Allgemeines: Gemeinde Aidlingen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Natur ist
unser Reichtum
Natur ist
unser Reichtum
Natur ist
unser Reichtum

Hauptbereich

Der Agenda-Gedanke

Im Jahr 2002 hat die Agenda 21 am Thema der längerfristigen Entwicklung der Gemeinde Aidlingen gearbeitet. Denn nur, wenn es dafür eine Vision gibt und Vorstellungen, wie das Zukunfts- oder Wunschbild auch angegangen werden kann, können wir "nachhaltig im Sinne des Agenda-Gedankens" wirken.

November und Dezember 2002lief die Phase der Bürgerbeteiligung. Bei der Auftaktveranstaltung wurden die von der Agenda 21 für Aidlingen erarbeiteten Ziele und Lösungsansätze  vorgestellt.

Präsentation der Ergebnisse der Bürgerbeteiligung 19. Febr. 2003: Danach Klausurtagung des Gemeinderats und weitere Ausarbeitung mit der KE, Kommunalentwicklung LEG BW. Die mit der Verwaltung abgestimmten Vorschläge wurden am 5. März 2004 Sonnenberghalle, Aidlingen, öffentlich präsentiert und vom Gemeinderat und den Ortschaftsräten verabschiedet.

Auskünfte & Information

Auskünfte zur Agenda 21 für Aidlingen, insbesondere zu den aktuellen Themen und Terminen erhalten Sie bei Herrn Brenner, Gemeindeverwaltung, Telefonnummer: +49 (0) 7034 125-19. Wenn Sie zu den Themen der Lokalen Agenda 21 für Aidlingen in einen Meinungsaustausch über ein Forum eintreten mögen: ein solches Online-Forum wird angeboten unter aidlingen-online.de.

Weiter zur Homepage

Infobereich