Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 259 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 259.
Aidlingen_2022_44_Text.pdf

sind der Gemeinderat, die beschließenden Ausschüsse nach der Hauptsatzung der Bürgermeister und die Betriebsleitung. Ein Betriebsausschuss wird nicht gebildet. § 4 Gemeinderat (1) Der Gemeinderat entscheidet [...] Erledigung nicht bis zu einer Sitzung des Gemeinderats oder eines beschließenden Ausschusses aufgeschoben werden kann, entscheidet der Bürgermeister anstelle des Gemeinderats oder des beschließenden Ausschusses [...] Aidlingen, Sitzungssaal, stattfindenden öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses des Gemeinderates. T a g e s o r d n u n g : 1. Straßenbeleuchtung 2. Abgabe einer Stellungnahme zu privaten Ei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2022
Aidlingen_2022_45_Text.pdf

§§ 2, 8 Abs. 2 und 9 Abs. 3 des Kommu- nalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Aidlingen am 20.10.2022 folgen- de Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung [...] kann derzeit noch nicht genau bezif- fert werden. Dies wird noch separat bekanntgegeben. Der Gemeinderat hat die Gemeindeverwaltung allerdings ausdrücklich ermächtigt, die Natronlauge auch zu einem teuren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2022
Aidlingen_2022_46_Text.pdf

verschiedenen Spenden, die bei der Gemeinde eingegangen sind, muss der Gemeinderat entscheiden. Zu TOP 2. – 7.: Im Frühjahr hat der Gemeinderat Flächen auf der gesamten Aidlinger Gemarkung untersuchen lassen [...] um 19:30 Uhr, im Rathaus Aidlingen (Sitzungssaal), stattfindenden – öffentlichen – Sitzung des Gemeinderats. T A G E S O R D N U N G : 1. Annahme von Spenden 2. Bebauungsplan „Hinter dem Berg“: Aufstel [...] geeignet sein könnten, um kurzfristig Baugebiete gemäß § 13 b Bauge- setzbuch zu entwickeln. Der Gemeinderat hat seinerzeit eine Priorisierung vorgenommen. Mit den entsprechenden Aufstel- lungsbeschlüssen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2022
Aidlingen_2022_34_Text.pdf

ten 9 Gemeinderäte mit ja und 11 Gemeinderäte mit nein. Für den Standort „Unterm Wäldle“ mit Wohnbebauung (Flur- stück 1120 und anteilig 1122) stimmten 11 Gemeinderäte mit ja und 9 Gemeinderäte mit nein [...] 34 Mittwoch, 24. August 2022 Bericht zur Sitzung des Gemeinderates vom 21.07.2022 1. Kindergartenneubau Dachtel – Standortentscheidung Gemeinderat Eisenhardt zeigte vorsorglich Befangenheit an und nahm [...] weiteren Gemeinderat sind 3 Standorte vorstellbar. Nämlich der Standort am Paul-Wirth-Bürgerhaus, am Riedgraben sowie „Unterm Wäldle“. Für den Standort „Unterm Wäldle“ kann sich dieser Gemeinderat sowohl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.08.2022
Aidlingen_2022_36_Text.pdf

ien Sommerpause musste Bürgermeister Fauth anstelle des Gemeinderats eine Eilentscheidung tref- fen. Diese Eilentscheidung wird dem Gemeinderat bekannt- gegeben. Zu TOP 2.: Für die städtebauliche Erneuerung [...] liegen Anträge aus den Ge- meinderatsfraktionen vor, über die im Gemeinderat diskutiert und beschlossen werden soll. Zu TOP 7.: Der Gemeinderat muss entscheiden, ob die Gemeinde bei einem Grundstücksverkauf [...] 19:30 Uhr, im Rathaus Aidlingen (Sitzungssaal), stattfinden- den – öffentlichen – Sitzung des Gemeinderats. T A G E S O R D N U N G : 1. Bekanntgabe einer Eilentscheidung 2. Städtebauliche Erneuerung -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.09.2022
Aidlingen_2022_37_Text.pdf

