Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 327 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 327.
Aidlingen_2023_49_Text.pdf

07034 / 125-237, E-Mail: t.krodel@aidlingen.de Wechsel im Gemeinderat Seit der jüngsten Sitzung sitzt ein neues Gesicht in der Runde des Gemeinderats. Anja Pfann hat sich am 26. Mai 2019 auf der Liste der [...] seinerzeit so ausgefallen, dass Frau Pfann als Ersatzperson für den ausgeschiedenen Gemeinderat Hartmut Nietsch nun in den Gemeinderat nachrücken konnte. Doch bevor Frau Pfann mit ihrer Tätigkeit als Gemeinderätin [...] einzelnen Positio- nen im Haushaltsplan haben die Fraktionen des Gemeinderats Anträge gestellt. Über diese Anträge wird der Gemeinderat nun beraten und entscheiden. Zu TOP 2.: Die Höhe der Abwassergebühren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2023
Aidlingen_2023_23_Text.pdf

nun vom Gemeinderat vergeben werden müssen. Zu TOP 9.: Für die Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2024 – 2028 wurden Personen gesucht, die sich als Schöffen zur Verfügung stellen. Der Gemeinderat muss nun [...] um 19:30 Uhr, im Rathaus Aidlingen (Sitzungssaal), stattfindenden – öffentlichen – Sitzung des Gemeinderats. T A G E S O R D N U N G : 1. Bekanntgabe einer Eilentscheidung 2. Biotopverbundplanung - Sac [...] im vergangenen Jahr für das Verbandsgebiet eine Biotopverbund- planung in Auftrag gegeben. Dem Gemeinderat wird nun über den Stand der Planungen berichtet. Zu TOP 3.: Um lokale Strategien zur Klimaanpassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.06.2023
Aidlingen_2023_37_Text.pdf

musste Bürgermeis- ter Fauth anstelle des Gemeinderats eine Entscheidung treffen. Gemäß den Vorschriften der Gemeindeordnung muss diese Ei- lentscheidung dem Gemeinderat nun bekanntgegeben werden. Zu TOP 2.: [...] für eine Ge- bührenrückerstattung erarbeitet. Über diesen Vorschlag muss der Gemeinderat nun befinden. Zu TOP 5.: Der Gemeinderat muss über einen Antrag entscheiden, ob für ein Grundstück, das im Außenbereich [...] wird, soll eine Bedarfsermittlung an den Grundschulen erfolgen. Dem Gemeinderat wird hierüber berichtet. Zu TOP 9.: Der Gemeinderat muss darüber entscheiden, ob ein Vorkaufs- recht über ein Grundstück[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2023
Aidlingen_2024_8_Text.pdf

ungsplan gefasst werden. Zu TOP 3.: Die Forstverwaltung stellt dem Gemeinderat den Kultur- und Nutzungsplan für den Gemeindewald vor. Der Gemeinderat muss hierüber entscheiden. Zu TOP 4.: Der Wassermeister gibt [...] Zu TOP 7.: Die Gemeindeverwaltung informiert den Gemeinderat über den Sachstand zu den Baugebieten nach § 13b Baugesetzbuch und gibt dem Gemeinderat eine Empfehlung für das weitere Vorgehen. Zu TOP 8 [...] tungsausschusses nun vom Gemeinderat beschlossen werden. Zu TOP 9.: Der Gemeindeverwaltung liegt ein Kaufvertrag vor, für den das Vorkaufsrecht ausgeübt werden kann. Der Gemeinderat muss entscheiden, ob das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024
Aidlingen_2024_11_Text.pdf

müssen. Der Gemeinderat hat bereits am 29. Januar über Containerstandorte befunden, diese Stand- orte sind baurechtlich kurzfristig nicht darzustellen. Aus diesem Grund muss sich der Gemeinderat nochmals [...] Häge, benannt werden. Zu TOP 6.: Der Gemeinderat kann bei Grundstücksverkäufen unter be- stimmten Voraussetzungen das Vorkaufsrecht ausüben. Sofern dem Gemeinderat zur Sitzung ein entsprechender Kaufvertrag [...] um 19:30 Uhr, im Rathaus Aidlingen (Sitzungssaal), stattfindenden – öffentlichen – Sitzung des Gemeinderats. T A G E S O R D N U N G: 1. Unterbringung von Geflüchteten - Standorte für Wohncontainer 2. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2024
Aidlingen_2023_51_Text.pdf

