Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 213 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 213.
Aidlingen_2021_37_Text.pdf

Demokratie sind Wahlen. Leben Sie die De- mokratie, nutzen Sie Ihr Recht und beteiligen Sie sich an der Bundestagswahl 2021. Dabei möchte ich auch besonders an alle Neuwähler appellieren. Das Wahlrecht ist keine [...] ist. Ähnlich wie bei der Landtagswahl im März dieses Jahres ist eine Rekordbeteiligung der Briefwähler we- gen der pandemischen Umstände zu erwarten. Ich möchte Sie bitten, zur Wahl zu gehen und so aktiv [...] einzustehen. Beteiligen Sie sich deshalb an der Bundestagswahl und ge- stalten Sie Ihre Zukunft mit. Mit der Erststimme wählen Sie einen Abgeordneten für Ihren Wahlkreis, der Ihre Interessen im Bundesparlament[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2021
Aidlingen_2021_38_Text.pdf

Verständnis. Deufringer Wahllokal am 26.9.2021 Wichtige Info für die Wähler aus Deufringen: Bitte beachten Sie, dass sich das Wahllokal für die Bundestagswahl (wie schon bei der Landtagswahl) im Schloss Deufringen [...] Angabe auch auf Ihrer Wahlbenach- richtigung. Aidlinger NACHRICHTEN Nummer 38 Mittwoch, 22. September 2021 3 Amtliche Bekanntmachungen Wir bitten alle Wahlberechtigten von ihrem Wahlrecht Ge- brauch zu machen [...] eine Stimme für die Wahl eines/einer Wahlkreisabgeordneten und eine Stimme für die Wahl einer Landesliste (Partei). Bitte kennzeichnen Sie den Stimmzettel zweifelsfrei, sodass Ihre beiden Stimmen auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.09.2021
Aidlingen_2021_51_Text.pdf

Erfüllung. Gleich zwei Wahlen - zum Landtag von Baden-Württemberg und zum Deutschen Bundestag - haben uns das Jahr über politisch in Atem gehalten. Überaus erfreulich ist, dass unser Wahlkreis jetzt im Landtag [...] angefangene halbe Stunde der Inanspruchnahme 15,00 € 9 Rechtsbehelfe (Widerspruch, Einspruch in Wahlanfechtungs- verfahren, Gegenvorstellung, Dienstaufsichtsbeschwerde usw.) 9.1 wenn die Rechtsbehelfe im [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2021
Aidlingen_2021_12.pdf

Nachlese zur Landtagswahl und Danke an die Wahlfelfer*innen Es hatten sich bei der Landtagswahl ca. 37 % der Wähler*innen für Briefwahl entschieden, was mehr als eine Verdopplung der Briefwähler*innen im Vergleich [...] 24. März 2021 7 Wahlberechtigte ohne Sperrvermerk 'W' Wahlberechtigte mit Sperrvermerk 'W' Wahlberechtigte nicht im WählerverzeichnisWahlberechtigte insgesamtWählerWähler mit Wahlschein Ungültige Stimmen [...] letzten Landtagswahl 2016 bedeutete (2016 = 17 % Brief- wähler). So viele Briefwähler gab es in Aidlingen noch nie! Da wir wegen der Corona-Pandemie bereits im Vorfeld mit vielen Briefwählern gerechnet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 878,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2024
Aidlingen_2021_34_Text.pdf

der Wahl einer anderen Person erlangt hat. Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort [...] Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits einen Wahl- schein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl [...] Wahl im Wahlkreis 260 Böblingen durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) diesesWahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen. 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag 5.1 ein in das Wähl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 756,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Wasserversorgungssatzung_in_Kraft_01.01.2021.pdf

sgrenze (1) Das Wasserwerk kann verlangen, dass der Anschlussnehmer auf eigene Kosten nach seiner Wahl an der Grundstücksgrenze einen geeigneten Wasserzähler- schacht oder Wasserzählerschrank anbringt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 209,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2021
Friedhofsordnung_in_Kraft_120520.pdf

b) Urnenreihengräber c) Wahlgräber d) Urnenwahlgräber e) Kindergräber f) Urnennischen (Reihennischen und Wahlnischen) g) anonyme Urnengräber h) Rasenreihengräber i) Rasenwahlgräber doppelttief k) Baumurnengräber [...] Reihengrab oder einem Urnenreihengrab der Verfügungsberechtigte bei Umbettungen aus einem Wahlgrab oder einem Urnenwahlgrab der Nutzungsbe- rechtigte. (3) In den Fällen des § 19 Abs. 1 Satz 3 und bei Entziehung [...] ausbeuterische Kinderarbeit im Sinne der ILO-Konvention 182 hergestellt worden sind. § 12 Wahlgräber (1) Wahlgräber sind Grabstätten für Erdbestattungen und die Beisetzung von Aschen, an denen ein Nutzungsrecht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 136,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2021
Kindergartensatzung_2021.pdf

zwei Mitgliedern. Die Eltern jeder Gruppe wählen aus ihrer Mitte ein Mitglied und einen Vertreter, die beide Mitglied im Elternbeirat sind. 2.3 Das Wahlverfahren bestimmen im Übrigen die Eltern. 2.4. Der [...] und dessen Stellvertreter. 2.5 Die Amtszeit des Elternbeirats beträgt in der Regel ein Jahr. Bis zur Wahl des neuen Elternbeirats führt der bisherige Elternbeirat die Geschäfte weiter. 2.6 Scheiden alle Kinder [...] at. Endet die Mit- gliedschaft aller Mitglieder und Vertreter vor Ablauf der Amtszeit, ist eine Neuwahl vorzu- nehmen. Kindergartensatzung Reg. 020.06, 46 12 3. Aufgaben des Elternbeirats 3.1 Der Elternbeirat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2021
Wasserversorgungssatzung_2022.pdf

sgrenze (1) Das Wasserwerk kann verlangen, dass der Anschlussnehmer auf eigene Kosten nach seiner Wahl an der Grundstücksgrenze einen geeigneten Wasserzähler- schacht oder Wasserzählerschrank anbringt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 167,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2022
Verwaltungsgebührensatzung_2022_Anhang_1.pdf

(Augenscheine) nach dem Wert des Gegenstands 9 Rechtsbehelfe (Widerspruch, Einspruch in Wahlanfechtungsverfahren, Gegenvorstellung, Dienstaufsichtsbeschwerde usw.) 9.1 wenn die Rechtsbehelfe im wesentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2022