Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "burg".
Es wurden 746 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 746.
Informationen zur Bürgermeisterwahl

Bürgermeisterwahl 2016 Wegen Ablauf der Amtszeit des bisherigen Amtsinhabers wird die Wahl des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin der Gemeinde Aidlingen notwendig. Die Wahl findet am Sonntag, dem 09. Oktober [...] werden von Amts wegen in das Wählerverzeichnis eingetragen und können wählen. Der Bürgermeister ist berechtigt, vom Unionsbürger zur Feststellung seines Wahlrechts einen gültigen Identitätsausweis sowie eine [...] hat der Unionsbürger eine Versicherung an Eides Statt mit den Erklärungen nach § 3 Abs. 3 und 4 der Kommunalwahlordnung anzuschließen. Vordrucke für diese Erklärungen hält das Bürgermeisteramt Aidlingen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Bürgermeisterwahl am 12.10.2008

Bürgermeisterwahl 2008 Wegen Ablauf der Amtszeit des bisherigen Amtsinhabers wird die Wahl des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin der Gemeinde Aidlingen notwendig. Die Wahl findet am Sonntag, dem 12. Oktober [...] werden von Amts wegen in das Wählerverzeichnis eingetragen und können wählen. Der Bürgermeister ist berechtigt, vom Unionsbürger zur Feststellung seines Wahlrechts einen gültigen Identitätsausweis sowie eine [...] hat der Unionsbürger eine Versicherung an Eides Statt mit den Erklärungen nach § 3 Abs. 3 und 4 der Kommunalwahlordnung anzuschließen. Vordrucke für diese Erklärungen hält das Bürgermeisteramt Aidlingen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Bürgerversammlung zum Thema "Wasserteilenthärtung" am 20.01.2010

herunterladen. Folienvortrag zur Bürgerversammlung Nach diesen ausführlichen Erläuterungen hatten die Teilnehmer der Bürgerversammlung die Gelegenheit, Fragen an Herrn Burgbacher zu stellen. Hiervon wurde reichlich [...] Zur Bürgerversammlung zum Thema "Wasserteilenthärtung" kamen ca. 450 Personen in die Sonnenberghalle. Damit war die Halle fast voll besetzt. Bürgermeister Fauth ging nochmals kurz auf die Geschichte der [...] gab, dass das Aidlinger Wasser nun weicher wird. Anschließend erläuterte Dipl.Ing. (FH) Christian Burgbacher die Planung und die Änderungen, die sich für die Nutzer ergeben, anhand eines Folienvortrags. Diesen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Aidlingen baut Mobilitätsangebot aus

ÖPNV in der Heckengäugemeinde. Mit Übergabe des VW e-Golfs an Bürgermeister Ekkehard Fauth, wird das e-Carsharing für die Bürgerinnen und Bürger in Aidlingen ab sofort zur Verfügung stehen. „Im Hinblick auf [...] e-Carsharing-Angebot eine weitere tolle Ergänzung für die Mobilität in unserer Gemeinde“, zeigt sich Bürgermeister Fauth begeistert. Die Handhabung über App mit einem 24/7-Kundenservice, der die Nutzer des e- [...] ein einzigartiges Fahrerlebnis in Aidlingen geschaffen. Dass wir ein solches rund-um-Paket für die Bürger und die Gäste im Landkreis anbieten können ist nur dadurch möglich, dass die Kommunen und Partner[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Kunst und Kultur in Aidlingen 2. Halbjahr 2019

gegenständlicher bis hin zu abstrakter Malerei. , Kirsten Adam geboren in Hamburg 1996-2005 Mitglied im Atelier für freie Malerei in Hamburg Seit 2006 Mitglied im Kunstverein Freies Gestalten Böblingen Sindelfingen [...] Sommerakademie in Goslar und Hamburg für Malerei Kisten Adam beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Acrylmalerei und hatte bereits diverse Ausstellungen u.a. in Hamburg, Berlin und Böblingen. Ihr Hauptthema [...] Frauenpower – Farbe & Form Vernissage am Sonntag, 29. September 2019 um 11.30 Uhr Begrüßung: Bürgermeister Ekkehard Fauth Musik: ARTango - Sopransaxofon, Querflöte - Jürgen Häussler Akkordeon - Thomas[mehr]

