Suche: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Aidlingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Blumenfeld
Natur ist

unser Reichtum

Panoramafoto Aidlingen
Natur ist

unser Reichtum

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.aidlingen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Aidlingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 951 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 951.
FiS_Vortrag_BIKE_MSS-BB_2019-02-12.pdf

haben wir unser Projekt an der Mildred-Scheel-Schule in der 6- jährigen ESG 8/1 durchgeführt. Wir hielten vor der Klasse einen Vortrag, in welchem wir die Schülerinnen und Schüler über das Thema FAIRTRADE [...] wir positives Feedback von ihnen über unser Projekt und den Vortrag. Mildred-Scheel-Schule Projektergebnis Die Schülerinnen und Schüler der 6- jährigen ESG fanden unseren Vortrag über Fairtrade sehr interessant [...] Seel Mildred-Scheel-Schule Projektdefinition Wir, Ben Ilenia, Keanu und Eleni, haben uns am 6. November 2018 entschlossen, eine Präsentation auf der Königsknoll-Grundschule Sindelfingen über FAIRTRADE zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 339,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2019
FiS_Vortrag_GS_LCCF_MSS_BB_2019-02-12.pdf

den 10. Januar 2019 um 11:20 Uhr waren wir mit der Schulleiterin der Grundschule, Sabine Heldmaier, verabredet. Ungefähr 50 Schüler und Schülerinnen sowie eine weitere Lehrerin, haben schon gespannt auf [...] achten Klasse an der Mildred-Scheel-Schule halten, aber diese Idee haben wir aus schulorganisatorischen Gründen verwerfen müssen. Schließlich entschieden wir uns dafür, an eine Grundschule zu gehen. Denn wir [...] überhaupt an die Schule gekommen sind und haben erläutert, um was es sich bei dem Wettbewerb der Gemeinde Aidlingen handelt. Um unser Projektziel zu erreichen, haben wir den Schülern und Schülerinnen allgemeine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 342,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2019
FiS_Verkauf_SEAALL_MSS_BB_2019-02-12.pdf

durch das Schulhaus drang, führte viele Schüler und Lehrer zu unserem Stand. Um noch mehr Schüler auf unseren Stand aufmerksam zu machen, machten wir eine Durchsage und liefen durch das Schulhaus. Wir verkauften [...] an unserer Schule durchzuführen. Dabei wollen wir die Schüler mithilfe von Einzelschicksalen von Kindern in die Thematik der ausbeuterischen Kinderarbeit einführen. Dadurch sollen die Schüler nachdenklich [...] Menschen, außer den Schülern unserer Schule, das Thema Kinderarbeit nahebringen, doch wir haben einen kleinen Teil dazu beigetragen, anderen Menschen und vor allem unseren Mitschülern aufzuzeigen, dass es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 672,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2019
FiS_Bericht_ALLY_MSS_BB_2019-02-12.pdf

dieser „nur" auf unserer Schulhomepage gelandet wäre. Dokumentation unseres Projektes: Unser Projektergebnis sollte ein Bericht auf der Schulhomepage, und Plakate, die im Schulhaus aufgehängt werden sollten [...] „y“ aus Aylin oder das „ll“ aus Lisa und Larissa. Wir haben uns dann für einen Bericht auf der Schulhomepage entschieden, mit dem Ziel so viele Menschen wie möglich auf das diesjährige Thema „Ausbeuterische [...] it“ aufmerksam zu machen. Aufgrund von Zeitmangel, konnten wir unseren Bericht nicht auf der Schulhomepage hochladen. Jedoch haben wir von Herr Reichart, dem Verantwortlichen für den Weltladen Maichingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 850,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2019
FiS_heisse_Schokolade_MRCDH_2019-02-12.pdf