Langeweile aufkommen konnte. Beim Hopfenzopfen-Wettbewerb durften sich im Prominen- tenwettbewerb Gemeinderat und die beiden Ortschaftsräte miteinander messen. Die Raiffeisenbank Aidlingen hatte sich auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2022
Aidlingen_2022_49_Text.pdf

um 18:30 Uhr, im Rathaus Aidlingen (Sitzungssaal), stattfindenden – öffentlichen – Sitzung des Gemeinderats. T A G E S O R D N U N G : 1. Bebauungsplanverfahren „Unterm Wäldle“ - Aufstellungsbeschluss 2 [...] notwendig, einen Be- bauungsplan aufzustellen. Im Rahmen des Bebauungsplan- verfahrens soll nun der Gemeinderat den Aufstellungsbe- schluss fassen. Zu TOP 2.: Im Pflegeheim Haus am Zehnthof ist die Heizung in [...] ent- sprechenden Arbeiten für die neue Heizungsanlage wurden ausgeschrieben und sollen nun vom Gemeinderat vergeben werden. Foto: Svetlana Kohlmeier; Fotografie Die Kinder der Gemeinde Aidlingen suchen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2022
Aidlingen_2022_50_Text.pdf

mehrheitlich die Zustimmung des Gemeinderats. Abschließend fasste der Gemeinderat bei 2 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen mehrheitlich den Beschluss, dass der Gemeinderat der Gemeinde Aidlingen sich dafür [...] umgesetzt werden. Ein Gemeinderat erinnerte daran, dass die Gemeinde eine Verantwortung trage, dass auch für künftige Generationen Wohnfläche zur Verfügung steht. Ein Gemeinderat mahnte an, dass die A [...] e. Hierzu führte ein Gemeinderat ergänzend aus, dass über dieses Baugebiet bereits schon 10 Jahre gesprochen wird. Inzwischen seien die Besitzverhältnisse geklärt. Ein Gemeinderat sah große Probleme wegen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2022
Aidlingen_2022_41_Text.pdf

bringen. Dieses Konzept wird nun dem Gemeinderat vorgestellt. Zu TOP 2.: Für ein zukünftiges Schuppengebiet, das in Aidlingen ent- stehen soll, muss der Gemeinderat für die Vergabe die Aus- schreibungs [...] 19:30 Uhr, im Rathaus Aidlingen (Sitzungssaal), stattfinden- den – öffentlichen – Sitzung des Gemeinderats. T A G E S O R D N U N G : 1. Aufbau eines kreisweiten Sirenennetzes - Beteiligung der Gemeinde [...] der Hundesteuersatzung der Gemeinde müssen Änderun- gen zur Klarstellung vorgenommen werden. Der Gemeinderat muss den Satzungsänderungen zustimmen. Zu TOP 4.: Die Abwasserentsorgung der Gemeinde soll zukünftig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2022
Aidlingen_2022_42_Text.pdf

Zustand ist. Er bat die Verwaltung um Prüfung. Ein Gemeinderat war der Auffassung, dass ein neuer Belag ausreichend wäre. Für mehrere Gemeinderäte ist kein För- derprogramm notwendig für die Sanierung [...] Ein Gemeinderat teilte mit, dass hinter den Fahrradstän- dern an der Hermann-Hesse-Straße ein bereits vor vielen Jahren gefällter Baumstumpf noch immer steht. Bericht zur Sitzung des Gemeinderates vom [...] Ersparnis entsprechen. Ein Gemeinderat merkte hierzu an, dass die schlechte Haus- haltslage die Fraktionen davon abgehalten habe, entspre- chende Haushaltsanträge zu stellen. Der Gemeinderat nahm den Zwischenbericht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2022