Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 111 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 111.
Bauplatzvergaberichtlinien_2019.pdf

Zuteilung eines Bauplatzes (siehe auch Ziff. 11.). 2. Über die Zuteilung der Bauplätze entscheidet der Gemeinderat im Einzelfall. Bei in den Ortsteilen Deufringen und Dachtel liegenden Bauplätzen wird zuvor die [...] sein (siehe hierzu Ziff. 4.). 3. Neben den in Ziff. 1. und 2. genannten Voraussetzungen kann der Gemeinderat außerdem folgenden Bauplatzbewerbern einen Bauplatz zuteilen: 3.1 Personen, die der Gemeinde ein [...] Gebäudes zu erbringen. 5. Die Verkaufspreise für die gemeindeeigenen Baugrundstücke werden vom Gemeinderat festgelegt. 6. Ein Bauplatzinteressent kann einmal einen von der Gemeinde angebotenen Bauplatz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Aidlingen_2024_6_Text.pdf

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 09.06.2024 1. Am Sonntag, dem 09.06.2024 findet die regelmäßige Wahl des Gemeinderats und des Ortschafts- rats statt. In der [...] der Gemeinde Aidlingen sind dabei insgesamt 18 Gemeinderäte auf 5 Jahre zu wählen. Weil unechte Teil- ortswahl stattfindet, sind die Gemeinderäte als Vertreter für die Wohnbezirke zu wählen und zwar für [...] Haushaltsplan aufstellen. Der Entwurf des Haushaltsplans 2024 wird in den Gemeinderat eingebracht und vorgestellt. Zu TOP 2.: Der Gemeinderat hat die Möglichkeit, im Rahmen der Vorkaufs- rechtsatzung das Vorkaufsrecht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2024
Aidlingen_2024_28_Text.pdf

neuen Gemeinderats hat be- gonnen. In der ersten Sitzung muss sich der Gemeinderat neu konstituieren. D. h., die Gemeinderäte werden auf ihr Ehrenamt verpflichtet. Aus der Mitte des Gemeinderats werden [...] – öffent- lichen – Sitzung des Gemeinderats. T A G E S O R D N U N G : 1. Konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats - Verpflichtung der neu gewählten Gemeinderäte 2. Wahl der Stellvertreter des [...] Juli 2024 Zu TOP 1.: Damit sich der neue Gemeinderat, der am 9. Juni 2024 gewählt wurde, konstituieren kann, muss festgestellt werden, dass für die Gemeinderäte, die zukünftig dem Gremium angehören sol-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2024
Aidlingen_2024_32_Text.pdf

(GemO) hat der alte Gemeinderat vor Zusammentreten des neuen Gemeinderats festzustellen, ob Hinderungsgründe bei einzelnen Gemeinde- räten gegen den Eintritt in den neuen Gemeinderat vorliegen. Nach Prüfung [...] meindeverwaltung bei keinem der gewählten Gemeinderäte ein Hinderungsgrund vor. Der alte Gemeinderat beschloss einstimmig, dass bei allen neu- und wiedergewählten Gemeinderäten, inklusive der Ersatzper- sonen, [...] zur Gemeinderatssitzung vom 18.07.2024 (neu- er Gemeinderat) 1. Konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats Bürgermeister Fauth begrüßte die Gemeinderäte und verpflich- tete diese auf die gewissenhafte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.08.2024
Aidlingen_2024_27_Text.pdf

Stand- orts der Ortsbücherei. Er appellierte an den Gemeinderat, die Ortsbücherei an Ort und Stelle im aktuellen Gebäude zu belassen. Der Gemeinderat nahm den Bericht von Herrn Vetter zur Kenntnis. 2. [...] Konstellation war der Gemeinderat aufgrund des § 37 Abs. 2 GemO nicht beschlussfähig. Daher musste dieser Tagesordnungspunkt vertagt werden. Nach § 37 Abs. 3 GemO ist der Gemeinderat bei diesem Tagesordnungs- [...] gehen würde. Ein Gemeinderat teilte mit, dass es im Kindergarten „Pusteblu- me“ aktuell 29 Kinder gibt, die auf einer Warteliste stehen. Nach Klärung weiterer Fragen lehnte der Gemeinderat mehrheit- lich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2024
Jagdgenossenschaft_Satzung.pdf