Zuletzt geändert: 08.10.2024
Azubi-Speed-Dating

Gärtringen und Nufringen. Entwickelt hat das Format die Kommunikationsagentur DIALOGmanufaktur aus Rottenburg. Zum 4. Mal findet am Die., den 22. November 2022 von 9 bis 14 Uhr in der Sonnenberghalle das [...] im Bereich der Berufsorientierung abgesagt oder verschoben werden mussten. Nach den Worten von Bürgermeister Ekkehard Fauth ist man überzeugt, dass ein persönliches Kennenlernen in Präsenz ein entschiedender [...] deutlich. Presseanfragen bitte an: DIALOGmanufaktur Matthias Nowotny Henry-Dunant-Straße 21 72108 Rottenburg Tel.: +49(0)7472 / 986418-0 Fax: +49(0)7472 / 986418-5 Mail: info@dialogmanufaktur.de Net: www[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Melderecht, Änderungen ab 01. November 2015

erstmals das Melderecht in Deutschland vereinheitlicht. Ziel der Neuregelung ist, die Daten der Bürgerinnen und Bürger noch besser zu schützen, die Bürokratiekosten zu senken und Verwaltungsabläufe zu vereinfachen [...] Homepage der Gemeinde Aidlingen unter Rathaus/Bürgerservice/Formulare/Wohnungsgeberbestätigung heruntergeladen werden. Zusätzlich liegt das Formular beim Bürgeramt Aidlingen aus. Gestärkte Rechte bei M[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Defibrillatoren im flächendeckenden Einsatz

stationiert: Bürgeramt im Rathaus in Aidlingen Sportgelände Vogelherdle in Aidlingen Feuerwehrgerätehaus in Aidlingen Sonnenberghalle in Aidlingen Sportgelände Hasenäcker in Deufringen Bürgerhaus Schloss in [...] in Deufringen Paul-Wirth-Bürgerhaus in Dachtel Überall dort wo in unserer Gemeinde jetzt Defibrillatoren im Einsatz sind, wurden in diesem Zusammenhang gleich auch zahlreiche Gemeindebedienstete, Feue[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Immissionsgutachten „Mobilfunk in Aidlingen – vergleichende Untersuchung von Standortalternativen hinsichtlich der Minimierung der Strahlenbelastung“

stattfand, hat schließlich dazu geführt, dass sich die Bürgerschaft, vorwiegend aus Anwohnern des Holzwegs, formiert hat. Im Dialog mit den Bürgervertretern hat sich die Verwaltung seinerzeit darauf eingelassen [...] Standortvorschlag für die Mobilfunkversorgung von Lehenweiler Zu diesem Tagesordnungspunkt konnte Bürgermeister Fauth den Gutachter Herrn Ulrich und die beiden Vertreter der Telekom, Herrn Reinhard und Herrn [...] Deutschland gültige Grenzwert überschritten wird bzw. werden könnte. Nach dem Vortrag erklärte Bürgermeister Fauth, dass das Gutachten heute nur zur Kenntnis genommen werden soll. Die Gemeinderäte haben[mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024
Wasserteilenthärtung für die Trinkwasserversorgung

Mitte des Gremiums wurde Herr Burgbacher gefragt, ob die Natronlauge auch wirklich unbedenklich wäre. Dies wurde von Herrn Burgbacher bestätigt. Ferner wurde Herr Burgbacher gefragt, wie es nun in der A [...] (FH) Christian Burgbacher, Sulz, beauftragt. Das Gutachten wurde zunächst nichtöffentlich im Rahmen einer Gemeinderatsitzung am 26. April 2007 und später im Rahmen einer Bürgerversammlung am 23. Mai 2007 [...] bauen. Den Auftrag erhielt das Ingenieurbüro für Verfahrenstechnik, Christian Burgbacher, aus Sulz am Neckar. Herr Burgbacher stellte dem Gemeinderat die Planung anhand eines Folienvortrags vor. Dieser [mehr]

Zuletzt geändert: 07.10.2024