Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 327 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 327.
Richtlinien_zur_Vereinsfoerderung.pdf

folgenden Richtlinien zur Vereinsförderung der Gemeinde Aidlingen, die eine Fort­ schreibung der vom Gemeinderat am 15.10.1987/28.06.1990 beschlossenen Richtlinien mit dem Ziel einer Anpassung an die inzwischen [...] entscheidend sind. Über die Zu­ ordnung der Vereine in die einzelnen Kategorien entscheidet der Gemeinderat bzw. der zuständige Ausschuss im Einzelfall. 3.2 Nicht gefördert im Sinne dieser Richtlinien werden [...] nen in die Förderungs­ maßnahmen bleibt jeweils im Einzelfall der besonderen Entscheidung des Gemeinderats bzw. des zuständigen Ausschusses Vorbehalten. 2. JUGENDFÖRDERUNG 2.1 Die örtlichen Vereine erhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Redaktionsstatut_für_das_Amtsblatt.pdf

sowie sonstiger Stellen und öffentlich­ rechtlicher Verbände, c) Stellungnahmen von Fraktionen des Gemeinderats zu Angelegenheiten der Gemeinde, jedoch nicht in den letzten 6 Wochen vor einer Wahl, d) Ankündigungen [...] unterlassenem Abdruck entsteht nicht. 4. Politische Parteien, Wählervereinigungen und Fraktionen im Gemeinderat 4.1 Veröffentlichungsberechtigt - im Sinne von Ziffer 2.1 Buchstabe d) sind zugelassene politische [...] Vorlage von Satzungen, Statuten o.ä. nachzuwei­ sen. - im Sinne von Ziffer 2.1 Buchstabe c) sind im Gemeinderat vertretene Fraktionen. 4.2 Zulässig sind Beiträge, die sich auf die Darstellung der eigenen Ziele[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Polizeiverordnung_in_Kraft_06052.pdf

(PolG) in der Fassung vom 06. Oktober 2020 (GBl. 2020, 735, ber. S. 1092) wird mit Zustimmung des Gemeinderats verordnet: Abschnitt 1 Allgemeine Regelungen § 1 Begriffsbestimmungen (1) Öffentliche Straßen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2021
Nachruf

Gemeinderat und Gemeindeverwaltung trauern um ihren hochgeschätzten Ehrenbürger Herrn Bürgermeister i.R. Martin Häge * 03.04.1935 † 16.07.2023 der im Alter von 88 Jahren verstarb. Martin Häge wurde erstmals [...] Andenken bewahren. Seiner Frau und seiner Familie gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. Für den Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung Ekkehard Fauth Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Nachhaltigkeitsbericht_2016_Teil_2.pdf

Frauen im Gemeinderat vertreten, was einem Anteil von 21,1 % entspricht - allerdings sank auch insgesamt die Zahl der Gemeinderäte auf 19. Auch im Jahr 2014 sank der Frauenanteil im Gemeinderat weiter auf [...] zur Förderung eines Seniorennetzwerkes in Aidlingen im April 2015 stattgegeben. Der Aidlin- ger Gemeinderat hat den Antrag befürwortet und finanziert den Eigenan­ teil der Kommune. Siehe Kapitel 2 Leuch [...] en Anzahl an Mandaten für Frauen und für Männer in den entsprechenden Gremien (Ortschaftsrat, Gemeinderat, Kreistag) am besten entsprochen werden. Als Indikator wird die Zahl der Frauen in der Kommuna[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Nachhaltigkeitsbericht_2016_Teil_1.pdf

Sanierungsstrategie für das Kanalnetz der Gemeinde Aidlingen entwickelt. Diese wurde am 16.11.2006 im Gemeinderat beschlossen. Dar­ aus ergibt sich die Konsequenz jährlich 450.000 Euro für die Kanalsanierung im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Mitglieder

Der Gemeinderat Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der am 09.06.2024 neu gewählte Gemeinderat wird am 18.07.2024 seine Arbeit aufnehmen. Auch in den nächsten Jahren sind viele kommunalpolitische Ents [...] die Kontakte mit den Mitgliedern des Gemeinderats zu erleichtern, finden Sie auf dieser Seite Telefonnummern und Fotos der einzelnen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte. Ich lade Sie ein, von Ihrem Recht Gebrauch [...] Gebrauch zu machen, öffentliche Sitzungen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse zu besuchen. Sitzungstermine und Tagesordnungspunkte werden rechtzeitig im Nachrichtenblatt der Gemeinde Aidlingen verö[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2025
Mit 18

Sie wählen dürfen. Mit dem passiven Wahlrecht darf sich die volljährige Person selbst für den Gemeinderat, Kreistag, Landtag und Bundestag sowie für den Betriebs- und Personalrat zur Wahl stellen. Heirat[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2024
LeitlinienKWA_Aidlingen_final.pdf

so zahlreichen Beiträgen bereichert haben. Ebenso bei den politischen Vertreter:innen aus dem Gemeinderat, die sich offen für das Projekt gezeigt haben und mit Engagement dabei waren. Ohne die Daten für [...] Kleingruppe/Rang Priorisierung Clus­ ter: 1.1., 1.2. 1.3., 2.2., 3.2. Klimaparameter: Alle Zielgruppe: Gemeinderat Verantwortlichkeit / Federführung: Ortsbauamt Stand der Umset­ zung: 50-70% Ausgangslage In derzeitigen [...] itte 1. Fertigstellung der Klimarelevanz-Checkliste. 2. Beschluss der neuen Vorlage durch den Gemeinderat. 3. Anhängen der Checkliste bei zukünftigen klimarelevanten Gemeinderatsvorlagen. Kommunikation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Leichte Sprache

e. Gemeinde und Politik Der Gemeinderat Der Gemeinderat ist eine Versammlung. Die Mitglieder vom Gemeinderat heißen Gemeinderäte. Die Bürgermeisterin leitet den Gemeinderat. Die Bürgermeisterin heißt Helena [...] die Gemeinderäte. Der Gemeinderat und die Bürgermeisterin reden über Dinge, die für die Gemeinde wichtig sind. Sie entscheiden über viele Themen. Die Menschen in Aidlingen können den Gemeinderäten auch [...] Rathaus Die Gemeindeverwaltung ist im Rathaus. Die Bürgermeisterin arbeitet auch im Rathaus. Und der Gemeinderat trifft sich dort. Das ist die Adresse vom Rathaus: Gemeindeverwaltung Aidlingen Hauptstr. 6 71134[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2025