E11/1 der Mildred-Scheel-Schule Böblingen 1. Einleitung Im Rahmen der Lehrplaneinheit „Projektmanagement“ des Wirtschaftsunterrichts am ernährungswissenschaftlichen Gymnasium der Mildred-Scheel-Schule Böblingen [...] Punkt in unserer Vorbereitung. Dafür haben wir zum einen Werbeplakate erstellt, welche wir in der Schule und in Schönaich aufgehängt haben, und zum anderen viele Verwandte, Freunde oder Bekannte persönlich [...] Böblinger Bote zu finden. Der Flyer sollte die Themen Kinderarbeit und FairTrade, aber auch unser Schulprojekt und eine kurze Vorstellung über uns enthalten sowie die Leute zum Nachdenken anregen. Da wir nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 807,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2019
FairIsSchool_2019_Bewerbungsunterlagen_des_Stiftsgymnasiums.pdf

19). 7. Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage Auch hier gibt es Neues: Im Oktober gestaltete das „Schule-ohne-Rassismus“-Team gemeinsam mit dem Offenen Atelier unserer Schule eine Schulhofwand. Unsere [...] pro Wo- che ausgegeben; 512 Schüler und Lehrer sind für mindestens einen Tag pro Woche in der Mensa angemeldet. Auch ca. 38 Schülerinnen und Schüler der benachbarten Grundschule nehmen das An- gebot an. Als [...] meisten Schüler in der Mittagspause in der Schule bleiben. Das Ganztagesange- bot wurde in diesem Schuljahr zusätzlich auch am Mittwoch und Freitag bis 17 Uhr verlän- gert. Ein großer Teil der Schüler, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2019
Fair_is_school_-_Beitrag_Weil_der_Stadt.pdf

werden. Am Projekt beteiligt waren: Schülerinnen und Schüler der Realschule Weil der Stadt mit ihrer Lehrerin Frau Simon Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Weil der Stadt mit ihrer Lehrerin [...] te Schulpastoral / Kirche und Schule des Dekanats Böblingen, Frau Joha Kontakt: MACRA JOHA Religionslehrerin und Schulseelsorgerin an der Realschule Weil der Stadt Dekanatsbeauftragte Schulpastoral / Kirche [...] Stadt. Die einzelnen Puzzleteile waren im Voraus von Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse der Heinrich-Steinhöwel-Schule und der 7. Klasse der Realschule erarbeitet worden. Weitere Puzzleteile haben Frauen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 68,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2019
Faire_Cookies.pdf

wir die Cookies für euch gebacken. Jede Gruppe hat ungefähr 36 Kekse gebacken, sodass es für jeden Schüler einen Keks zum Probieren gibt. Wir haben auch Kekse ohne Nüsse gebacken, falls es Allergiker gibt [...] ch den Bauern zu Gute, die dann ihre Kinder nicht mehr aufs Feld schicken müssen, sondern den Schulbesuch ermöglichen können.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2019
GEK_2035__Ziffer_5.5_-_5.7__Seiten__66_-_77_.pdf

wahrgenommen bzw. bewertet. Positiv wird in diesem Zusammenhang vor allem das vorhandene Fuß- und Schulwegenetz angesehen, wohingegen die Parkmöglichkeiten in der Ortsmitte und den Wohngebieten eher kritisch [...] Verbesserung des ÖPNV-Angebots. Dadurch könnten zum einen die Erreichbarkeit der weiterführenden Schulen in den Nachbargemein­ den sichergestellt und zum anderen Angebotslü­ cken in Randzeiten (abends und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025
AIDL_Präsentation_05.06_16zu9.pdf

begrenzten Flächenressourcen Ausbau der Kooperationen zwischen Gewerbetreibenden und Aidlinger Schülerinnen und Schülern Förderung und Erhalt der Aidlinger Kulturlandschaft Erhalt und punktuelle Ergänzung des [...] Strategische Ziele Bedarfsgerechter Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen Erhalt der Aidlinger Schulinfrastruktur Verbesserung des Angebots für Jugendliche Gewährleistung der ärztlichen Versorgung Ausbau der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2025