Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 162 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 162.
Dachtel & Deufringen

Geschichtliches von Dachtel Zu deren Geschichte ist zu bemerken, dass Dachtel als "Dahtela" im Schenkungsbuch des Klosters Hirsau erscheint, das gegen Ende des 15. Jahrhunderts anhand alter Aufschriebe [...] Ortsherren in Dachtel, deren Erben 1418 ihre Rechte an Dachtel an das Haus Württemberg verkauften. Geschichtliches von Deufringen Der Ort Deufringen wird erstmals am 17. Juli 1268 als "Tuveringen" in einer Urkunde[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Fairtrade Familie, Vereine & Betriebe

Welt Aidlingen. e.V. Freundeskreis der Buchhaldenschule Aidlingen e.V. FSV Deufringen e.V. Heimatgeschichtsverein Aidlingen e.V. Liederkranz Dachtel e.V. Ortsverein Freie Wähler in der Gesamtgemeinde Aidlingen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Kunst und Kultur in Aidlingen - Konzert mit Las Sombras im Deufringer Schlosskeller am 09.02.2013

unerhört unterhaltsame Geschichten sind das Geheimnis, mit dem Las Sombras die Herzen der Zuhörer erobern. Ein außergewöhnlicher Konzertabend wartet auf seine Zuhörer. Geschichten werden unbemerkt zu Melodien [...] am 9. Februar 2013, um 20 Uhr Meisterliche Musik und Spannung pur! CASINO TANGO NOIR - Musik, Geschichten und mehr! Las Sombras setzen alles auf eine Karte: Leidenschaft! Tango, Glück, und schicksalhafte [...] sondern auch bekannte Filmmusik, Bossa Nova und einen Hauch von Klassik. Erzählte Szenen und Geschichten amüsieren und verführen zum Traum vom großen Glück. Flöte, Saxophon, Gitarre, Klavier, Bass und[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Kunst und Kultur in Aidlingen

alten jüdischen Geschichte in Deutschland und Europa. Dieser erste urkundliche Beleg für die Existenz einer jüdischen Gemeinde auf deutschem Boden steht am Anfang einer wechselvollen Geschichte. Einer Geschichte [...] Geschichte mit tiefen Zäsuren und Brüchen. Aber auch einer Geschichte der Vielfalt und der Bereicherung in allen Lebensbereichen – in Politik und Gesellschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport. Das Jubiläum [...] diese Musik zu einem großen Erlebnis. Das Oktett thematisiert in seinen Liedern und Texten die Geschichte der Juden in Europa und lädt ein „zu fühlen, wie das Leben damals war.“ Die Angst vor Vertreibung[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Aktuelles

Zusammenarbeit und Entwicklung überreichte, wurde an diesem Tag in Aidlingen entwicklungspolitische Geschichte geschrieben. Von links: Philipp Keil, Stiftung Entwicklungszusammenarbeit Baden-Württemberg, Werner [...] Vorsitzenden des Liederkranzes Dachtel, Frau Bozena Smierzchala und der zweiten Vorsitzenden des Heimatgeschichtsverein Aidlingen, Frau Dr. Tasneem Kaufmann symbolisch den Aidlinger Fairtrade-Smiley überreichen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Kunst und Kultur in Aidlingen

HERZKAMMERMUSIK Geschichten und Chansons von Christiane Maruschka Hasselmeier, Klavier, gelesen und gesungen von Barbara Stoll , mit Daniel Mehltretter am Kontrabass Ein Abend mit Geschichten und Liedern von[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Kunst und Kultur 2022

chen Emigranten sowie bedeutenden Schriftstellern wie Gerd Fuchs und Mark Twain) erzählen von Geschichten und Schicksalen, die Menschen in der Neuen Welt erlebt haben, heitere wie anrührende. Hatte Musik [...] Ordnung. Man kann nicht für immer gesegnet sein… Nicht nur dieses Lied, viele der Musik gewordenen Geschichten, die vom Reisen und vom Ankommen handeln, werden Sie an diesem Abend hören – komponiert von Nachfahren [...] Kinderbuch „Marie und ihre Abenteuer“ ist 2018 erschienen, voller lustiger und nachdenklicher Geschichten, von einem kleinen Mädchen frech und frisch aus seiner Perspektive erzählt für Kinder und für [mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Kindergärten

denen wir auch mal einen ganzen Vormittag auf Exkursion gehen. Wir singen gern, hören spannende Geschichten und haben dabei viel Spaß an unserer Sprache und der Kommunikation miteinander. Außerdem ist es [...] Täglich treffen wir uns vor dem gemeinsamen Vespern zum Morgenkreis, der mit Liedern, Spielen, Geschichten und Gebet gestaltet wird. Unsere beiden je 10m x 3m großen, mit Strom beheizten Bauwagen sind [mehr]

Zuletzt geändert: 23.01.2025
Bürgerversammlung zum Thema "Wasserteilenthärtung" am 20.01.2010

Sonnenberghalle. Damit war die Halle fast voll besetzt. Bürgermeister Fauth ging nochmals kurz auf die Geschichte der Wasserteilenthärtung ein. Er bedankte sich bei der Lokalen Agenda, die letztendlich den Ausschlag[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Nachruf

Seine Verdienste für die Gemeinde und seine Bürgerinnen und Bürger sind unvergesslich. In der Geschichte unserer Gemeinde wird Martin Häge einen bleibenden Platz einnehmen. Wir werden Martin Häge ein[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024