Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 407 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 407.
Aidlingen_2021_14_Text.pdf

eines Doppelhauses auf den Grundstücken Holzweg 18 und 20 in Deufringen - erneute Beratung 2. Regenwasserkanal Dachteler Bergstraße - Fräsarbeiten 3. Verschiedenes Aidlingen, den 29.03.2021 Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 967,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2021
Aidlingen_2021_15_Text.pdf

der Kreuzungsbereich nicht so steil wird. Im Bereich des Kasparbrunnens gibt es Konflikte mit Wasserschutz und Naturschutz. Ursprünglich war mal ge- plant, die Quelle zu verlegen. Hier stellte Herr Stolz [...] Stolz eine Alternativplanung vor, bei der die Straßenentwässerung außerhalb des Wasserschutzgebietes der Zone 1 abgelei- tet wird. Der 5. Abschnitt ab der Quelle bis zur Markungsgrenze ist der schwierigste [...] kt somit vertagt. 6. Jahresbauarbeiten 2021 - 2023 - Vergabe Die Jahresbauarbeiten (Straßenbau, Abwasser, Trinkwas- ser) wurden für den Zeitraum 01.04.2021 bis 31.03.2023 im Auf- und Abgebotsverfahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 847,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2021
Aidlingen_2021_19_Text.pdf

normale Werte der Wasserqualität; eine Trü- bung des Wassers kann er nicht feststellen. Ein weiterer Bürger schildert den niederen Wasserstand des Aischbachs. Es wäre kein Wasserlauf sichtbar und er ist [...] ist, wodurch der Wasserspeicher nicht gefüllt werden konnte. Des Weiteren regt ein Bürger an, eine zusätzliche Wasserver- sorgung entweder über eine Anbindung an das Bodensee- wasser oder mit der Stadt [...] Bürger ist der Auffassung, dass die Wasserqualität des Aischbachs sehr schlecht sei und Trübung ausweist, weshalb auch keine Lebewesen mehr zu finden seien. Wassermeister Häring verweist auf die geringen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 573,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2021
Aidlingen_2021_20_Text.pdf

eingehalten wird - Versicherungsmöglichkeit des Regenwassers vergleichbar mit wassergebundener Decke, da diese so stark verdich- tet, dass Regenwasser ebenfalls komplett seitlich abfließt - Verdichtung [...] den Erfordernissen der Trinkwasser- versorgung, weil die Beregnungsanlage direkt mit der Trinkwasserversorgung verbunden ist. Es besteht damit die latente Gefahr, dass das Trinkwasser mit Keimen verunreinigt [...] Landkreises handelt es sich hierbei um eine Hauptroute 2. Ordnung. Der jetzige Weg hat eine wassergebundene Decke. In vielen Abschnitten dieses Weges befi ndet sich in der Mitte des Weges eine Grasnarbe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 915,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2021
Aidlingen_2021_21_Text.pdf

Kunststoff, weiß 07034/4102 182/2021 1 Gartentisch, wasserfest, rund, weiß, 105 cm, klappbar 07034/4102 183/2021 1 gr. Plastikblumentopf inkl. Wassertank H: 45 cm Durch- messer: 48 cm 07056/2436 184/2021 [...] Ciatronic 0176/44272359 154/2021 verschiedene PC + Playstation Spiele 0176/44272359 155/2021 Wasserkessel 0162/3561201 156/2021 Kochtopf Durchm. 20 cm 0162/3561201 159/2021 1 Lattenrost 1,00 m x 2,00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 979,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2021
Aidlingen_2021_22_Text.pdf

Kunststoff, weiß 07034/4102 182/2021 1 Gartentisch, wasserfest, rund, weiß, 105 cm, klappbar 07034/4102 183/2021 1 gr. Plastikblumentopf inkl. Wassertank H: 45 cm, Durchm. 48 cm 07056/2436 185/2021 Holzbett [...] halt zur Entlastung der Kämmerei zu verabschieden. Dies gilt ebenso für den Wirtschaftsplan der Wasserversorgung Aidlingen, auch dieser wird für zwei Jahre verabschiedet. In den vergangenen Sitzungen wurden [...] Haushaltssatzung für die Jahre 2021 und 2022 sowie der Wirtschaftsplan für den Eigenbetrieb Wasserversorgung für die Jahre 2021 und 2022 werden zu einem späteren Zeitpunkt im Nachrichtenblatt veröffentlicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 885,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2021
Aidlingen_2021_23_Text.pdf

dem die Erweiterung des Kindergartens Pusteblume vorgesehen ist. Zu TOP 4: Für die Wasserenthärtungsanlage beim Wasserwerk Aidlingen ist der Einsatz von Natronlauge notwendig. Um möglichen Unfällen und deren [...] Fortschreibung - Antrag des Diakonissenmutterhauses Aidlingen 4. Abtankplatz für Natronlauge beim Wasserwerk Aidlingen 5. Bekanntgaben/Verschiedenes Aidlingen, den 7. Juni 2021 Bürgermeister gez. Fauth E[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 491,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2021
Aidlingen_2021_2_Text.pdf

quantitative Ermittlung des Wasserdarge- botes unter Berücksichtigung aller Wasserentnahmerech- te, einschl. Erstellung einer Wasserbilanz 1.2 Darstellung des Ist-Zustandes der Wasserversor- gungsanlagen - Begehung [...] bei Hochwasser. Herr Dürr fügt hinzu, dass bei einem Hochwasser die Straße überschwemmt wird und das Wasser abfließen kann. Im Bereich der Brücke würde es dadurch zu keiner Stauung der Wassermassen kommen [...] . Die Wasserversorgung Aidlingen umfasst insgesamt zwei Tiefbrunnen und sechs Quellen. Außerdem sechs Hoch- bzw. Sammelbehälter und ein Wasserwerk. Die Gemeinde Aidlingen bezieht das Trinkwasser ausschließlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 867,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2021
Aidlingen_2021_3_Text.pdf

äufen nicht um Mülleimer handelt. Fremdstoffe, wie z.B. Plastiktüten verursachen in der Ab- wasserreinigung zusätz- liche Aufwendungen und verstopfen z.B. auch Pumpen. Wir bitten darum, Abfälle, Plastiktüten [...] im Vorfeld zubereiten, warm und kalt genießen. Fürs Büro wird sie im Glas gebacken und im heißen Wasserbad aufgewärmt. Wir kombinieren Lebens- mittel, die lange sättigen, zudem farblich und schmackhaft [...] ............ Am Dienstag, den 12.01.2021 um 10:46 Uhr wurde die Feuerwehr Aidlingen zu einem Wasseraustritt in einer Erd- geschosswohnung in der Bachgasse alarmiert. Zu diesem Einsatzstichwort wurde der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2021
Aidlingen_2021_4_Text.pdf

Jahresbericht Wassermeister Zu diesem Tagesordnungspunkt konnte Bürgermeister Fauth den Wassermeister der Gemeinde Aidlingen, Herrn Häring, begrüßen. Zuerst ging Herr Häring auf die Wasserverluste 2019 ein [...] Fachbehörden notwendig. Herr Quoika erläuterte den Hochwasseralarm- und Einsatzplan mit Hilfe eines Folienvortrags. Das kommunale Hochwasserkrisenmanagement sieht wie folgt aus: - Definition von Schutzzielen [...] Frage betraf die Hochwassersituation im Bereich Lustgarten. Hier erklärte die Verwaltung, dass der Landkreis beabsichtigt, in den Straßendamm weitere Querungen für den Hochwasserabfluss einzubauen. Feu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 708,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2021