung Aidlingen mit Ortsteilen: Wasserwerk „Rot“ (während der Dienstzeit) 07034 63805 (außerhalb der Dienstzeit) 0163 [...] wiegend ebenfalls im Landkreis und führen nach der Quelle noch wenig Wasser. Der vielerorts oberflächennah anste- hende wasserdurchlässige Muschelkalk birgt die Gefahr des Versickerns und verschärft die Situation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2022
Karten_13_-_17__GEP.pdf

Erweiterung Wasserschutzzonen/- -gebiete prüfen Notwasserversorgung durch Anschluss an das Wasser­ versorgungsnetz von Böblingen und Gärtringen prüfen Wasserwerk und Leitungssystem Wasserversorgung auf den [...] bringen Keine zentrale Wasserenthärtung Kein Mischwasser Versickerung Regenwasser Kanalzustandsprävention Flächendeckende Gasversorgung Einheitliche Telefonvorwahlnummer Abwasserentsorgung auf den neuesten Stand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Aidlingen_2022_9_Text.pdf

(siehe Ausnahmen). In Innenbereichen mit Maskenpflicht sowie im öffentlichen Nah- und Fernverkehr zu Wasser, Land und Luft (Warn- und Alarmstufen) müssen Personen ab 18 Jahren eine FFP2-Maske (oder vergleichbar) [...] bzw. Vorkommnis- se in der Natur. Die verwendeten Bildtitel, „Frost, Win- tersonne, Winterblüte, Wasser und Eis usw.“ beziehen sich darauf. Das Spiel mit verschiedenen Graden von Ge- genständlichkeit und [...] Zauberinnen ihre Kunststücke den Zuschauern - magische Stöcke stiegen aus einer Flasche nach oben und Wasser wurde, wahrlich mit Zauberhand, zu Eiswürfeln. Es folgten die Akrobaten, die zum Ende ihrer Darbietung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2022
Aidlingen_2023_7_Text.pdf

und Reparatur von Rohrbrüchen • Herstellung von Bauwasser- und Hausanschlüssen • Einbau von Wasserzählern/Verbundzählern • Reparaturen für wasserführende Anlagen • Reparaturen in Sanitär- und Heizungsanlagen [...] zugsweise als Fachkraft für Abwassertechnik • Berufserfahrung im Bereich der Abwasserreinigung • EDV-Kenntnisse Word und Excel • Fortbildungsbereitschaft im Bereich der Abwassertech- nik • Eine Fahrerlaubnis [...] 15. Februar 2023 rimente zu erleben: Wasser „stapeln“ und einen Regenbo- gen „wachsen“ zu sehen. Für das Stapelwasser benötigten wir drei kleine Gläschen, Wasser, Lebensmittelfarbe, Zu- cker, ein Reagenzglas[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2023
Aidlingen_2021_2_Text.pdf

quantitative Ermittlung des Wasserdarge- botes unter Berücksichtigung aller Wasserentnahmerech- te, einschl. Erstellung einer Wasserbilanz 1.2 Darstellung des Ist-Zustandes der Wasserversor- gungsanlagen - Begehung [...] bei Hochwasser. Herr Dürr fügt hinzu, dass bei einem Hochwasser die Straße überschwemmt wird und das Wasser abfließen kann. Im Bereich der Brücke würde es dadurch zu keiner Stauung der Wassermassen kommen [...] . Die Wasserversorgung Aidlingen umfasst insgesamt zwei Tiefbrunnen und sechs Quellen. Außerdem sechs Hoch- bzw. Sammelbehälter und ein Wasserwerk. Die Gemeinde Aidlingen bezieht das Trinkwasser ausschließlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 867,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2021
Aidlingen_2021_49_Text.pdf

Monat 4. Abwassergebühren Die Abwassergebühr wird ab 01.01.2022 von 1,70 Euro (Schmutzwasseranteil 1,30 Euro/m³ und Niederschlagswas- seranteil 0,40 Euro/m²) auf 2,20 Euro (Schmutzwasseranteil 1,70 Euro/m³ [...] Öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung) vom 19.11.1998 in der Fassung vom 10.10.2019 beschlossen: Artikel 1 § 41 wird wie folgt geändert: § 41 Höhe der Abwassergebühr (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 39) [...] Abs. 3) beträgt je m³ Abwasser 1,70 Euro. (2) Die Niederschlagswassergebühr (§ 39 a) beträgt je m² abflussrelevante Fläche und Jahr 0,50 Euro. (3) Die Abwassergebühr für Abwasser, das zu einer öffentli-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2021
Aidlingen_2021_51_Text.pdf

Öffentliche Abwasserbesei- tigung (Abwassersatzung) vom 19.11.1998 in der Fassung vom 10.10.2019 beschlossen: Artikel 1 § 41 wird wie folgt geändert: § 41 Höhe der Abwassergebühr (1) Die Schmutzwassergebühr (§ [...] Abs. 3) beträgt je m³ Abwasser 1,70 Euro. (2) Die Niederschlagswassergebühr (§ 39 a) beträgt je m² abflussrelevante Fläche und Jahr 0,50 Euro. (3) Die Abwassergebühr für Abwasser, das zu einer öf- fentlichen [...] Verbrauchsgebühr beträgt je m³ Wasser 2,00 €. (2) Wird ein Bauwasserzähler oder ein sonstiger beweglicher Wasserzähler verwendet, beträgt die Verbrauchsgebühr je m³ Wasser 2,00 €. Artikel 2 § 44 wird wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2021
Aidlingen_2022_8_Text.pdf

bezieht ihr Quell- und Brunnenwas- ser dezentral aus vier Wassergewinnungsgebieten. Dieses Wasser wird im Wasserwerk Rot zentral für Aidlingen und die Ortsteile Dachtel, Deufringen und Lehenweiler aufbereitet [...] 100% aus eigenen Quellen und Brunnen versorgt. Dies be- deutet, dass unsere Wasserversorgung keine Möglichkeit zum Fremdwasserbezug hat, und damit vollständig auf sich selbst gestellt ist. Natürlich gäbe es [...] einer Ersatzwasserversorgung vorhanden wäre. Eine Ersatzwas- serversorgung war aber bisher nicht notwendig. Außerdem wäre dies mit erheblichen Kosten verbunden. Die Aidlinger Wasserversorgung bezieht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2022