Sanierung Sonnenbergstraße
Die Baumaßnahme zur Sanierung der Sonnenbergstraße beginnt in der Woche ab Montag, den 07.07.2025. Die Bauarbeiten beginnen von Richtung der Schafhauser Straße aus.
Die Bauarbeiten werden unter Vollsperrung der Sonnenbergstraße durchgeführt. Eine innerörtliche Umleitung wird ausgeschildert. Anwohner können abhängig vom Baufortschritt ihre Grundstücke mit dem PKW anfahren. Sofern die Bauarbeiten für den Wasserleitungs- und Kanalbau im Bereich des Grundstückes befinden, wird für einige Tage auch keine Zufahrt mit dem PKW möglich sein. Ein fußläufiger Zugang zum Grundstück wird jedoch immer möglich sein.
Informationen und aktuelles zur Baumaßnahme werden auch über die Homepageund auch per App zur Verfügung gestellt.
Für Rückfragen und Anregungen zur Baumaßnahme steht Ihnen Herr Ulrich Dürr vom Ortsbauamt, Telefon-Nr.: 07034/125-28 gerne zur Verfügung.
Ortsbauamt
Sperrungen
Anlässlich des Jubiläumswochenendes 750 Jahre Dachtel vom 04.07. bis 07.07.2025 kommt es zu folgenden Straßensperrungen:
Von Dienstag, den 01.07.2025 ab 07:00 Uhr bis Dienstag, den 08.07.2025, 23:00 Uhr wird der Veranstaltungsort "Im Unterdorf“ für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Von Donnerstag, den 03.07.2025 ab 07:00 Uhr bis Dienstag, den 08.07.2025, 19:00 Uhr wird die Dachteler Bergstraße sowie der Riedgraben, zwischen Einmündung Deckenpfronner Straße (K 1022) und Calwer Straße gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über Deufringer Str. – Calwer Str.
Von Samstag, den 05.07.2025, 08:00 Uhr bis Sonntag, den 06.07.2025, 24:00 Uhr wird zusätzlich die Deckenpfronner Str./Deufringer Str. zwischen Aischbachstraße und Calwer Str. gesperrt. Die innerörtliche Umleitung erfolgt über Aischbachstraße – Calwer Str. Der überörtliche Verkehr wird über die K 1067 Deufringer Str. nach Gärtringen und über die K 1075 Deckenpfronner Str./Gärtringer Str. nach Deckenpfronn umgeleitet. Bzw. über die Calwer Str. Dachtel nach Gechingen und über die K 4300 und B 295 nach Deckenpfronn.
Ab 1. Mai 2025 dürfen Passbilder nur noch digital erstellt werden. Die Passfotos können direkt auf dem Amt oder bei einem Berufsfotografen (muss zertifiziert sein) gemacht werden - das Bundesinnenministerium will so Manipulationen verhindern.
Fotos für Pässe und Personalausweise werden ab 1. Mai 2025 nur noch in digitaler Form akzeptiert. Das digitale Passbild werde dann auch gleich auf seine Biometrietauglichkeit geprüft.
Wegen Verzögerung der Installation von den Bildaufnahmesystemen durch die Bundesdruckerei können bei der Gemeinde Aidlingen voraussichtlich vor Juni 2025 keine digitalen Passbilder erstellt werden.
Grundsteuerreform 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir bitten Sie ausdrücklich Fragen schriftlich per Mail an grundsteuer@aidlingen.de zu senden und von telefonischen Anfragen abzusehen. Weiterhin bitten wir zu beachten, dass die Gemeinde Aidlingen Ihnen lediglich bei Fragen zum Thema Hebesatz zur Verfügung steht, in allen anderen Belangen sind der Gutachterausschuss oder das Finanzamt zuständig.
Informationen zu Fragen zu den Bodenrichtwerten im Zusammenhang mit der Grundsteuer
Sollten Sie Fragen zu den Bodenrichtwerten haben oder der Meinung sein, Ihr Grundstück wurde falsch bewertet, wenden Sie sich bitte an den Gutachterausschuss. Hier können Sie eine erste Einschätzung bekommen, ob Ihr Einspruch Aussicht auf Erfolg hat. gutachterausschuss(@)weil-der-stadt.de