Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 413 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 413.
Aidlingen_2021_4_Text.pdf

Jahresbericht Wassermeister Zu diesem Tagesordnungspunkt konnte Bürgermeister Fauth den Wassermeister der Gemeinde Aidlingen, Herrn Häring, begrüßen. Zuerst ging Herr Häring auf die Wasserverluste 2019 ein [...] Fachbehörden notwendig. Herr Quoika erläuterte den Hochwasseralarm- und Einsatzplan mit Hilfe eines Folienvortrags. Das kommunale Hochwasserkrisenmanagement sieht wie folgt aus: - Definition von Schutzzielen [...] Frage betraf die Hochwassersituation im Bereich Lustgarten. Hier erklärte die Verwaltung, dass der Landkreis beabsichtigt, in den Straßendamm weitere Querungen für den Hochwasserabfluss einzubauen. Feu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 708,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2021
Aidlingen_2021_5_Text.pdf

lässt sich hier eine schöne Zeit verbringen - auch in der kalten Jahreszeit macht das Spielen am Wasser einfach immer sehr viel Spaß! Foto: Carli Eure Waldwichtel Sollten Sie Interesse und Fragen zu unserem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 733,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2021
Aidlingen_2021_8_Text.pdf

An- schließend haben wir die Eiswürfel gerecht unter uns aufge- teilt und sie zum Teil mit warmem Wasser wieder aufgelöst. Mit unseren Schlitten konnten wir am selben Tag sogar bis zum Bachplatz Richtung [...] g von Gefahr- stoffen oder Großbrände. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen sind in die App integriert. Seit 2019 werden auch Bevölkerungsschutz-Warnmeldungen aus den [...] rigoroses Plastikverbot. Trotzdem ist der Inselstaat be- droht wie kein anderes Land. Die steigenden Wassertempe- raturen gefährden Fische und Korallen. Durch deren Abster- ben treffen die Wellen mit voller Wucht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2021
Aidlingen_2022_16_Text.pdf

0800 3629447 Unitymedia 01806 888150 Strom (EnBW Regional AG) 0800 3629477 Wasserversorgung Aidlingen mit Ortsteilen: Wasserwerk „Rot“ (während der Dienstzeit) 07034 63805 (außerhalb der Dienstzeit) 0163 [...] t. Zu TOP 5.: Die Abwasserversorgung der Gemeinde soll aus dem kom- munalen Haushalt ausgegliedert und in einen Eigenbetrieb überführt werden. Für den Eigenbetrieb Abwasserversorgung muss der Gemeinderat [...] gibt es in der Türkei bei Pamukkale, wo sie sich in Jahrtausenden aus kalci- umbikarbonathaltigem Wasser gebildet haben. Ein ähnliches Naturschauspiel, nur etwas kleiner, findet man im Nagoldtal. Auf der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2022
Aidlingen_2022_20_Text.pdf

0800 3629447 Unitymedia 01806 888150 Strom (EnBW Regional AG) 0800 3629477 Wasserversorgung Aidlingen mit Ortsteilen: Wasserwerk „Rot“ (während der Dienstzeit) 07034 63805 (außerhalb der Dienstzeit) 0163 [...] Katastrophenschutz erstellen, welches nicht nur die Sirenen, sondern auch weitere Faktoren wie Hochwasser etc. beinhalten wird. Das Backhaus Dachtel informiert Nachlese zur Weinprobe am Samstag, 14. Mai [...] unter uns schlürften bei einer Kutter- fahrt eine frischgefangene Auster und badeten trotz eisigem Wasser in der Nordsee. Bei so vielen Erlebnissen blieb gar keine Zeit, das Handy zu vermissen. Denkt an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2022
Aidlingen_2022_21_Text.pdf

ausgegli- chenen Druck in unseren Adern zu sorgen. Da der Schwerpunkt auf die Wasseranwendungen gelegt wird, werden wir auch mit Wasser in Kontakt kommen. Kleidung, bei der man die Ärmel und Beinkleider hochkrem-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 967,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2022
Aidlingen_2022_22_Text.pdf

Unsere Wassertage im Kindergarten Sonnenschein Der Kindergarten Sonnenschein beschoss am Mittwoch, 18.5.2022, aufgrund der sehr warmen Temperaturen und des strahlenden Sonnenscheins einen Wassertag gemeinsam [...] Früh morgens hatte das pädago- gische Team mit dem Aufbau der Wasserstationen begonnen. Für die Kinder standen verschiedene Wasseraktivitäten zur Verfügung, an denen sie mit unterschiedlichsten Füll- und [...] Bei Aqua-Aerobic werden alle Vorteile genutzt, die das natür- liche Element Wasser uns bietet. Durch die höhere Dichte des Wassers ist die Verletzungsgefahr auf ein Minimum beschränkt. Die Wärmeleitfähigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2022
Aidlingen_2023_13_Text.pdf

Infrastruktur: Wasserversorgung: Die Trinkwasserversorgung ist auch bei Stromausfall gesichert. Abwasserbeseitigung / Kläranlage: Durch die Kanalisation ist Stauraum vorhanden, um das Ab- wasser vor der Kläranlage [...] Netzverluste ist fallend, wenn auch nicht konstant. Wasserbeprobung 2022 Aufgrund der Natronmangellage hat die Wasserversorgung alle Rohwasser auf Trinkwasserqualität untersuchen lassen, leider ist das Ergebnis [...] Erschließung von Wasserressourcen. In der Wassergewinnung soll das Thema Hochwasserschutz untersucht und umgesetzt werden. Weiter sollen die Energie- und CO2-Bilanz in der Wasserversorgung untersucht und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2023
Aidlingen_2023_16_Text.pdf

gibt es in der Türkei bei Pa- mukkale, wo sie sich in Jahrtausenden aus kalciumbikarbonat- haltigem Wasser gebildet haben. Ein ähnliches Naturschauspiel, nur etwas kleiner, findet man im Nagoldtal. Auf der [...] und 10 Fahrradstellplätzen in der Hauptstr. 61/1 und Hauptstr. 61/3, Flurstücksnummer 19/2 3. Hochwasserschutz – Sandsack-Verteilpunkte 4. Verschiedenes Aidlingen, den 13.04.2023 Bürgermeister gez. Fauth[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2023
Aidlingen_2023_10_Text.pdf

0800 3629447 Vodafone 0800 172 1212 Strom (EnBW Regional AG) 0800 3629477 Wasserversorgung Aidlingen mit Ortsteilen: Wasserwerk „Rot“ (während der Dienstzeit) 07034 63805 (außerhalb der Dienstzeit) 0163 [...] : 1. Bürgerfragestunde 2. Haushalt 2023 - Beschlussfassung a) Eigenbetrieb Wasserversorgung b) Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung 3. Jahresbau 2023 – 2025 - Tief- und Straßenbau (Vergabe) 4. Kläranlage - [...] beschlossen wurde, muss der Gemeinderat nun noch die Haushaltspläne für die Eigenbetriebe Wasserversorgung und Abwasserbesei- tigung beschließen. Zu TOP 3.: Die Jahresbauarbeiten für den Tief- und Straßenbau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2023