Änderungen der Satzung. § 10 Gemeinderat (1) Die Verwaltung der Jagdgenossenschaft wurde nach § 15 Abs. 7 JWMG für sechs Jahre auf den Gemeinderat übertragen. Der Gemeinderat vertritt die Jagdgenossenschaft [...] 1. der Gemeinderat als Verwalter der Jagdgenossenschaft (§ 10) 2. die Versammlung der Jagdgenossen (§ 6) § 6 Versammlung der Jagdgenossen (1 Die Versammlung der Jagdgenossen wird vom Gemeinderat mindestens [...] Jagdgenossen ist durch den Gemeinderat einzuberu- fen, wenn Entscheidungen im Rahmen des § 9 getroffen werden müssen. (3) Die Einberufung der Versammlung der Jagdgenossen ist vom Gemeinderat mindests zwei Wochen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2022
Aidlingen_2024_10_Text.pdf

teilte Herr Rätz mit, dass dies ge- prüft wird. Ein Gemeinderat schlug einen Tag der offenen Tür vor. Nachdem alle Fragen geklärt waren, nahm der Gemeinderat den Bericht des Jugendreferenten zur Kenntnis. 4 [...] durch den Gemeinderat bei acht Gegenstimmen und zwei Enthaltungen mehrheitlich angenommen. Bei einer Gegenstimme beschloss Aidlinger NACHRICHTEN Nummer 10 Mittwoch, 06. März 2024 7 der Gemeinderat, eine Stelle [...] wohnt bzw. mindestens einer der Standorte von ei- nem der Gemeinderäte bzw. nahem Verwandten bewirtschaftet wird. Die befangenen Gemeinderäte begaben sich in den Zu- schauerbereich. Die Gemeinde ist v[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
Hauptsatzung_-_Änderung_vom_10.12.2020.pdf

GemO - hat der Gemeinderat am 23.07.2009 folgende Hauptsatzung beschlossen: I. Form der Gemeindeverfassung § 1 Gemeinderatsverfassung Verwaltungsorgane der Gemeinde sind der Gemeinderat und der Bürgermeister [...] Bürgermeister. II. Gemeinderat § 2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde [...] Sit- zungen der beschließenden Ausschüsse des Gemeinderats sowie der Ortschaftsräte gelten diese Regelungen entsprechend. § 3 Zusammensetzung Der Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2021
Aidlingen_2023_31_Text.pdf

- Vorschlagsliste Bürgermeister Fauth, Gemeinderat Bauer und Gemeinderat Dr. Schmidt erklärten sich für befangen und begaben sich in den Zuschauerraum. Gemeinderat Rott übernahm als stellvertretender B [...] Homepage veröffentlicht wird. Ein Gemeinderat schlug vor, zu dieser Thematik eine Bürgerver- sammlung bzw. eine Bürgerinformationsveranstaltung durchzu- führen. Der Gemeinderat nahm den Abschlussbericht des [...] November 2023. Sollte der Gemeinderat den überplanmäßigen Ausgaben nicht zustimmen, könnte die Ausschreibung wegen fehlender Finan- zierbarkeit zurückgezogen werden. Der Gemeinderat nahm die Eilentscheidung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2023
Öffentliche_Bekanntmachung_der_Wahl.pdf

Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 09.06.2024 1. Am Sonntag, dem 09.06.2024 findet die regelmäßige Wahl des Gemeinderats und des Ortschafts- rats statt. In der [...] der Gemeinde Aidlingen sind dabei insgesamt 18 Gemeinderäte auf 5 Jahre zu wählen. Weil unechte Teil- ortswahl stattfindet, sind die Gemeinderäte als Vertreter für die Wohnbezirke zu wählen und zwar für [...] für den Wohnbezirk Anzahl der zu wählenden Gemeinderäte Zahl der höchs- tens zulässigen Bewerber eines Wahlvorschlags Aidlingen 10 10 Deufringen 4 4 Dachtel 3 4 Lehenweiler 1 2 In der Ortschaft Deufringen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2024