dieser Gegebenheiten konnte der Gemeinderat die Abwassergebühren für das Jahr 2024 nicht in seiner letzten Sit- zung im Jahr 2023 endgültig beschließen. Der Gemeinderat konnte daher in seiner letzten Sitzung [...] Auch in diesem Jahr musste der Gemeinderat daher einen so- genannten Bevorratungsbeschluss beschließen. Dieser stellt le- diglich einen Sicherheitsrahmen für den Gemeinderat dar um im Jahr 2024, unter B [...] für das Jahr 2024 wird jedoch erst dann im Gemeinderat beschlossen, sobald alle für die Entscheidung relevanten Daten aufgearbeitet sind und den Gemeinderäten vollumfänglich vorliegen. Diese werden dann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2023
Öffentliche_Bekanntmachung_Einsicht_Wählerverzeichnis.pdf

Wählerverzeichnis für die Wahl zum Europäischen Parlament - Europawahl - und für die Wahl des Gemeinderats, des Ort­ schaftsrats, des Kreistags und der Mitglieder der Regionalversammlung des Verbands Region [...] Europa­ wahl - und gleichzeitig finden in der Gemeinde Aidlingen die Kommunalwahlen - Wahl des Gemeinderats, des Ortschaftsrats, des Kreistags und die Wahl der Mitglieder der Regionalversammlung des Verbands [...] Kommunalwahlen und die Wahl der Mitglieder der Regionalversammlung gilt außerdem 2.1 Wahl des Gemeinderats Wahl des Ortschaftsrats Personen, die ihr Wahlrecht für Gemeindewahlen durch Wegzug oder Verlegung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 191,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2025
Aidlingen_2024_12_Text.pdf

verwendeten Mittel. Unter anderem wurden Zuschüsse für Seniorenfreizeit und Jubilarfeier getätigt Der Gemeinderat nahm den Verwendungsnachweis 2023 zur Kenntnis. 3. Bekanntgaben/Verschiedenes Es gab weder aus [...] Teil wurde über eine Umbenennung des Rathausvorplatzes vorberaten. Bericht zur Sondersitzung des Gemeinderates vom 19.02.2024 1. Haushalt 2024 -Einbringung Die Kämmerin, Frau Rennert erläuterte, dass seit [...] kt. Ein Großteil hiervon findet sich im Eigenbetrieb Abwasser wieder. Durch den Beschluss des Gemeinderats in der vergangenen Sit- zung, einen Anteil des sich aus 2019 ergebenden Defizits aus dem Abwa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2024
Aidlingen_2023_18_Text.pdf

auszuweisen. Eine Arbeitsgruppe aus der Mitte des Gemeinderats und der Gemeindeverwaltung hat hierfür Vorschläge erarbeitet, über die nun der Gemeinderat befinden muss. Zu TOP 5.: Alljährlich muss eine [...] um 19:30 Uhr, im Rathaus Aidlingen (Sitzungssaal), stattfindenden – öffentlichen – Sitzung des Gemeinderats. T A G E S O R D N U N G : 1. Bebauungsplanverfahren „Unterm Wäldle“ - Frühzeitige Bürgerbeteiligung [...] Zuge des Bebauungsplanverfahrens ist nun eine frühzeitige Bürgerbeteili- gung vorgesehen. Der Gemeinderat muss hierüber beschließen. Zu TOP 3.: Für den Bau des neuen Kindergartens in Dachtel, im Gebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2023
Aidlingen_2023_26_Text.pdf

Aidlingen, den 06.03.2023 Vorsitzender des Gemeinderats (Fauth) Das Landratsamt Böblingen hat mit Erlass vom 08.05.2023 die Gesetzmäßigkeit der vom Gemeinderat am 02.03.2023 gefass- ten Beschlusses über [...] Vorsitzender des Gemeinderats (Fauth) Aidlinger NACHRICHTEN Nummer 26 Mittwoch, 28. Juni 2023 9 Das Landratsamt Böblingen hat mit Erlass vom 08.05.2023 die Gesetzmäßigkeit der vom Gemeinderat am 02.03.2023 [...] vom 18.12.1997 in der Fassung vom 25.10.2001 und § 14 des Eigenbetriebsgesetzes beschließt der Gemeinderat der Gemeinde Aidlingen für das Wirtschaftsjahr 2023 folgenden Wirtschaftsplan: Für das Wirtschaftsjahr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2023