Hauptbereich
Einwohner
Stand zum 31.12.2018: 9062 Einwohner
Aidlingen
- insgesamt: 5168 Einwohner
- weiblich: 2682 Einwohner
- männlich: 2486 Einwohner
Deufringen
- insgesamt: 1976 Einwohner
- weiblich: 953 Einwohner
- männlich: 1023 Einwohner
Dachtel
- insgesamt: 1389 Einwohner
- weiblich: 692 Einwohner
- männlich: 697 Einwohner
Lehenweiler
- insgesamt: 529 Einwohner
- weiblich: 263 Einwohner
- männlich: 266 Einwohner
Gemarkungsfläche
Gemarkungsfläche gesamt: 2.656 ha
Davon:
- Bauflächen: 242 ha
- Flächen für Gemeinbedarf: 12 ha
- Verkehrsflächen für den Hauptverkehr: 14 ha
- Grünflächen: 17 ha
- Flächen für Land- und Forstwirtschaft: 2327 ha
- Wasserflächen: 3 ha
- Sonstige Flächen: 41 ha
Statistik Kommunal 2021 Aidlingen
Mit der Querschnittsveröffentlichung „Statistik Kommunal 2021“ informiert das Statistische Landesamt in zehnter Auflage über die vielfältigen gesellschaftlichen, sozialen und wirtschaftlichen Gegebenheiten in den Gemeinden Baden-Württembergs. Seit dem vergangenen Jahr wird unsere Broschüre auf vielfachen Wunsch jährlich angeboten.
In vorliegendem Heft finden Sie wie gewohnt aktuelle Werte sowie Daten vorangegangener Jahre zu Bevölkerungsstand und -bewegung, zur Gebietsfläche, zum Bildungsbereich und Arbeitsmarkt, zum Wohnbau, zu Wahlen, Steuern und Finanzen sowie den Bereichen Umwelt und Verkehr. Erstmalig wurde eine Bevölkerungspyramide ins Heft aufgenommen, in der die Bevölkerung nach Geschlecht für die Jahre 2019 und 2035 grafisch dargestellt wird. Die Werte für das Jahr 2035 basieren auf den Ergebnissen der regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung Basis 2017. Auch Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020 sind im Heft in einem weiteren Kapitel dargestellt. Zudem finden Sie in dieser Ausgabe die Wahlergebnisse der Landtagswahl 2021 in Ihrer Gemeinde.
Die Gemeindeergebnisse werden in übersichtlichen Tabellen, Schaubildern und Landeskarten präsentiert – überwiegend mit Daten aus den Berichtsjahren 2019 und 2020. Jedes der Kapitel wird mit einem knappen Text eingeleitet, der die entsprechenden themenbezogenen Landeswerte enthält. Damit sind sowohl Längs- als auch Quervergleiche möglich, die Ihnen bei der Einordnung der Ergebnisse der jeweiligen Gemeinde helfen. Bei einzelnen Gemeinden, insbesondere bei jenen mit niedrigen Bevölkerungszahlen, können einige Ergebnisse aus Geheimhaltungsgründen nicht ausgewiesen werden. Weitere kommunale Daten finden Sie auch über die in der Fußzeile jeden Kapitels platzierten Links zum Internetangebot des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg.
Hier (PDF-Datei) können Sie die Broschüre herunterladen.
Infrastruktur
Die Gemeinde Aidlingen verfügt über ein Jugendzentrum, zwei Sportanlagen und eine vielzahl von Spiel- und Bolzplätzen.